Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: OB Geisel entschuldigt sich für Farid Bang Video

Düsseldorf: OB Geisel entschuldigt sich für Farid Bang Video

Von Dirk Neubauer
24.07.2020
Teilen:
Oberbürgermeister Thomas Geisel enstchuldigt sich für die Verpflichtung Farid Bangs. Die Themen "Frauenfeindlichkeit" und "Homnophobie" in den Texten des Düsseldorfer Rappers habe er zu ungenau recherchiert.

Schitti, schitti, Bang, Bang – der Krach um 42 Videosekunden von Skandal-Rapper Farid Bang zu Corona-Abstandsregeln geht weiter: Oberbürgermeister Thomas Geisel hat in Briefen an seine UnterstützerInnen und an die Düsseldorfer SPD-Mitglieder am Freitag (24.7.) erstmals Fehler eingestanden. Zu den Aspekten Frauenfeindlichkeit und Homophobie bei Bang habe er „offensichtlich nicht gründlich genug recherchiert“ und dies „im Gespräch mit Farid Bang nicht deutlicher zur Sprache gebracht“. Er werde die Vorsitzenden der im Rat vertretenen demokratischen Fraktionen einladen, mit Unterstützern und SPD-Mitgliedern zu diskutieren. Falls sich eine Mehrheit dafür ausspreche, will Oberbürgermeister Geisel das Farid Bang-Video von den städtischen Plattformen entfernen.

D_FarridBang_20200722

Rapper Farid Bang im Video-Appell, der auf den Social MediaPlattformen der Stadt Düsseldorf veröffentlich wurde

Rein nach Zahlen handelt es sich um den mit Anstand meistgeklickten Beitrag auf YouTube und Facebook der Stadt Düsseldorf überhaupt. Es gab mehr als eine Viertelmillion Aufrufe innerhalb von nur zwei Tagen auf beiden Kanälen zusammen; die Zahl der Instagram-Follower habe sich vervierfacht – sagte ein Sprecher der Stadt. Neben zahlreichen positiven Kommentaren gab es dort einen gewaltigen Shit-Storm für Geisel.

Shit-Storm

Der kommt von Düsseldorferinnen und von der Regenbogen-Community, die in den Farid Bang-Texten regelmäßig verhöhnt werden. Auch auf dem erst jüngst erschienenen Album, so zahlreiche Hinweise. Deshalb halten sie es für verwerflich und unmöglich, solch einen Künstler zum Botschafter der Landeshauptstadt zu machen.

"Szene erreichen"

Geisel bekräftigt in den Briefen seinen Ansatz zur Verpflichtung des Düsseldorfer Rappers. Er habe nach jemandem gesucht, der die Szene erreiche, die in der Düsseldorfer Altstadt und dem Rheinufer die Hygiene- und Abstandsregeln regelmäßig verletzt. Zudem gehe es um Auto-Poser am Rheinufer, Menschen mit Ghetto-Blastern, aggressiven Altstadtbesucher und Wildpinkler. Anweisungen von Polizei und Ordnungsdienst würden seit einigen Wochen ignoriert.

Kontroverse

Dass eine Zusammenarbeit mit dem Skandal-Mann Bang eine Kontroverse auslösen würde, sei ihm bewusst gewesen. In einem persönlichen Gespräch habe er er allerdings überwiegend die antisemitischen Äußerungen Farid Bangs aus dem Jahr 2018 hinterfragt. Damals sprengten mittlerweile indizierte Texte den kompletten Musikpreis Echo.

"Farid-Gate"

Die FDP-Herausforderin um das Amt des Oberbürgermeisters, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, will Geisel nicht so ohne weiteres vom Haken lassen. Sie hat einen „Appell: Düsseldorf gegen Sexismus“ ausgerufen, und bitte alle DüsseldorferInnen, den Aufruf auf Facebook oder per Mail „zu liken“. Detailliert wird dazu aus den aktuellen Rapper-Texten zitiert.

Mit einem offenen Brief wandte sich die Familie Erwin an den OB. Sie verbat sich, den verstorbenen Amtsvorgänger Joachim Erwin auf eine Stufe mit Farid Bang zu stellen, wie Geisel dies in einer Pressekonferenz getan habe.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf – jenseits von nobel: Grüne besuchen ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Benrath: Festnahme nach Angriff mit Beil

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: 403 neue Corona-Fälle, Inzidenz 345,2

    Von Ute Neubauer
    25.05.2022
  • Bücherbummel auf der Königsallee in Düsseldorf

    Düsseldorf schlendert: Bücherbummel und Literaturtage locken über Pfingsten mit Worten

    Von Dirk Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf wird Gastgeber für die MTV EMA

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf Unterbilk: Platz für Kinder, Sport und Treffen im Floragarten für 250.000 Euro neu gestaltet

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf: Fotofahndung nach Scheckkartendieben

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf: Maskenpflicht im ÖPNV bleibt mindestens bis zum 23. Juni

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf – Langenfeld: Wieder Bauarbeiten auf der Strecke der S6

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf: 68 neue Corona-Fälle, Inzidenz 345

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell