Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Crossover ist Programm beim 18. IDO-Festival

  • Düsseldorf Rath: Trio versucht Tageseinnahmen aus FKK-Club zu erbeuten

  • Düsseldorf: Die Rheinbahn hat jetzt eine Arbeitsdirektorin

  • Düsseldorf schließt sich dem Netzwerk #sicherimDienst an

  • Düsseldorf Eller: Alkoholisierter Mann schläft in Ladenlokal ein und löst nächtlichen Polizeieinsatz aus

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Hitzesommer in Düsseldorf: U-See startet Online-Ticket und in Himmelgeist wird abgeschleppt

Hitzesommer in Düsseldorf: U-See startet Online-Ticket und in Himmelgeist wird abgeschleppt

Von Ute Neubauer
14. August 2020
Teilen:
Der Ticketkauf online ist bereits möglich, Foto: Screenshot mit Text Homepage Unterbacher See

Durch die Hitze ist der Bedarf an Plätzen in Strandbädern oder am Rhein riesig, was am vergangenen Wochenende zu großen Problemen und teilweise gefährlichen Situationen geführt hat. Deshalb ergreift die Stadt Düsseldorf nun Maßnahmen, um das Besucheraufkommen zu entspannen. Dazu gehört, das für die Strandbäder am Unterbacher See nun online Tickets gekauft werden können. Am Rhein werden Schilder aufgestellt, die vor der Gefahr warnen und in Himmelgeist sollen Falschparker rigoros abgeschleppt werden.

Unterbacher See

Das Online-Tool für die Standbäder am Unterbacher See wurde vom Zweckverband kurzfristig mit der Firma ticket.io realisiert und so können Besucher ab sofort für vormittags (10 bis 14 Uhr) oder nachmittags 815 bis 20 Uhr) Eintrittskarten kaufen. Mit Kauf und Registrierung entfällt das Ausfüllen des Besucherbogens, da alle Daten bereits erfasst werden. An der Kasse wird der Ausdruck oder die Bestätigung auf dem Handy gescannt. Der Einlass wird dadurch beschleunigt, da es einen Online-Eingang gibt.Zum Online-Ticket-Verkauf geht es hier.
Parallel ist ein Kartenkauf an der Kasse möglich, auch die 10-er-Karten behalten weiter Gültigkeit. Dabei werden die Besucher gebeten bereits den ausgefüllten Erfassungsbogen mitzubringen. Den Besucherbogen finden sie hier auf der Homepage des U-Sees.

Die Besucherkapazitäten für beide Bäder wurden erhöht. Im Strandbad Nord dürfen jetzt 3.000 Badegäste sein, im Strandbad Süd im Textilbereich 2.500 und im FKK-Bereich 3.700. Mitarbeiter werden an den Eingängen und in den Bädern auf die Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln in Coronazeiten hinweisen. Schilder auf den Zufahrtsstraßen sollen noch anreisende Badegäste rechtzeitig informieren, wenn die Bäder voll sind.Eine zusätzliche Information über die Sozialen Medien ist vorgesehen.

D_Usee_Geisel_Zaum_14082020

Thomas Geisel und Christian Zaum appellieren an die Vernunft der Menschen – trotz Hitze

Himmelgeister Rheinbogen

Da in Himmelgeist der Besucherstrom so groß war und die Fahrzeuge verbotswidrig am Straßenrand geparkt wurden, greift hier das Ordnungsamt ab Freitag (14.8., 15 Uhr) durch. An der Straßenkreuzung Alt Himmelgeist – Am Mickeler Busch wird eine Straßensperre für Nicht-Anwohner errichtet. Die Straßen in Richtung Rhein sind bereits mit Halteverbotsschildern versehen. Ordnungsdezernent Christian Zaum versichert, dass der Verkehrsdienst am Wochenende im Dauereinsatz sein und und alle Fahrzeuge abschleppen lässt, die verbotswidrig geparkt sind.

D_Usee_Himmelgeist_14082020

Das Ordnungsamt lässt an der Kontrollstelle nur Anwohner durch
Am vergangenen Wochenende konnten Rettungskräfte die Straßen nicht passieren, da ihnen der Weg durch Falschparker versperrt war. Der P+R-Parkplatz an der Ickerswarder/Münchener Straße kann zum Parken genutzt werden und der Weg zum Rehin von dort zu Fuß angetreten werden. Alternativ besteht die Anreisemöglichkeit mit Rad oder ÖPNV.

D_Usee_Schild_14082020

Mit diesem Schild sollen die Besucher*innen für die Gefahren sensibilisiert werden

Am Himmelgeister Rheinufer und am Paradiesstrand werden neue Warnschilder aufgestellt, die in mehreren Sprachen vor der Gefahr des Badens im Rhein warnen und auf die Corona-Abstandsregeln hinweisen. Die Feuerwehr weist eindringlich darauf hin nur an bewachten Gewässern oder Schwimmbädern zu baden. Der Rhein und Baggerseen sind gefährliche Gewässer und es gab bereits vier Tote – ein fünfter Mann wird immer noch vermisst.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Hassels: Cannabis-Plantage in Privatgarten

Nächster Artikel

Rhein-Treppe: Neuer Kunstfluss im Düsseldorfer Andreas Quartier

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Crossover ist Programm beim 18. IDO-Festival

    Von Ute Neubauer
    27. September 2023
  • Düsseldorf Rath: Trio versucht Tageseinnahmen aus FKK-Club zu erbeuten

    Von Ute Neubauer
    27. September 2023
  • Düsseldorf: Die Rheinbahn hat jetzt eine Arbeitsdirektorin

    Von Ute Neubauer
    27. September 2023
  • Düsseldorf schließt sich dem Netzwerk #sicherimDienst an

    Von Ute Neubauer
    27. September 2023
  • Düsseldorf Eller: Alkoholisierter Mann schläft in Ladenlokal ein und löst nächtlichen Polizeieinsatz aus

    Von Ute Neubauer
    26. September 2023
  • Düsseldorf: Erfolgreiche zweite Gemüsefahrt der Lastenhelfer für die Tafel

    Von Ute Neubauer
    26. September 2023
  • Düsseldorf Bilk: Im St. Martinus-Krankenhaus wird der Blick geschärft

    Von Ute Neubauer
    26. September 2023
  • Düsseldorf: Nach sechs Jahren konkretisieren sich die Umbaupläne für den Konrad-Adenauer-Platz

    Von Ute Neubauer
    26. September 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell