Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Stadt plant den Kauf des Hansahauses an der Graf-Adolf-Straße

  • Düsseldorf: Stillstand bei den Planungen zum Ausbau der barrierefreien Haltestellen in Eller

  • Düsseldorf: Jüdische Gemeinde ehrt Wolfgang Rolshoven

  • Nachklang: Düsseldorf Festival präsentiert Bernsteins „Mass“

  • Düsseldorf Bilk: 49-jähriger Deutscher sticht neuen Partner seiner Ex nieder

PolitikStadtteile
Home›Politik›Düsseldorf: Die 30-Kilometer Abschiedstour für Pfarrer Frank Heidkamp

Düsseldorf: Die 30-Kilometer Abschiedstour für Pfarrer Frank Heidkamp

Von Ute Neubauer
16. August 2020
Teilen:
Frank Heidkamp genoss die Überraschungs-Abschiedstour, die hinter seinem Rücken organisiert worden war

Niemals geht man so ganz, das werden sich die Gemeindemitglieder der Seelsorgeeinheit Düsseldorfer Rheinbogen sagen, aber sie werden ihren Pfarrer Frank Heidkamp vermissen. Das zeigten sie deutlich mit vielen Plakaten, Spruchbändern, Botschaften, Liedern und Winkeinheiten am Straßenrand, als ihr scheidender Pfarrer am Sonntag (16.8.) bei der alternativen Abschiedstour rund 30 Kilometer durch die Gemeinde rollte. Wegen Corona war kein gemeinsames Fest möglich und so wurde im Geheimen die Aktion organisiert, bei der auch Heidkamp-Nachfolger Florian Ganslmeier in die Gemeinde „eingefahren“ wurde.

D_Abschied_Ganslmeier_16082020

Pfarrer Florian Ganslmeier wurde im Oldtimer-Porsche in die Gemeinde „eingeführt“

Ein herzlicher Abschied

Damit endet nach 13 Jahren seine Zeit in der Seelsorgeeinheit Düsseldorf Rheinbogen. Eine bewegte Zeit, in der die ehemals selbständigen Gemeinden in Wersten, Holthausen, Itter und Himmelgeist von Köln zu einer Einheit zusammengeschlossen wurden. Ein formaler Akt, den es mit viel Geduld und Empathie auch den Gemeindemitgliedern zu vermitteln galt. Dass Pfarrer Heidkamp und seinem Team dies gelungen ist, konnte man am Sonntag erleben. Denn überall, wo der Autokorso entlang kam, standen Menschen am Straßenrand, denen es wichtig war ihren „alten“ Pfarrer zu verabschieden, aber auch seinen Nachfolger Florian Ganslmeier willkommen zu heißen. Von Schützen über Kitas, Schulen, Nachbarschaften, Gruppierungen in den Gemeinden, Ordensschwestern bis hin zu den evangelischen Gemeinden – es war ein buntes Bild.

D_Abschied_Ickerswarder_16082020

An der Ickerswarderstraße hatten sich die katholischen Kitas postiert und winkten mit bunten Fahnen

Gute Organisation

Das Organisationsteam hatte im Vorfeld einen Streckenplan mit Zeiten erarbeitet, so dass alle Menschen am Straßenrand in etwa wussten, wann der Tross bei ihnen vorbei kommen würde. Das große Finale gab es gegen 13 Uhr an der Werstener Kirche St. Maria Rosenkranz. Dort hatten sich besonders viele Menschen versammelt.

D_Abschied_Harfstraße_16082020

An der Harfstraße wurde mit orangen Fähnchen gewunken

Der Abscheid ging zu Herzen

Per Video meldet sich Frank Heidkamp am Abend und bedankte sich bei allen Beteiligten. „Boa, war das ein Tag“, kommentierte er sichtlich gerührt die Ereignisse. Er war beeindruckt von den vielen Menschen, die gekommen waren und gestand: „Das ist mir zu Herzen gegangen“.

D_Abschied_Sales_16082020

Vor der Franz-von-Sales Kirche hatte sich der Chor mit Instrumenten postiert

Neue Aufgabe Stadtdechant

Schon seit September 2019 führt Frank Heidkamp das Stadtdekanat Düsseldorf kommissarisch und im März diesen Jahres verkündete der Kölner Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki seine Berufung zum Stadtdechanten und Leiter der Cityseelsorge in Düsseldorf. Der 61-jährige Heidkamp tritt sein Amt zum 1. September an, seine offizielle Einführung soll am 20. September erfolgen. Als Stadtdechant wird Heidkamp für sechs Jahre ernannt und zu seiner Aufgabe gehört es die gemeinsame pastorale Tätigkeit in der Stadt zu fördern und zu koordinieren. Seine neue Heimat ist St. Lambertus.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Altstadt: Polizeieinsatz wie bei George Floyd? ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 118 Menschen sind aktuell mit Covid-19 ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Stadt plant den Kauf des Hansahauses an der Graf-Adolf-Straße

    Von Ute Neubauer
    31. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Stillstand bei den Planungen zum Ausbau der barrierefreien Haltestellen in Eller

    Von Ingo Siemes
    31. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Jüdische Gemeinde ehrt Wolfgang Rolshoven

    Von Ute Neubauer
    31. Oktober 2025
  • Düsseldorf Gerresheim: Bürgerwehr wird von „Wiederholungstäterinnen“ unterstützt

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    31. Oktober 2025
  • Nachklang: Düsseldorf Festival präsentiert Bernsteins „Mass“

    Von Birgit Koelgen
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf Bilk: 49-jähriger Deutscher sticht neuen Partner seiner Ex nieder

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Urban Trail startet am Sonntag in Düsseldorf – Anmeldungen noch möglich

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Am Rather Carré steht jetzt das Erinnerungswerkstück “Mannesmann & Vallourec”

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell