Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Kunst und Wohlbehagen: Alle lieben die Art Düsseldorf

  • Düsseldorf Krimi begeistert – Der Mörder ist immer der Schrebergärtner?

  • Düsseldorf: Ein Sommer ohne Freiluftkonzerte im Hofgarten?

  • Düsseldorf Oberkassel: Verstöße gegen Mietpreisbremse belasten Mieter

  • Düsseldorf Benrath: Keine „Schöne Aussicht“ für Radler*innen – Aktion am Samstag

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf beruft "Koordinierungsgruppe Altstadt" an den Wochenenden ein

Düsseldorf beruft "Koordinierungsgruppe Altstadt" an den Wochenenden ein

Von Ute Neubauer
23.06.2020
Teilen:
Neben Ordnungsamt und Polizei arbeiten weitere Mitgleider in der Koordinierungsgruppe mit

Die Zahl der positiv auf das Coronavirus getesteten Personen in Düsseldorf steigt langsam wieder an. Gesundheitsamtleiter Dr. Klaus Göbels warnt schon seit mehreren Tagen, dass die Unvernunft der Altstadtbesucher zu einem zweiten Gangelt oder Ischgl führen könnte. Um nun möglichst effektiv gegen Menschenansammlungen vorgehen zu können, beruft die Stadt Düsseldorf an den Wochenenden die Koordinierungsgruppe Altstadt ein. Die Gruppe besteht aus Vertretern des Ordnungsamtes, der Feuerwehr, des Amtes für Verkehrsmanagement, der Rheinbahn, der Polizei und der Altstadt-Gastronomen. Die Zusammenarbeit soll bei Bedarf schnelle Entscheidungen und kurzfristige Maßnahmen ermöglichen.

Am kommenden Wochenende nimmt die Koordinierungsgruppe ihre Arbeit auf und wird von einem Raum im Rathaus aus, die Situation in der Altstadt verfolgen. Diese Teamarbeit hat sich in den vergangenen Jahren bereits bei schwierigen Sicherheitslagen wie Karneval, der großen Kirmes oder dem Japantag bewährt. Erfolgen die Einsätze von Ordnungsamt und Polizei an den Wochenende normalerweise parallel, werden nun gemeinsame Maßnahmen festgelegt und durchgesetzt.

Die akute Problematik in der Altstadt sind die großen Besuchermengen, die es schwierig machen die Corona-Auflagen zu befolgen und den Infektionsschutz sicherzustellen. Zur Enge kommt die Unvernunft zahlreicher Besucher, die sich nicht an Auflagen halten, weil sie die Gefahr, die vom Coronavirus ausgeht, nicht wahrhaben wollen.

Am vergangenen Wochenende mussten Ordnungsamt und Polizei Menschenansammlungen im Bereich der Altstadt und dem Burgplatz auflösen. "Die Menschen müssen wissen: Die Pandemie ist noch nicht vorbei. Es gibt weiterhin Infektionen in Düsseldorf. Möglicherweise auch durch das Gedrängel in der Altstadt begünstigt. Wir können nur alle zusammen darauf reagieren. Die Altstadtbesucher sollten weiter Disziplin zeigen, was die Einhaltung von Abstands- und Hygieneregeln angeht. Und die Behörden werden durch diese Koordinierungsgruppe schneller eingreifen können, wenn dem nicht so ist", sagt Oberbürgermeister Thomas Geisel.

Die Koordinierungsgruppe ist in den Abend- und Nachtstunden jeweils freitags und samstags im Einsatz. Dort gehen dann alle Meldungen aus der Altstadt ein. Die entsprechend nötigen Reaktionen der Behörden und Ämter sollen dann auf kurzem Dienstweg koordiniert werden. Die Stadt hofft so kritische Situationen schneller auflösen zu können und so das Infektionsrisiko beim Altstadtbesuch zu senken. Die Idee, für die Passanten in der Altstadt ein Einbahnstraßensystem einzurichten, wurde als nicht praktikabel verworfen.

Vorheriger Artikel

Dem Düsseldorfer Hauptbahnhof und seinem Vorplatz steht ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 188 Menschen sind aktuell mit Covid-19 ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Kunst und Wohlbehagen: Alle lieben die Art Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    30.03.2023
  • Düsseldorf Krimi begeistert – Der Mörder ist immer der Schrebergärtner?

    Von Ute Neubauer
    30.03.2023
  • Düsseldorf: Ein Sommer ohne Freiluftkonzerte im Hofgarten?

    Von Ute Neubauer
    30.03.2023
  • Düsseldorf Oberkassel: Verstöße gegen Mietpreisbremse belasten Mieter

    Von Ute Neubauer
    30.03.2023
  • Düsseldorf Benrath: Keine „Schöne Aussicht“ für Radler*innen – Aktion am Samstag

    Von Ute Neubauer
    30.03.2023
  • Düsseldorf: Grillsaison in den städtischen Freizeitanlagen eröffnet

    Von Ute Neubauer
    30.03.2023
  • Düsseldorf: U19 Champions Trophy vom 6. bis 10. April 2023

    Von Ute Neubauer
    30.03.2023
  • Die Dichterin malt: K20 Düsseldorf feiert die Farbenlust von Etel Adnan

    Von Birgit Koelgen
    29.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell