Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Mehr als 300 Menschen demonstrieren gegen Polizeigewalt

Düsseldorf: Mehr als 300 Menschen demonstrieren gegen Polizeigewalt

Von Dirk Neubauer
22.08.2020
Teilen:
Mehr als 300 Menschen demonstrierten am Samstag (22.8.) in Düsseldorf gegen Polizeigewalt.

Mehr als 300 Menschen haben am Samstag (22.8.) in Düsseldorf gegen Polizeigewalt demonstriert. Auslöser war die Festnahme des 15-jährigen Mohammed A., bei der laut Videobildern ein Polizist den Kopf des Jugendlichen mit dem Knie fixiert hatte. Ein 15-Sekunden-langes Handy-Video des Einsatzes hatte bundesweit für Aufsehen gesorgt.

D_Demo_Polizeigewalt_KoeTransparent_20200822

Der Demozug gegen Polizeigewalt ging auch über die Düsseldorfer Königsallee.

Auch deshalb hatten die Veranstalter „Zukunft plus“ und „Tadamon – Solidarität und Integration“ bei der Demoanmeldung die Teilnehmerzahl auf 2000 Menschen geschätzt. Daraus wurden in der Polizeikommunikation 5000 erwartete Teilnehmer. Entsprechend groß war das Polizeiaufgebot, das die Demo bei ihrem Weg über Haroldstraße, die Kö, Breitestraße begleitete. Dadurch waren mutmaßlich mehr Polizisten als Demonstranten unterwegs. Es gab keinerlei Zwischenfälle, nur vereinzelte Diskussionen der Demo-Teilnehmer mit Kritikern am Straßenrand.

D_Demo_Polizeigewalt_KoeDiskussion_20200822

Ein Kö-Passant begann eine Diskussion mit Demo-Teilnehmern: "Wenn hier Polizeigewalt herrschen würde, währet ihr schon alle niedergknüppelt."

Anmelderin Karima Benbrahim sagte gegenüber report-D: „Wir sind sehr zufrieden, dass wir mit unserem Demoaufruf so viele Menschen erreicht haben.“ In den vergangenen Tagen habe das Innenministerium und die Polizei alles getan, um Mohammed A. in ein schlechtes Licht zu rücken. Landesinnenminister Herbert Reul (CDU) hatte im Innenausschuss des Landtags sein anfängliches Entsetzen über die Videobilder relativiert. Andere Videoaufnahmen zeigten, dass es sich um einen legalen Polizeieinsatz gehandelt habe. Zugleich wurden Details aus der Strafakte von A. gestreut. Die eigentlichen Ermittlungen der Kripo Duisburg dauern an.

Versammlungsort verlegt

Das und die Verlegung des Versammlungsortes vom Düsseldorfer Hauptbahnhof zum Landtag wurden von den Einladern dafür verantwortlich gemacht, dass deutlich weniger Teilnehmer kamen als erwartet. Und die taten genau das, was sie angekündigt hatten – was nicht der Erwartungshaltung der auffällig zahlreich versammelten Beobachter entsprach. Es ging den Demonstranten darum, dass dieser konkrete Polizeieinsatz unverhältnismäßig war, dass Menschen anderer Nationalitäten und Hautfarbe auffällig häufig von der Polizei kontrolliert werden. All diese Anliegen wurden in Sprechchören während des Zugwegs thematisiert.

D_Demo_Polizeigewalt_Polizeipraes_20200822

Die Demo zog am Düsseldorfer Polizeipräsidium vorbei. Dabei wurde ein Screenshot des Videos vom Polizeieinsatz gegen Mohammed A. auf der Düsseldorfer Neustraße hochgehalten.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Bilk: Polizeieinsatz am Uni-Gelände wegen Schuß ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Coronarebellen rufen zum Maskenboykott auf

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Literaturspaziergänge in Düsseldorf: Neue Veranstaltungsreihe des zakk – Flanieren | Flexen – Start am 28. ...

    Von Ute Neubauer
    25.05.2022
  • 826 Frauen und Männer erwarben 2022 ihren Meisterbrief in der Handwerkskammer Düsseldorf.

    Handwerk lädt zur Meisterfeier in die Arena: Es gibt 826 neue Meister*Innen in Düsseldorf

    Von Dirk Neubauer
    25.05.2022
  • Düsseldorf Mörsenbroich: Erneut erfolgloser Versuch, eine Armbanduhr zu rauben

    Von Ute Neubauer
    25.05.2022
  • Düsseldorf Eller: Verbindungssperre auf die A46

    Von Ute Neubauer
    25.05.2022
  • Düsseldorf: 403 neue Corona-Fälle, Inzidenz 345,2

    Von Ute Neubauer
    25.05.2022
  • Bücherbummel auf der Königsallee in Düsseldorf

    Düsseldorf schlendert: Bücherbummel und Literaturtage locken über Pfingsten mit Worten

    Von Dirk Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf wird Gastgeber für die MTV EMA

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf Unterbilk: Platz für Kinder, Sport und Treffen im Floragarten für 250.000 Euro neu gestaltet

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell