Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

PolitikStadtteile
Home›Politik›Düsseldorf Grafenberg: Borussia-Düsseldorf-Straße eingeweiht

Düsseldorf Grafenberg: Borussia-Düsseldorf-Straße eingeweiht

Von Ute Neubauer
11.09.2020
Teilen:
Die "Borussia-Düsseldorf-Straße" - die Stichstraße zum Deutschen Tischtennis Zentrum, Foto: Stadt Düsseldorf, Uwe Schaffmeister

Am Freitagnachmittag (11.9.) war der feierliche Moment, an dem Oberbürgermeister Thomas Geisel am Tuch zog und damit offiziell die Stichstraße zum Deutschen Tischtennis-Zentrum in Grafenberg zur "Borussia-Düsseldorf-Straße"machte. Damit heißt es für das Deutsche Tischtennis-Zentrum (DTTZ) die Visitenkarten und Broschüren zu ändern, denn sie sind ab sofort unter der Borussia-Düsseldorf-Straße 1 zu erreichen.

D_Borussia_Straße_11092020

Die feierliche Enthüllung des Schilds "Borussia-Düsseldorf-Straße" durch OB Thomas Geisel mit Spitzenspieler Timo Boll, Jonges-Baas Wolfgang Rolshoven und Karsten Kunert, Foto: Stadt Düsseldorf, Uwe Schaffmeister

Die Vergabe von Straßennamen ist Sache der Bezirksvertretungen. Daher hatte die Bezirksvertretung 7 für Gerresheim, Grafenberg, Ludenberg, Hubbelrath, Knittkuhl) in ihrer Sitzung am 1. September über die Namensvergabe diskutiert. Es war der allgemeine Wunsch den erfolgreichsten deutschen Tischtennisverein für seine nationalen und internationalen Erfolge sowie für das Engagement im Behindertensport und der Nachwuchsförderung zu würdigen. So fiel der Beschluss, die Stichstraße abgehend von der Ernst-Poensgen-Allee nach dem Verein zu benennen und am Freitag wurde die Namensvergabe vollzogen.

Feierliche Einweihung

Oberbürgermeister Thomas Geisel enthüllt das Straßenschild in Anwesenheit von Bezirksbürgermeister Karsten Kunert, einer Abordnung von Borussia Düsseldorfs Abordnung mit Präsident Marcel Piwolinski, Tischtennisstar Timo Boll, Verwaltungsratsvorsitzender Hans Wilhelm Gäb und Manager Andreas Preuß sowie Dr. Renko Dirksen, Vorstandssprecher der ARAG SE. Für die Unterstützer der Umbenennung war Jonges Baas Wolfgang Rolshoven ebenso anwesend wie Vertreter des Bürger-Vereins Düsseldorf-Grafenberg 1903 und der Bezirksvertretung 7.

Oberbürgermeister Thomas Geisel: "Die Borussia ist ein herausragendes Aushängeschild für die Sportstadt Düsseldorf. Große Erfolge vom Jugend- bis zum Spitzensport gefeiert von sympathischen Sportlerinnen und Sportlern und getragen von einer exzellenten Vereinsführung sind das Markenzeichen dieses außergewöhnlichen Tischtennisklubs. Mit der ‚Borussia-Düsseldorf-Straße‘ wird die Leistung dieser Medaillenschmiede gewürdigt und sichtbar gemacht: Hier ist die Heimat des ganz großen Tischtennissports!“

"Eine eigene Straße zu bekommen, ist eine große Ehre für uns und zeigt die Wertschätzung der Stadt für unseren Verein und unser Engagement. Denn Borussia Düsseldorf ist mehr als nur Titel und Profisport. Die Borussia-Düsseldorf-Straße ist unser Motivator, unser vielfältiges gesellschaftliches Engagement auch in Zukunft mit voller Kraft fortzusetzen. Vielen Dank an alle, die dieses Projekt von der Idee bis zur Umsetzung vorangetrieben haben. Wir sind sehr stolz," freute sich Marcel Piwolinski, Präsident von Borussia Düsseldorf.

Borussia Düsseldorf

Mit inzwischen 30 deutschen Meistertiteln, 26 deutschen Pokalsiegen und 15 Erfolgen auf europäischer Ebene ist die Borussia nicht nur nationaler Rekordmeister, sondern zählt mit 71 Titeln insgesamt auch zu den drei erfolgreichsten Vereinsmannschaften in Deutschland überhaupt. Timo Boll, der seit 2007 für den Rekordmeister spielt, gehört bereits seit über einer Dekade zu den besten Spielern der Welt und hat bereits mehrfach Platz 1 der Weltrangliste belegt. Das im Jahr 2006 eröffnete DTTZ wurde 2017 zur Tischtennis-Weltmeisterschaft in Düsseldorf um eine Trainingshalle erweitert. Düsseldorf verfügt damit über eine hochmoderne Trainingsstätte für Nationalmannschaften des olympischen und paralympischen Sports und ein perfekt ausgestattetes Sportinternat für Tischtennisspieler.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Kunst an zwei Wochenenden – die ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Baumschützer übergeben Unterschriften gegen Baumfällungen vor ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf – Langenfeld: Wieder Bauarbeiten auf der Strecke der S6

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf: 68 neue Corona-Fälle, Inzidenz 345

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Neue Infotafeln auf dem jüdischen Friedhof

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: Ab Dienstag können ukrainische Hryvnia-Banknoten in Euro getauscht werden

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf Eller: Feierlicher Zapfenstreich für Schützen und Gäste auf dem Gertrudisplatz

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Unfall in Düsseldorf Itter - zwei Frauen wurden dabei schwer verletzt.

    Düsseldorf Itter: Frau verliert Kontrolle über ihr Auto – zwei Schwerverletzte

    Von Dirk Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: ART Giants beenden Saison als ProB-Vizemeister

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: Närrisches Jubiläum bei der KG Regenbogen mit 2 x 11 Kilo Konfetti

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell