Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

ServiceTermine
Home›Service›Düsseldorf: 3. Auflage der Ehrenamtsmesse am Samstag rein digital

Düsseldorf: 3. Auflage der Ehrenamtsmesse am Samstag rein digital

Von Ute Neubauer
20.08.2020
Teilen:
Am Samstag (22.8.) wird die Ehrenamtsmesse mit einem Live-Talk eröffnet

Vor zwei Jahren bot der Corneliusplatz bei strahlendem Sonnenschein die Bühne für die Ehrenamtsmesse mit 60 Ausstellern und vielen Besuchern. Durch Corona musste umgeplant werden und so wird die dritte Auflage der Ehrenamtsmesse am Samstag (22.8.) rein digital sein. Mehr als 50 Organisationen stellen sich online mit Film- und Fotobeiträgen vor.

D_Ehrenamt_Besucher_06102018

Viele Besucher kamen im Oktober 2018 bei strahlendem Sonnenschein auf den Corneliusplazu zur Ehrenamtsmesse

Das Referat für Bürgerschaftliches Engagement, Brauchtum und Veranstaltungen war mit der Aufgabe konfrontiert, eine Ehrenamtsmesse unter Corona-Auflagen auf die Beine zu stellen. Schnell wurde deutlich, dass es ein neues Konzept braucht. Aber die dritte Ehrenamtsmesse sollte nicht ausfallen, denn schließlich ist es Ziel, diejenigen zusammenzubringen, die selbst ein Ehrenamt suchen oder Engagierte für ihre Einrichtung gewinnen wollen. Deshalb entschied man sich für eine digitale Form. Künstler Jacques Tilly gestaltete das neue Logo des Referates für Bürgerschaftliches Engagement.

Über 50 Vereine und Organisationen haben Film- und Fotobeiträge eingereicht, um sich und ihre Arbeit vorzustellen. Die Beiträge und der Live-Talk mit Oberbürgermeister Thomas Geisel (15:30 Uhr) sind auf der neuen Homepage zu sehen, die zum Start der Ehrenamtsmesse am Samstag, 20. August, freigeschaltet wird.

Die Videos sind barrierefrei und untertitelt, die Live-Talks werden durch Gebärdendolmetscher begleitet. Der Live-Talk kann zusätzlich auf der Facebook-Seite des Referates für Bürgerschaftliches Engagement unter https://www.facebook.com/ehrenamt.duesseldorf verfolgt werden.

D_Ehrenamtsmesse_Herz_20082020

Am Samstag gibt es die digitale Ehrenamtsmesse unter dem neuen Logo

Oberbürgermeister Thomas Geisel: "Die Beiträge bieten einen guten Überblick über die verschiedenen Themenfelder des Bürgerschaftlichen Engagements in unserer Stadt. Ich freue mich außerordentlich, dass so viele Organisationen mitmachen – für ein neues Format ist das nicht selbstverständlich."

Die Digitale Ehrenamtsmesse soll Menschen zusammenführen, neugierig machen, und für das Ehrenamt begeistern. Die Palette der Teilnehmer*innen ist groß und bunt. Von Bildpräsentationen über Handyfilme bis zu professionell geschnittenen Kurzfilmen ist alles vertrete. Durch eine thematische Ordnung von Brauchtum bis Umweltschutz wird eine Übersicht der ehrenamtlichen Einsatzfelder geboten.

Einen unterhaltsamen Film hat die Freiwillige Feuerwehr Düsseldorf produziert. "Wir möchten für dieses Ehrenamt begeistern und neue Freiwillige gewinnen. Viele Menschen wissen gar nicht, dass die Freiwillige Feuerwehr nicht nur im ländlichen Bereich aktiv ist, sondern auch in Großstädten die dortigen Berufsfeuerwehren tatkräftig unterstützt," betont der stellvertretender Sprecher Bastian Heckmann.

D_Ehrenamtsmesse_3_20082020

(v.l.) Jacques Tilly, Oberbürgermeister Thomas Geisel und Bastian Heckmann, stellvertretender Sprecher der Freiwilligen Feuerwehr Düsseldorf, zeigen die Plakate der Digitalen Ehrenamtsmesse am 22. August

Der offizielle Start der digitalen Ehrenamtsmesse ist am Samstag, 22. August, um 15.30 Uhr mit einem Live-Talk, der von André Scheidt moderiert wird. Dabei erfahren die Zuschauer von Oberbürgermeister Thomas Geisel und drei Ehrenamtlichen viel über das Suchen und Finden ihres Ehrenamtes. Eric Laser, Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Düsseldorf, repräsentiert das tradtionelle Ehrenamt, Sandra Le Bihan ist für die Organisation "Mentor – die Leselernhelfer" am Start und gibt einen Einblick in das selbstorganisierte Ehrenamt. Mit der dritten im Bunde, Jeanine Salzmann von Unicef, ist eine Freiwillige vertreten, die sich in ihrer Freizeit für Menschen in aller Welt einsetzt.
Anschließend informiert Simone Dogu, Dozentin für Digitales im Ehrenamt in der Hochschule Karlsruhe, über den Einsatz sozialer Medien als Chance für Vereine. Im Austausch mit André Scheidt stellt sie Möglichkeiten der Online-Mitgliedergewinnung und -Spendensammlung vor und zeigt auf, wie das Vereinsleben auch in Zeiten des Social Distancing aufrecht erhalten werden kann. Corona, der Lockdown und Abstandsgebote hatten gravierende Auswirkungen auf das Vereinsleben. Noch immer ist es schwierig, Treffen zu organisieren, weil Abstände in den vorhandenen Räumlichkeiten nicht eingehalten werden können.

Auch nach dem 22. August sind Film- und Fotobeiträge ausdrücklich erwünscht und werden neben den bereits vorhandenen auf http://ehrenamt.duesseldorf.de eingestellt. Diese Seite soll für alle Interessierte rund um das Ehrenamt in Düsseldorf eine Plattform bilden. Der Austausch und das Suchen und Finden eines Ehrenamtes innerhalb der Düsseldorfer Ehrenamtslandschaft stehen hier im Vordergrund.

Hintergrund

Das Referat für Bürgerschaftliches Engagement, Brauchtum und Veranstaltungen, als eines der wenigen dieser Art direkt im Rathaus angesiedelt, ist seit Ende 2014 Plattform für Vereine, Anlaufstelle für an einem Ehrenamt Interessierte, für Menschen, die bereits freiwillig tätig sind sowie für Hauptamtlern, die mit Ehrenamtliche arbeiten. Es kooperiert mit den Ehrenamtsagenturen der Verbände, veranstaltet Workshops und Börsen, ist Schnittstelle zwischen Unternehmen, die sich engagieren wollen, und Vereinen. Es hat bisher knapp 3.000 Ehrenamtskarten vergeben, hält Kontakt mit der Staatssekretärin Ehrenamt des Landes NRW, veranstaltet Empfänge sowie Verlosungen als Dank für den freiwilligen Einsatz. Über Newsletter und Facebook informiert es über die neuesten Entwicklungen im Ehrenamt.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Am 13. September wird auch der ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Nach den Sommerferien startete die Toni-Turek-Realschule

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Kaiserswerth: Neue Infotafeln auf dem jüdischen Friedhof

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: Ab Dienstag können ukrainische Hryvnia-Banknoten in Euro getauscht werden

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf Eller: Feierlicher Zapfenstreich für Schützen und Gäste auf dem Gertrudisplatz

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Unfall in Düsseldorf Itter - zwei Frauen wurden dabei schwer verletzt.

    Düsseldorf Itter: Frau verliert Kontrolle über ihr Auto – zwei Schwerverletzte

    Von Dirk Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: ART Giants beenden Saison als ProB-Vizemeister

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: Närrisches Jubiläum bei der KG Regenbogen mit 2 x 11 Kilo Konfetti

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: 103 neue Corona-Fälle, Inzidenz 374

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: Mit „Geheimwaffe“ Wischmob zum Erfolg beim Minigolfturnier der KG Gemeinsam Jeck

    Von Ute Neubauer
    22.05.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell