Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

EventsService
Home›Service›Events›Düsseldorf Wersten: „Rock am Bach“ geht in die zweite Runde – mit Livestream

Düsseldorf Wersten: „Rock am Bach“ geht in die zweite Runde – mit Livestream

Von Ute Neubauer
10. September 2020
Teilen:
Trotz Corona auch in diesem Jahr: Rock am Bach 2020

Nach der gelungenen Premiere von „Rock am Bach 2019“, am Brückerbach in Düsseldorf Wersten, wurden die Organisatoren von den Besucher*innen bedrängt, die Veranstaltung in diesem Jahr zu wiederholen. Mit Erfolg, eine Genehmigung gab es bereits, doch dann machte Corona einen dicken Strich durch die Planungen. Doch so schnell gibt man in Wersten nicht auf und gemeinsam suchte die Werbegemeinschaft nach kreativen Lösungen. Daher wird es am Wochenende vom 11. bis zum 13. September erneut „Rock am Bach“ geben. Das Festival kann an verschiedenen Stellen als Livestream geschaut werden und einige wenige dürfen sogar live dabei sein. Tickets gibt es über die Seite „Wir in Wersten“.

D_RockamBach_Plakat_20190921_articleimage

Die Premiere 2019 am Brückerbach war ein riesiger Erfolg

Von „Wir in Wersten“ für Wersten

Das Ziel von „Rock am Bach“ ist die Förderung der Kultur- und Musikszene in und um Wersten. Viele Musiker haben sich nach dem Konzertwochenende 2019 am Brückerbach gemeldet und wollten mitmachen. Für sie alle wird es nun ein ganz anderes Konzert als ursprünglich geplant, doch sie freuen sich darüber, endlich wieder auftreten zu können. Sie werden ohne Gage auftreten, allerdings lassen die Organisatoren hier online den Hut rumgehen und Spenden zur Unterstützung der Musiker werden gerne angenommen.

D_RaB_Lineup_09092020

Viele Musiker*innen spielen kostenlos und sorgen für ein abwechslungsreiches Programm

Programm

Punkrock am Freitag (11.9.) ab 17:45 Uhr
Auf dem Programm stehen Chris von der Düssel,ProReo und Tante Tacheles.

Rock & Pop am Samstag (12.9.) ab 14:15 Uhr

Mainstream am Sonntag (13.9.) ab 10:45 Uhr
Mit Karaokequeen Silke, Der Ötte und Der Butterwegge.

Zwischen den musikalischen Programmpunkten und Umbaupausen sind Interviews mit verschiedenen Gesprächspartnern geplant. Dafür haben sich bereits Vertreter von Blockblocks Rhein/Brückerbach Cleanup, dem Mitmachverein, Wir in Wersten, der Stiftung Herz und Hand, der DRK Stadtteil Gruppe Wersten /Holthausen, dem Heimatverein Werstener Jonges, von Dynamo Wersten, enjoy the food und einer privaten Papa Gruppe angekündigt.

Da der Veranstaltungsort „Mitmachzirkus Düsseldorf Wersten“ mitten in einem Wohngebiet liegt, endet das Programm Freitag und Samstag spätestens um 22 Uhr.

D_RaB_Tatoo_09092020

Die Tattoos für das Festival halten drei Tage

Live dabei oder live am Stream

Das Programm wird auf Facebook und YouTube – Wersten TV – gestreamt. Einige Gaststätten und verschiedene private Gartenpartys werden den Stream übertragen. Da die Stadt die Genehmigung für einige Gäste vor Ort erteilt hat, kann man hier Tickets für die drei Tage bekommen.
Einem gemeinsamen „Rock am Bach“ steht also nichts im Wege. Für das richtige Festivalgefühl hat die Werbegemeinschaft verschiedene Werbeartikel aufgelegt. In der Sonderkollektion "simma live?" werden T- Shirts, Hoodies, Picknickdeckes, Mund und Nasenschutze Masken, Pins, Becher und Tatoos verkauft.

Unterstützer von „Rock am Bach 2020“

Die 2. Auflage von „Rock am Bach“ konnte durch die Unterstützung der Bezirksvertretung BV 09, des Mitmachzirkus Düsseldorf Wersten, der DRK Gruppe Wersten / Holthausen und des AWO Aktiv- und Stadtteiltreff Wersten realisiert werden. Kooperationspartner sind die Provinzial, der Heimatverein, der AWO Aktivtreff und die Stiftung Herz und Hand.

Fotos 1, 3 und 4: Rock am Bach

Vorheriger Artikel

+++ Achtung +++ Düsseldorf: Massiver Netzwerkausfall an ...

Nächster Artikel

„Düsseldorf hat Platz“ – Demo vor dem ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorfer Flughafen: Mahnwache der Bodenabfertiger zu Ferienbeginn

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf Grafental: Wie aus ödem Beton ein Parkett für den Discofox wird

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf: Höhenretter trainieren auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell