Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Feuerwehr zieht positive Bilanz für das Jahr 2022

  • Düsseldorf: Stärkungspakt NRW bietet Unterstützung für Bedürftige

  • Düsseldorf: Umstrittene Podiumsdiskussion zum Thema „Familienwerte in Europa“

  • Düsseldorf Stadtmitte: Höhenretter bei Brand im Aufzugsschacht im Einsatz

  • Düsseldorf Holthausen: Weitere „Housing-First-Wohnung“ kann bezogen werden

ParteienPolitik
Home›Politik›Parteien›Düsseldorf Wahl: WDR-Umfrage sieht Geisel und Keller bei 31 Prozent

Düsseldorf Wahl: WDR-Umfrage sieht Geisel und Keller bei 31 Prozent

Von Dirk Neubauer
3. September 2020
Teilen:
Klare Kante - sagt der Amtsinhaber Thomas Geisel, SPD, der sich laut einer WDR-Umfrage mit Herausforderer Stephan Keller derzeiot ein Kopf-an-Kopf-Rennen liefert.

Amtsinhaber Thomas Geisel, SPD, und Herausforderer Stephan Keller, CDU, liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen um das Amt des Düsseldorfer Oberbürgermeisters. Bei einer Vorwahlumfrage des Westdeutschen Rundfunks, WDR, landeten beide bei jeweils 31 Prozent. Marie-Agnes Strack-Zimmermann, FDP, sammelte 17 Prozent der Stimmen ein – Platz drei. Stefan Engstfeld von den Grünen bekam 14 Prozent. Alle übrigen Kandidaten zusammen kamen nach dieser Umfrage auf sieben Prozent. Alle Kandidaten sahen in der Momentaufnahme bei 1000 Befragten im August einen Ansporn, sich in den letzten zehn Tagen vor der Wahl noch einmal mehr anzustrengen.

Geisel: "Wir haben geliefert!"

Thomas Geisel deutet die Details der Umfrage als Lob für seine Politik der zurückliegenden fünf Jahre. Düsseldorf bekomme im NRW-Vergleich beste Noten für den Umgang mit der Corona-Pandemie. Beim Wohnungsbau etwa habe er 3000 neue Wohnungen pro Jahr zugesagt, im vergangenen Jahr seien 4160 neue Wohnungen genehmigt worden. Geisel ist wichtig, dass darunter auch Sozialwohnungen sind und sich nicht nur Reiche eine Bleibe in Düsseldorf leisten können. Gegenkandidat Stephan Keller verweise immer auf eine bessere Koordination mit dem Umland: „Das sagt in feineren Worten das, was mein CDU-Vorgänger Elbers so ausgedrückt hat: Wer sich Düsseldorf nicht leisten kann, soll ins Umland ziehen.“

Wohnen, Schule, Mobilität

Beim Neubau von Schulen sei Düsseldorf deutschlandweit Vorbild und auch beim Reizthema Mobilität sieht Geisel die Pluspunkte bei sich: „Wir haben stark in die Rheinbahn investiert, Park&Ride Parkplätze geschaffen." Die Umweltspuren seien ein Versuch zusammen mit dem Land, Dieselfahrverbote zu verhindern. Die CDU-Landesumweltminisetrin und die Regierungspräsidentin befürworteten diesen Versuch. CDU-Mann Keller hingegen gehöre zur Autofraktion und wolle sowohl die Grüne Welle ausbauen als auch mehr Radwege bauen. „Letzteres geht nur zulasten des Raums für Autos. Wer einen Plausibilitätscheck macht, wird feststellen, dass beides zusammen nicht geht.“ Und auch die von Keller versprochenen 150 neuen OSDler sieht Geisel als Luftnummer: "Als er Düsseldorf in Richtung Köln verlies, waren zahlreiche OSD-Stellen unbesetzt. Das mussten wir erst einmal ausgleichen."

D_CDUKeller_Tablett_20200730

Stephan Keller, CDU, will Thomas Geisel aus dem Amt des Düsseldorfer Oberbürgermeisters verdrängen.

Stephan Keller, CDU, sagte gegenüber dem WDR, er sei froh, dass er mittlerweile eine hohe Bekanntheit in der Stadt habe. Dies zeige der Umfragewert. Er sei als letzter in das Rennen gestartet und freue sich daher über den guten Wert. „Nun werden in den verbleibenden zehn Tagen noch einmal alles geben.“ Im report-D Interview hatte Keller gesagt, er spüre eine Wechselstimmung in der Stadt. Viele seien mit der momentanen Politrik unzufrieden.

Strack-Zimmermann sieht Potential

Marie-Agnes Strack-Zimmer will ihren Umfragewert von 17 Prozent noch einmal deutlich steigern. „Mein Potential ist plus 20 Prozent“, sagte sie dem WDR. Den Grünen habe sie bereits hinter sich gelassen. Stefan Engstfeld verwies auf den Charakter einer Momentaufnahme und nimmt für sich in Anspruch, dass er als Gesicht der Düsseldorfer Grünen viel zu dem deutlich höheren Wert für die Partei beigetragen habe.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Bilk: 20 Schüler sind nach einer ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen Christoph Metzelder

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Feuerwehr zieht positive Bilanz für das Jahr 2022

    Von Ute Neubauer
    1. Juni 2023
  • Düsseldorf: Stärkungspakt NRW bietet Unterstützung für Bedürftige

    Von Ute Neubauer
    1. Juni 2023
  • Düsseldorf: Umstrittene Podiumsdiskussion zum Thema „Familienwerte in Europa“

    Von Ute Neubauer
    31. Mai 2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: Höhenretter bei Brand im Aufzugsschacht im Einsatz

    Von Ute Neubauer
    31. Mai 2023
  • Düsseldorf Holthausen: Weitere „Housing-First-Wohnung“ kann bezogen werden

    Von Ute Neubauer
    31. Mai 2023
  • Düsseldorf: Razzias bei Autovermietern wegen Verdacht der Geldwäsche

    Von Ute Neubauer
    31. Mai 2023
  • Sonderausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte: Düsseldorf und die Machtergreifung im Jahr 1933

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf Oberbilk: Gartenlaube brennt dicht neben der Bahnstrecke

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell