Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Lörick: Großeinsatz der Feuerwehr wegen Brandalarm in Hochhaus

  • Düsseldorf: Ausfahrt Bilk der A46 aus Fahrtrichtung Neuss bis 19. Oktober gesperrt

  • Für die Mobilitätsstation am Friedensplätzchen erhält Düsseldorf den Ingenieurpreis

  • Düsseldorf: ART Giants unterliegen in Trier – hoffen aber noch auf Punkte

  • Düsseldorf: Ganz Urdenbach feiert Erntedank

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf-Gerresheim: Gedenken an den von Nazis ermordeten Theodor Andresen

Düsseldorf-Gerresheim: Gedenken an den von Nazis ermordeten Theodor Andresen

Von Dirk Neubauer
29. August 2020
Teilen:
Diskutiert wurde beim Gedenken an Theodor Andresen im Dreherpark auch in kleinen Gruppen: Kaspar Michels (r.) im Gespräch mit Jürgen Schuh (m.) und einem Gast.

Stille im Dreherpark. Rund 30 Menschen gedenken Theodor Andresen. Der Bauunternehmer aus Gerresheim, Vater von vier Kindern, wurde am 29. August 1907 geboren. Er hatte sich der „Aktion Rheinland“ angeschlossen, die Mitte April 1945 dafür sorgte, dass Düsseldorf kampflos an die Amerikaner übergeben wurde. Das verhinderte einen Luftangriff auf Düsseldorf in letzter Minute. Doch die Aktion der Widerständler wurde verraten. Nazi-Schergen setzen die Männer fest und erschossen sie wenige Stunden später. Zuvor erlitt Theodor Andresen größte Qualen, weil er von den Nazis gefoltert wurde.

D-Andresen_Menge_20200829

Gemeinsames Gedenken im Dreher-Park.

An einer Wand der Dreherstraße stehen ihre Namen: Aloys Odenthal und Theodor Winkens, Karl August Wiedenhofen, Josef Knab, Ernst Klein, Josef Lauxtermann, Karl Kleppe – und eben der gelernte Maurer und Bauunternehmer Theodor Andresen. An ihn erinnerten Kaspar Michels und Dorothee Kiel, ehemalige Lehrer der Theodor-Andresen-Schule in Düsseldorf Gerresheim. Vize-Bürgermeister Claudia Zepuntke war gekommen und Jürgen Schuh vom Düsseldorfer Kreis der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes-Bund der Antifaschisten, VVN-BdA..

D-Andresen_Gedenken_20200829

Wollte den Krief beenden und – in der AKtion Rheinland – Düsseldorf retten: der Gerresheimer Bauunternehmer Theodor Andresen.

Michels zieht in einer Ansprache die Verbindung von den damaligen Ereignissen zu den heutigen Neonazis. Im April 1945 hatten sich vier Männer der „Aktion Rheinland“, darunter Theodor Andresen zu den amerikanischen Linien durchgeschlagen. Die Passierscheine hatte ihnen der Chef der Düsseldorfer Schutzpolizei, Franz Jürgens, ausgestellt. Zuvor hatten sie SS-Brigadeführer August Korreng im Düsseldorfer Polizeipräsidium in eine Zelle gesperrt. Während die Verständigung mit den amerikanischen Einheiten gelang, wurde Korreng befreit. Die US-Truppen rückten widerstandslos in Düsseldorf ein, Theodor Andresen, Karl Kleppe, Josef Knab, Hermann Weil und Franz Jürgens wurden von den Nazis festgenommen, gefoltert und dann als Verräter erschossen.

D-Andresen_Wand_20200829

An der Dreher erinnert ein neues Wandgemälde an das Kriegsende in Düsseldorf.

Ein Wandgemälde an der Dreherstraße erinnert an die Namen und an die Ereignisse. Schlimm genug, dass Düsseldorfer heute immer noch ein Nazi-Problem hat.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Hauptbahnhof: Baukranhocker gab nach 50 Stunden ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Unterbilk: Verrückte Idee oder ein Schritt ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Lörick: Großeinsatz der Feuerwehr wegen Brandalarm in Hochhaus

    Von Ute Neubauer
    2. Oktober 2023
  • Düsseldorf: Ausfahrt Bilk der A46 aus Fahrtrichtung Neuss bis 19. Oktober gesperrt

    Von Ute Neubauer
    2. Oktober 2023
  • Für die Mobilitätsstation am Friedensplätzchen erhält Düsseldorf den Ingenieurpreis

    Von Ute Neubauer
    2. Oktober 2023
  • Düsseldorf: ART Giants unterliegen in Trier – hoffen aber noch auf Punkte

    Von Ingo Siemes
    2. Oktober 2023
  • Düsseldorf: Ganz Urdenbach feiert Erntedank

    Von Ute Neubauer
    1. Oktober 2023
  • Schöner Schmerz: Filmkunst von Isaac Julien im K21 Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    1. Oktober 2023
  • Die Düsseldorfer EG entführt einen Punkt aus Ingolstadt: Niederlage in der Verlängerung

    Von Dirk Neubauer
    1. Oktober 2023
  • Teufelsgeld: „Der Besuch der alten Dame“ im Schauspiel Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    1. Oktober 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell