Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Erfolgreiche zweite Gemüsefahrt der Lastenhelfer für die Tafel

  • Düsseldorf: Rheinufertunnel nachts für Reparaturarbeiten gesperrt

  • Düsseldorf: Polizei startet Schwerpunktaktion gegen Taschendiebstahl

  • Düsseldorf Reisholz: Linksabbieger kollidiert mit Radfahrerin

  • In Düsseldorf radelten rund 200 Menschen bei der Kidical Mass

Essen & TrinkenService
Home›Service›Essen & Trinken›Düsseldorf: Breidenbacher Hof öffnet „The Duchy“ mit neuem Brasserie-Konzept

Düsseldorf: Breidenbacher Hof öffnet „The Duchy“ mit neuem Brasserie-Konzept

Von Inge Hufschlag
24. Juni 2020
Teilen:
Nach der Corona-Pause können die Gäste nun im neu gestalteten Restaurant des Breidenbacher Hofs "The Duchy" genießen

Zwei Jahre hatte der Breidenbacher Hof die umfangreiche, eigentlich sogar komplette Neugestaltung seiner Brasserie 1806 geplant, am 13. März dieses Jahres war dann endlich Eröffnung von „The Duchy“. Einen Tag später, am 14. März nach dem Dinner war das noble Restaurant schon wieder geschlossen. Die Küche blieb kalt für mehr als drei Monate. Corona. Nun endlich konnte das offizielle Opening nachgeholt werden.

D_IH_Innen2_24062020

kursiveSchrift

Kochen in der Krise: bodenständig dekadent

„The Duchy“? Was darf man sich darunter vorstellen? Das Bild zeigt eine vornehme, etwas hochnäsige edle Dame. Es soll einen fiktiven adligen, dabei eigensinnigen weiblichen Charakter darstellen. Wem dabei die britische Herzogin Meghan einfällt, dürfte verstanden haben, welcher Typ gemeint gemeint ist. Um dem Gast den Geist der neuen Muse näher zu bringen, engagierte der Breidenbacher Hof junge Schauspielschülerinnen, die in die Rolle der „Duchy“ schlüpften und sich unter die Gäste mischten.

D_IH_Austern_24062020

Austern stehen auf der Speisekarte

Das Kosewort, das rheinisch ausgesprochen, eher nach einer DDR-Laube als nach einem Luxushotel klingt, nimmt Bezug auf Düsseldorfs Kapitel des Herzogtums Berg in der Stadtgeschichte, ein rechtsrheinisches Territorium des Heiligen römischen Reiches deutscher Nation, dessen Herrschaftssitz im 14. Jahrhundert das Düsseldorfer Schloss war.

Fürstlich bekocht werden von Küchenchef Philipp Ferber zurzeit auch bevorzugt die Bürgerlichen vor Ort, die Düsseldorfer. Die Hotelgästeschar ist noch überschaubar. Das 5-Sterne-Haus ist nur zu einem Viertel belegt. Zuvor haben sich die Breidenbacher gefragt: Was will der Düsseldorfer essen? Antwort aus Erfahrung: Er, Sie liebt es bodenständig dekadent. Kurz gesagt: lecker. Da darf der Matjes-Tartar nicht fehlen, ebenso wenig wie das Roastbeef mit Bratkartoffeln. Dabei hat der Hof eigene Knollen auf der Pfanne, die auch für seine feine Kartoffelsuppe geschält werden.

D_IH_Burata_24062020

The Duchy Burrata

Ferbers raffinierter Brasserie-Küche serviert aber auch Kaviar Carbonara oder Färoer Lachs mit gerösteter Sojasoße.
Für das neue Ambiente in smarten Beige- und Brauntönen zeichnet die Londoner Agentur Georgeous Group in Zusammenarbeit mit dem renommierten Hotel-Designer Peter Silling verantwortlich. Der hat gerade erst das legendäre Marina Bay Sands neu gestaltet, in Singapur, dem Sitz der Capella-Group, zu der auch der Breidenbacher Hof gehört.

So setzt man in Düsseldorf seinen Fuß jetzt auf altes Eichenparkett, das vorher in einem Pariser Schloss lag, der Mosaikboden rund um die Bar, an der – bald – gegessen werden darf, kommt aus Asien. Nach dem Wandschmuck hat das Hotel-Team erfolgreiche auf dem Pariser Flohmarkt gestöbert. Die schweren Kronleuchter sind verschwunden, alles wirkt leichter, lichter und luftiger. Eine Bereicherung für das Restaurant ist vor allem der neue eigene Eingang von der Heinrich-Heine-Allee. Dafür wurde aus einem Notausgang ein elegantes Treppenhaus gestaltet.

D_IH_2_24062020

Küchenchef Philipp Ferber mit General Manager Cyrus Heydarian

85 Prozent der 177 Mitarbeiter, davon 137 Vollzeitbeschäftigte, sind noch in Kurzarbeit. Das Hotel stockt die Bezüge auf 87 Prozent auf. Hoteldirektor Cyrus Heydarian gibt sich entspannt: „Wir werden Luxus neu definieren müssen, auch nach der Krise. In unserem Segment bedeutet das für unseren Gast, viel Platz zu haben, vor allem auch für die eigene Sicherheit. Bei uns kommen auf einen Zimmerschlüssel 100 Quadratmeter.“ Reservierungen unter 0211/160 900 oder theduchy.bbh@capellahotels.com

Fotos: Breidenbacher Hof

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Verein Lobby für Demokratie setzt Zeichen ...

Nächster Artikel

Trash People im Glashaus: HA Schult und ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Erfolgreiche zweite Gemüsefahrt der Lastenhelfer für die Tafel

    Von Ute Neubauer
    26. September 2023
  • Düsseldorf: Rheinufertunnel nachts für Reparaturarbeiten gesperrt

    Von Ute Neubauer
    25. September 2023
  • Düsseldorf: Polizei startet Schwerpunktaktion gegen Taschendiebstahl

    Von Ute Neubauer
    25. September 2023
  • Düsseldorf Reisholz: Linksabbieger kollidiert mit Radfahrerin

    Von Ute Neubauer
    25. September 2023
  • In Düsseldorf radelten rund 200 Menschen bei der Kidical Mass

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023
  • Derby-Sieg nach dramatischer Partie bei den Kölner Haien für die Düsseldorfer EG

    Von Dirk Neubauer
    24. September 2023
  • Düsseldorf Pempelfort: Sonniger Sonntag beim Fest auf der Nordstraße

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023
  • Fortuna Düsseldorf muss sich gegen Hannover einen Punkt erkämpfen

    Von Dirk Neubauer
    24. September 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell