Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›„Düsseldorfer WOLLEngel“ stricken für Bedürftige

„Düsseldorfer WOLLEngel“ stricken für Bedürftige

Von Ute Neubauer
21.07.2020
Teilen:
Bei den WOLLENgel entstehen Socken und andere Strickwaren für Erwachsene, die dann an Bedürftige verteilt werden

Stricken und damit bedürftige Menschen unterstützen? Diese Idee hatte Tanja Elle im Mai 2019. Und sie blieb nicht alleine. Durch viele Mitstricker*innen konnten bei der Weihnachtsfeier von fiftyfifty über 300 Teile an Bedürftige verschenkt werden. Die Begeisterung bei den Stricker*innen und den Beschenkten war groß und so entstand der Verein „Düsseldorfer WOLLEngel“. Nun sind es schon 36 Vereinsmitglieder, die mit flinken Stricknadeln, organisatorischem Geschick oder logistischer Unterstützung die Arbeit der WOLLEengel fördern. Der Verein möchte weiter wachsen und sucht Mitstreiter*innen.

D_Wollengel_2_21072020

(v.l.) Tanja Elle und Sabine Schmitz sind die Vorsitzenden der WOLLEngel

Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, mit dem wolligen Hobby Gutes zu tun und Wärme zu schenken. Es entstehen Mützen, Schals, Loops, Socken, Handschuhe, Fäustlinge und vieles mehr. Die fertigen Strickwaren werden über Hilfsorganisationen wie fiftyfifty verteilt, so dass die WOLLEengel sicher sein können, dass ihre Hilfe bei den Richtigen ankommt.

D_Wollengel_Lager_21072020

Das Lager der Wolle, die noch verstrickt werden muss und der fertige Strickwaren

Wer den WOLLEngel helfen möchte, muss nicht unbedingt stricken können. Denn sie freuen sich über Wollspenden, die dann an Stricker*innen verteilt werden und so Strümpfe, Schals, Handschuhe, Tücher, Loops, Mützen entstehen. In Düsseldorf und im Umkreis von 50 Kilometer haben die WOLLEngel einen persönlichen Liefer- und Abholservice durch ein Mitglied organisiert. Aus Kostengründen werden keine Pakete verschickt. Wenn die Corona-Auflagen es wieder zulassen, werden Stricktreffen angeboten, so dass persönlicher Kontakt und Austausch möglich ist.

D_Wollengel_Lieferung_21072020

Bis nach Hause wird Wolle geliefert und fertige Strickwaren abgeholt

Gerne kann der Verein auch passiv mit einer Spende oder durch eine Mitgliedschaft gefördert werden.

Hier geht es zu weiteren Informationen.

D_Wollengel_Nadel_21072020

Alle Strickwaren erhalten das Logo der WOLLEngel

Fotos: Düsseldorfer WOLLEngel

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Urdenbach: Natur leidet unter rücksichtslosen Spaziergängern

Nächster Artikel

Düsseldorf: 45 Menschen sind aktuell mit Covid-19 ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: 403 neue Corona-Fälle, Inzidenz 345,2

    Von Ute Neubauer
    25.05.2022
  • Bücherbummel auf der Königsallee in Düsseldorf

    Düsseldorf schlendert: Bücherbummel und Literaturtage locken über Pfingsten mit Worten

    Von Dirk Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf wird Gastgeber für die MTV EMA

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf Unterbilk: Platz für Kinder, Sport und Treffen im Floragarten für 250.000 Euro neu gestaltet

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf: Fotofahndung nach Scheckkartendieben

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf: Maskenpflicht im ÖPNV bleibt mindestens bis zum 23. Juni

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf – Langenfeld: Wieder Bauarbeiten auf der Strecke der S6

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf: 68 neue Corona-Fälle, Inzidenz 345

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell