Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Stadt und Metro haben die Vision der „Gastro-Hauptstadt“ Düsseldorf

  • Düsseldorf: Zwei Reisebusse wegen erheblicher Mängel aus dem Verkehr gezogen

  • Düsseldorf: Ausfahrt Bilk der A46 aus Fahrtrichtung Neuss bis 19. Oktober gesperrt

  • Düsseldorf Bilk: Feuerwehreinsatz bei Brand in Mehrfamilienhaus Am Steinberg

  • Düsseldorf: „Krise braucht mehr Demokratie“ – Vorstellung der aktuellen “Mitte-Studie”

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Die Hallenbäder öffnen – wegen Corona mit geänderten Öffnungszeiten

Düsseldorf: Die Hallenbäder öffnen – wegen Corona mit geänderten Öffnungszeiten

Von Dirk Neubauer
30. August 2020
Teilen:
Die Ente zieht ins Hallenbad: Bädergesellschaft beendet die Freibadsaison. Nur das Strandbad Lörick bleibt bis Mitte September geöffnet - sofern das Wetter gut ist.

Die Düsseldorfer Bädergesellschaft hat die meisten Freibäder geschlossen. Lediglich das Strandbad in Lörick bleibt bis zum 13. September geöffnet – sofern es das Wetter zulässt. Trotz Corona kamen 2020 lediglich zehn Prozent weniger Besucher, nämlich 142.500 (Vorjahr 158.000) Schwimmer. Allerdings öffnete mit dem Allwetterbad in Flingern ein Freibad mehr als 2019. Ab Montag, 31. August, startet die Hallenbadsaison – mit zahlreichen Hygiene- und Abstandsregeln.

Kein Parallelbetrieb mit Schulen oder Vereinen

Geöffnet haben laut einer Mitteilung der Bädergesellschaft die Hallenbäder Gartenhallenbad Unterrath, Münster-Therme, Schwimm’ in Bilk und das Hallenbad am Allwetterbad Flingern sowie die städtischen Lehrschwimmbäder. Im Hallenbad Rheinbad, dem Familienbad Niederheid und dem Freizeitbad Düsselstrand ändern sich die Öffnungszeiten. Begründet wird dies mit der Aufnahme des Schul- / OGS- und Kita-Schwimmens ab dem 31. August. Unter Pandemieauflagen sei kein Parallelbetrieb von Öffentlichkeit, Schulen und Vereinen möglich. Die Bäder stellen den Nutzergruppen jeweils getrennte Schwimmzeiten zur Verfügung. Zwischen den Blöcken würden die Bäder gereinigt und desinfiziert. Die neuen Öffnungszeiten in den städtischen Hallenbädern finden sie auf der Homepage der Bädergesellschaft unter www.baeder-duesseldorf.de.

D_Flingern_Sprung_28022020

Vor dem Kopfsprung im Hallenbad müssen Schwimmer Schwimmzeiten reservieren.

Schwimmer werden nur hineingelassen, falls sie zuvor reserviert haben. Die Reservierung kostet nichts. Der reguläre Eintrittstarif wird unter Vorlage der Reservierungsbestätigung an der Kasse fällig. Die Eintrittspreise bleiben unverändert, so dass bereits gekaufte Mehrfachcoins weiterhin verwendet werden können. Der Basistarif von 4,60 Euro sowie der ermäßigte Tarif von 3 Euro gelten nicht mehr für einen ganztägigen Eintritt, sondern für das gebuchte Zeitfenster.

Lehrschwimmbäder: Wechsel vor dem Bad

Auch die Belegung der neun Lehrschwimmbäder verändert aufgrund der Auflagen aus der Corona-Schutzverordnung. Die Gruppen wechseln nicht mehr am Beckenrand, sondern vor dem Gebäude. Nach jedem Belegungszeitenblock werden die Lehrschwimmbäder gereinigt und die Kontaktflächen im Bad desinfiziert.

Die Schwimm- und Aqua Fitness Kurse der Bädergesellschaft beginnen in den Hallenbädern ab dem 14. September.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 120 Menschen sind aktuell mit Covid-19 ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 1. Biker4Kids Charity-Ride mit 500 Biker*innen

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Stadt und Metro haben die Vision der „Gastro-Hauptstadt“ Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    29. September 2023
  • Düsseldorf: Zwei Reisebusse wegen erheblicher Mängel aus dem Verkehr gezogen

    Von Ute Neubauer
    29. September 2023
  • Düsseldorf: Ausfahrt Bilk der A46 aus Fahrtrichtung Neuss bis 19. Oktober gesperrt

    Von Ute Neubauer
    29. September 2023
  • Düsseldorf Bilk: Feuerwehreinsatz bei Brand in Mehrfamilienhaus Am Steinberg

    Von Ute Neubauer
    29. September 2023
  • Düsseldorf: „Krise braucht mehr Demokratie“ – Vorstellung der aktuellen “Mitte-Studie”

    Von Ute Neubauer
    28. September 2023
  • Düsseldorf: Rhein Fire feiern ihren Pokalgewinn im Rathaus

    Von Ute Neubauer
    28. September 2023
  • Düsseldorf: Protest der Badegäste hatte Erfolg – im nächsten Sommer sollen die Hallenbäder geöffnet bleiben

    Von Ute Neubauer
    28. September 2023
  • Düsseldorf: Crossover ist Programm beim 18. IDO-Festival

    Von Ute Neubauer
    27. September 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell