Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Schattige Bäume für Spielplätze

Düsseldorf: Schattige Bäume für Spielplätze

Von Ute Neubauer
15.09.2020
Teilen:
Mehr Bäume sollen Schatten auf Kinderspielplätzen spenden, Foto: Stadt Düsseldorf, Gartenamt

Es ist heiß auf Düsseldorfs Spielplätzen und das liegt in vielen Fällen daran, dass schattenspendende Bäume fehlen. Dies hat die Stadt erkannt und deshalb soll es mehr Bäume als Hitzeschutz auf Kinderspielplätzen geben. Bis zum nächsten Jahr sollen in einem ersten Schritt auf 55 Spielplätzen Bäume gepflanzt werden.

430 städtische Spielanlagen gibt es in Düsseldorf. 326 Kinderspielplätze, 20 Waldspielplätze, 8 Wasserspielplätze und 76 Bolzplätze, die alle Vom Gartenamt unterhalten werden. In einer Untersuchung wurde jetzt ermittelt, ob die Anlagen ausreichend beschattet sind. Auf vielen Plätzen wurde Handlungsbedarf festgestellt und es wurde weiter geprüft, ob durch Bäume mehr Schatten erzielt werden kann.

Für Eltern gehört es zur Routine, ihren Nachwuchs durch geeignete Bekleidung und Sonnencremes zu schützen. Aber sie würden es sehr begrüßen, wenn es mehr Schatten gebe, da die Sommer in Zeiten des Klimawandels immer heißer werden. Doch einfach Bäume pflanzen geht nicht, denn dabei müssen die baulichen Gegebenheiten, wie Sicherheitsabstände und der Unterhaltungsaufwand, berücksichtigt werden.

In einem ersten Schritt wurden 55 Kinderspielplätze ermittelt, bei denen Baumpflanzungen Sinn machen. Die Baumpflanzungen sind dann für die kommende Pflanzsaison 2020/2021 geplant. Nach Pflanzung der Bäume ist angesichts der zunehmenden Trockenheit besondere die Wässerung in den Folgejahren wichtig. Auf weiteren 279 Spielplätzen oder der unmittelbaren Umgebung wäre noch Raum für zusätzliche 250 Bäume.

Das Thema Hitzeschutz auf Kinderspielplätzen wird bereits seit einiges Jahren beachtet. Bei den Planungen wird dies konsequent berücksichtigt. Dies kann beispielsweise durch die Anordnung der Spielgeräte, der Auswahl der Materialien und der Platzierung von schattenspendenden Bäumen erreicht werden.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Orientierungs-App für Blinde und Sehbehinderte auf ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 98 Menschen sind aktuell mit Covid-19 ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Bücherbummel auf der Königsallee in Düsseldorf

    Düsseldorf schlendert: Bücherbummel und Literaturtage locken über Pfingsten mit Worten

    Von Dirk Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf wird Gastgeber für die MTV EMA

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf Unterbilk: Platz für Kinder, Sport und Treffen im Floragarten für 250.000 Euro neu gestaltet

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf: Fotofahndung nach Scheckkartendieben

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf: Maskenpflicht im ÖPNV bleibt mindestens bis zum 23. Juni

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf – Langenfeld: Wieder Bauarbeiten auf der Strecke der S6

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf: 68 neue Corona-Fälle, Inzidenz 345

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Neue Infotafeln auf dem jüdischen Friedhof

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell