Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

PolitikStadtteile
Home›Politik›Düsseldorf hat einen neuen Integrationsrat

Düsseldorf hat einen neuen Integrationsrat

Von Ute Neubauer
15.09.2020
Teilen:
Neben den gewählten Mitgliedern bestimmen die Parteien im Rat noch neun weitere Vertreter

Gleichzeitig mit den Kommunalwahlen wurde am Sonntag (13.9.) auch der neue Integrationsrat der Stadt gewählt. Von den 176.513 Wahlberechtigten gaben 14.035 ihre Stimme ab. Gewählt wurden Mitglieder für zehn Sitze, die weiteren Mitglieder werden durch Ratsmitglieder der verschiedenen Parteien wahrgenommen.

Mit einer Wahlbeteiligung von 7,95 Prozent beteiligte sich nur ein Bruchteil der Berechtigten an der Stimmabgabe zur Integrationsratswahl. Teilweise mussten verschiedene Wahllokale für die Kommunalwahl und die Integrationsratswahl aufgesucht werden. In den 27 Wahllokalen gaben 14.035 Personen ihre Stimme ab. Wahlberechtigt war, wer mindestens 16 Jahre alt ist, seinen Hauptwohnsitz in Düsseldorf hat, die Deutsche Staatsbürgerschaft erhalten hat oder die deutsche Volkszugehörigkeit besitzt.

Die Ergebnisse

Nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis wurden folgende Mitglieder gewählt:
Kabata, Katharina (SPD – Internationale Liste)
Adu, Obojah (SPD – Internationale Liste)
Yüksel, Cagla (SPD – Internationale Liste)
Peroski, Goce (GRÜNE Internationale Offene Liste)
Ouammar, Saliha (GRÜNE Internationale Offene Liste)
Senarslan, Özden (GRÜNE Internationale Offene Liste)
Gençtürk, Beşel (Türkisch – Islamische Kulturvereine)
Madzirov, Pavle (Internationale Bürger Union)
Papadopoulos, Nikolaos (Griechische Initiative)
Chadzińska, Karolina (Info Point . Polen in Düsseldorf).

Der Integrationsrat hat das Ziel Sprachrohr der Menschen mit Migrationshintergrund zu sein. Im Fokus stehen die vielfältigen Fragen rund um das Thema der Integration. So entscheidet der Integrationsrat beispielsweise über die Anerkennung und Förderung von Migrantenorganisationen und erarbeitet Ideen zur Weiterentwicklung von Integrationsangeboten.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Reisholz: Oldtimer-Mercedes gestohlen.

Nächster Artikel

Düsseldorf: Orientierungs-App für Blinde und Sehbehinderte auf ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Kaiserswerth: Neue Infotafeln auf dem jüdischen Friedhof

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: Ab Dienstag können ukrainische Hryvnia-Banknoten in Euro getauscht werden

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf Eller: Feierlicher Zapfenstreich für Schützen und Gäste auf dem Gertrudisplatz

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Unfall in Düsseldorf Itter - zwei Frauen wurden dabei schwer verletzt.

    Düsseldorf Itter: Frau verliert Kontrolle über ihr Auto – zwei Schwerverletzte

    Von Dirk Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: ART Giants beenden Saison als ProB-Vizemeister

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: Närrisches Jubiläum bei der KG Regenbogen mit 2 x 11 Kilo Konfetti

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: 103 neue Corona-Fälle, Inzidenz 374

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: Mit „Geheimwaffe“ Wischmob zum Erfolg beim Minigolfturnier der KG Gemeinsam Jeck

    Von Ute Neubauer
    22.05.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell