Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Was wäre Oberbilk ohne den Verein „Königinnen & Helden“?

  • Düsseldorf lädt zu den Freundschaftswochen in die “zentren plus” ein

  • Neue Kunstsuche im Lantz’schen Skulpturenpark Düsseldorf-Lohausen

  • Düsseldorf Düsseltal: Die Werner von Siemens Realschule feiert 65. Geburtstag

  • Düsseldorf: Das Red Bull Sattelfest feierte Premiere

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf Hauptbahnhof: 20 rechte Hetzer stehen rund 200 Gegendemonstranten gegenüber

Düsseldorf Hauptbahnhof: 20 rechte Hetzer stehen rund 200 Gegendemonstranten gegenüber

Von Dirk Neubauer
29. Juli 2020
Teilen:
Ausländerfeindlichkeit schüren - darum ging es bei der sogenannten Mahnwache am Mittwochabend (29.7.) vor dem Düsseldorfer Hauptbahnhof. Vor genau einem Jahr schubste ein Mann aus Eritrea ein Frau und ihr Kind vor einen Zug in Frankfurt am Main.

Mutter (40) und Kind (8) werden in Frankfurt am Main vor einen ICE geschubst. Das Kind stirbt. Diese Tat geschah am 29. Juli 2019. Als mutmaßlicher Täter ist Habte A. aus Eritrea angeklagt. Der Prozess vor dem Frankfurter Landgericht beginnt voraussichtlich am 19. August. Nach Ansicht der Staatsanwaltschaft ist der zuletzt in der Schweiz lebende Angeklagte schuldunfähig – wegen einer schweren psychischen Störung. Trotz alledem hatten Rechtsradikale („Wir sind das Volk“) am Mittwoch (29.7.) zu einer „Mahnwache“ vor dem Hauptbahnhof Düsseldorf aufgerufen. Großeinsatz der Polizei am Mittwochabend (29.7.).

D_Mahnwache_dssq_20200729

Mehr als 200 Gegendemonstranten von Düsseldorf stellt sich quer und weiteren Organisationen machten deutlich: Für Rechtsradikale ist kein Platz in Düsseldorf.

Straßenbahn-Passagiere und Zugreisende mussten Umwege laufen. Denn der Bahnhofsvorplatz war großräumig abgeriegelt. Der Aufruf der rechten Hetzer überzeugte allerdings nicht einmal die eigenen Klientel. Knapp 20 Anhänger protestierten gegen „Messermänner“ und „kriminelle Ausländer“. Düsseldorf stellt sich quer machte, SPD und Grüne Jugend machten mit rund 200 Gegendemonstranten deutlich, dass in der Landeshauptstadt kein Platz ist für rechtes Pack. Nach einer Stunde war der Spuk am Hauptbahnhof vorbei.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 69 Menschen sind aktuell mit Covid-19 ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Feuerwehr: Zwei große Brände in einer ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Flingern: Schützen trotzen der Hitze

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Bilker Schützen feiern ihre erste Regimentskönigin

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf: Was wäre Oberbilk ohne den Verein „Königinnen & Helden“?

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf lädt zu den Freundschaftswochen in die “zentren plus” ein

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Neue Kunstsuche im Lantz’schen Skulpturenpark Düsseldorf-Lohausen

    Von Birgit Koelgen
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf Düsseltal: Die Werner von Siemens Realschule feiert 65. Geburtstag

    Von Ute Neubauer
    30. Juni 2025
  • Düsseldorf: Das Red Bull Sattelfest feierte Premiere

    Von Ute Neubauer
    30. Juni 2025
  • Düsseldorf: Fast 400 Kinder starteten beim 72. Stadtsparkassen-Radschlägerturnier

    Von Ute Neubauer
    29. Juni 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell