Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Bürger*innen demonstrieren erneut gegen die AfD

  • Düsseldorf Bilk: 27-Jähriger flüchtet mit Tempo 100 in der Stadt vor der Polizei

  • Düsseldorf: Bündnis für bezahlbaren Wohnraum protestiert gegen das „weiter so“ in der Wohnungspolitik

  • Düsseldorf: Winterwelt auf dem Corneliusplatz eröffnet

  • Düsseldorf: Feuerwehr, Gesundheitsamt und Uniklinik üben Versorgung von hochinfektiöser Patientin

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Düsseldorf Altstadt: Zahlreiche Einsätze für Polizei und Ordnungsdienst am Wochenende

Düsseldorf Altstadt: Zahlreiche Einsätze für Polizei und Ordnungsdienst am Wochenende

Von Ute Neubauer
14. Juni 2020
Teilen:
Für OSD und Polizei war in der Altstadt am Wochenende viel zu tun

Mit Verstärkung einer Hundertschaft erledigten die Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Mitte und die Mitarbeiter*innen des Düsseldorfer Ordnungsamtes von Samstag (13.6.) auf Sonntag (14.6.) zahlreiche Einsätze im Bereich der Düsseldorfer Altstadt. Großes Aggressionspotential und Alkohol beeinflussten dabei die Lage bei den Altstadtbesucher*innen bis in den Sonntagmorgen.

Verbale Auseinandersetzung konnte die Polizei durch Präsenz und konsequentes Einschreiten eindämmen. Dabei mussten größere aggressive Personengruppen mit massivem Kräfteansatz zur Räson gebracht werden. Durch das robuste Auftreten der Polizei konnte in den meisten Fällen Eskalation verhindert werden.

Nach Mitternacht kam es an der Freitreppe und am Stiftsplatz zu Flaschenwürfen gegen Einsatzkräfte und deren Fahrzeuge. Dabei wurden zwei Beamte getroffen, sie konnten aber ihren Dienst weiter versehen. Die Täter konnten nicht ermittelt werden. Der OSD kümmerte sich um einen entblößten Mann mitten auf den Freitreppen. Nach einer Kontrolle und Durchsuchung erhielt er einen Platzverweis und eine Anzeige.

Auf der Bolkerstraße gingen die OSD-Einsatzkräfte dazwischen, als ein Mann eine Frau angriff. Da sich der Täter uneinsichtig zeigte, wurde er der Polizei übergeben.

Um 6 Uhr kam es nach einer Körperverletzung am Bolker Stern zum Einsatz von Pfefferspray, Anzeigen wurden gefertigt.

Vier jugendlichen Mädchen wandten sich an eine OSD-Streife, da sie sich von zwei Männern belästigt fühlten. Die Personen konnten anhand der Beschreibungen ermittelt werden. Die Personalien der Männer wurden aufgenommen und beide eindringlich ermahnt.

Diverse Gastronomiebetriebe wurden durch den Ordnungs- und Servicedienst auf die korrekte Umsetzung der Coronaschutzverordnung kontrolliert. Daraufhin entschied der Inhaber einer Gaststätte selbstständig, seinen Betrieb für die restliche Nacht zu schließen, da bei Mitarbeitenden und Gästen die vorgeschriebenen Masken fehlten, der Mindestabstand nicht eingehalten wurde und keine Gästeliste geführt wurde.

Angestellte von diversen weiteren Gastronomiebetrieben wurden auf das korrekte Tragen der Masken beim Bedienen der Gäste hingewiesen.

Zum wiederholten Male wurde dem Betriebsleiter einer Gaststätte der Außerhausverkauf untersagt, da er die Ansammlung von Gästen vor seinem Lokal nicht verhinderte. Desweiteren wurde der Eintritt in die Räumlichkeiten vorläufig untersagt, da diese zu voll waren.

Die Polizei zeigte bis zum Beginn des Frühdienstes am Sonntagmorgen starke Präsenz, so dass sich die Lage beruhigte und bis sich die letzten Unbelehrbaren bis um 7 Uhr aus der Altstadt entfernten.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Corona-Rebellen laden zur "Freiheitsparade" ein

Nächster Artikel

Düsseldorf: 114 Menschen sind aktuell mit Covid-19 ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Bürger*innen demonstrieren erneut gegen die AfD

    Von Ute Neubauer
    8. November 2025
  • Düsseldorf: Prinzengarde Blau-Weiss präsentiert ihren 27. Künstlerorden

    Von Ingo Siemes
    8. November 2025
  • Düsseldorf Bilk: 27-Jähriger flüchtet mit Tempo 100 in der Stadt vor der Polizei

    Von Ute Neubauer
    8. November 2025
  • Düsseldorf: Bündnis für bezahlbaren Wohnraum protestiert gegen das „weiter so“ in der Wohnungspolitik

    Von Ute Neubauer
    8. November 2025
  • Düsseldorf: Winterwelt auf dem Corneliusplatz eröffnet

    Von Ute Neubauer
    7. November 2025
  • Düsseldorf: Feuerwehr, Gesundheitsamt und Uniklinik üben Versorgung von hochinfektiöser Patientin

    Von Ute Neubauer
    7. November 2025
  • Düsseldorf: Rheinkniebrücke tagsüber am 8. und 9. November stadteinwärts gesperrt

    Von Ute Neubauer
    7. November 2025
  • Düsseldorf: Der Rat der Stadt hat seine erste Sitzung abgehalten

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell