Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Crossover ist Programm beim 18. IDO-Festival

  • Düsseldorf Rath: Trio versucht Tageseinnahmen aus FKK-Club zu erbeuten

  • Düsseldorf: Die Rheinbahn hat jetzt eine Arbeitsdirektorin

  • Düsseldorf schließt sich dem Netzwerk #sicherimDienst an

  • Düsseldorf Eller: Alkoholisierter Mann schläft in Ladenlokal ein und löst nächtlichen Polizeieinsatz aus

FußballSport
Home›Sport›Fußball›Fortuna Düsseldorf verliert in allerletzter Minute gegen Dortmund: 0:1 (0:0)

Fortuna Düsseldorf verliert in allerletzter Minute gegen Dortmund: 0:1 (0:0)

Von Dirk Neubauer
13. Juni 2020
Teilen:
Marcel Sobottka kommt in der 65. Minute zum Schuss, scheitert aber am Dortmunder Keeper, Foto: Hesse/Pool via Moritz Müller

Höchststrafe für gut spielende Fortunen: In der allerletzten Minute der Nachspielzeit fängt sich Düsseldorf im Heimspiel gegen den Tabellenzweiten Borussia Dortmund ein unglückliches Tor. Zuvor hatte der Videokeller ein Dortmunder Tor von Guerreiro wegen Handspiels aberkannt, Fortuna traf erneute zwei Mal den Pfosten. Lange Zeit fand Dortmund kein Mittel gegen solide verteidigende Düsseldorfer. Dortmunds Trainer Lucien Favre macht den Fortunen nach dem Spiel ein großes Kompliment: Sie seien sehr gut organisiert gewesen, ein Unentschieden wäre gerechtfertigt gewesen. Fortunas Trainer Uwe Rösler kaut noch sichtlich auf der Last-Minute-Niederlage: "Für meine Mannschaft tut mir das unendlich leid." Sie werde sich nun rasch wieder aufrichten – denn schon am Mittwochabend steht die nächste Partie auf dem Plan.

Oliver Fink verletzt

Fortunas Trainer muss auf den verletzten Oliver Fink verzichten, bei Borussia Dortmund spielt der zuletzt gelb gesperrt Hummels von Beginn an mit. Die Dortmunder müssen drei Punkte in Düsseldorf machen, um im Kampf um die Meisterschaft ein Fünkchen Resthoffnung zu haben – und um sich einen der lukrativen Champions League Plätze zu sichern. Die Fortuna muss drei Punkte machen, um vom unseligen Relegationsplatz wegzukommen – und den Abstand zu Werder Bremer zu halten, die heute beim Tabellenletzten in Paderborn gastieren.

Auf Augenhöhe

In den ersten 20 Minuten tasten sich die Mannschaften ab. Dabei hält die Fortuna die Augenhöhe zum Tabellenzweiten. Kaan Ayhan ackert im Mittelfeld und im Spielaufbau. Thommy sorgt für Gefahr, sobald er an den Ball kommt. Bei den Dortmundern hingegen kreist der Ball oft suchend im Mittelfeld. Die Düsseldorfer haben ihr früheres Anlaufen des Gegners weiter perfektioniert.

Glanzparade Kastenmeier

Die erste Großchance für Borussia Dortmund entspringt in Minute 21 einer der blöden Kurzecken der Fortuna. Über einen Kopfball Hummels und eine schnelle Weiterleitung von Sanches kommt der Ball zu Hakimi, der völlig frei auf Kastenmeier zuläuft. Fortunas Keeper bringt Bein und Hüfte in die Schussbahn – und vereitelt damit eine Hundert-Prozent-Chance für den BVB.

Dortmund drückt

Im Anschluss gelingt es den Dortmundern, das Spiel weiter in Richtung Fortuna-Tor zu verlagern. Dort weder ein Schuss von Guerreiro (31.), noch ein Hakimi-Spurt (39.) bringen echte Gefahr für das Tor der Fortuna. Auf der Gegenseite fehlen die zwingenden Chancen für die Gastgeber. Gegen Ende der ersten Halbzeit schaltet Dortmund einen Gang runter. Torlos geht es in die Pause. In Paderborn führt Werder Bremen zu diesem Zeitpunkt mit 3:0.

Ohne Wechsel in die zweite Halbzeit

Ohne personelle Wechsel starten beide Teams in die zweite Halbzeit. Und wieder hat Borussia Dortmund die minimal besseren Spielanteile, Fortuna steht unverändert sicher. Ab der 60. Minute beginnen die Wechsel. Favre bringt Erling Haaland für Axel Witsel.

Und nur 67. Minuten später fällt das Tor für Borussia Dortmund. Raphael Guerreiro trifft, es gibt eine Trinkpause, langsam sortieren sich die Spieler am Mittelkreis und dann ertönt der virtuelle Pfiff aus Köln, aus dem Videokeller. Der Treffer wird überprüft und annulliert. Der Torschütze sei mit dem Unterarm am Ball gewesen, heißt es.

Starke Schlussphase der Fortuna

Die Rückkehr zum 0:0 wirkt motivierend auf die Fortuna. Nun drängen die Gastgeber. Skribski ersetzt Sutner (76.), in Minute 81 geht Karamann und Hennings kommt, Morales ersetzt Sobottka und nur zwei Minuten später humpelt der völlig ausgepowerte Eric Thommy auf der Gegenseite vom Platz. Jean Zimmer übernimmt. Mehrfach kommen die Fortunen nun in aussichtsreiche Positionen. Zweimal treffen Düsseldorfer nur den Pfosten, davon einmal in Minute zwei der fünfminütigen Nachspielzeit. Gerade als es so ausschaut, als sei der Düsseldorfer Siegtreffer nur noch einen Grashalm entfernt, steigt bei einem Dortmunder Gegenangriff der blonde Erling Haaland in die Luft und setzt einen Kopfball unhaltbar in die rechte Ecke des Fortuna-Kastens.

So geht’s weiter

Maximale Strafe – 90 plus vier Minuten hat die Fortuna auf Augenhöhe nicht bloß mitgehalten, sondern gut gespielt. Und dann gibt es diesen Ball ins Tor. Vier, fünf Spieler liegen auf dem Boden und können es nicht fassen. Wenige Sekunden nach dem Anstoß ist die Partie beendet.
Fortuna parkt auf Platz dem Relegationsplatz 16; Werder Bremer dahinter ist nun punktgleich und hat mit einem 5:1 Sieg über Paderborn sein Torverhältnis aufpoliert. Mainz auf dem Tabellenplatz 15 hat durch die unglückliche Heimniederlage der Fortunen die Chance bekommen, am Sonntag im Heimspiel gegen Augsburg zusätzlichen Abstand zu Düsseldorf zu gewinnen. Bereits am Mittwoch (17.6.) tritt Düsseldorf bei RB Leipzig an (20.30 Uhr).

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Nach Corona-Schließung öffnet Stadtsparkasse weitere Filialen ...

Nächster Artikel

Düsseldorf eröffnet Radweg auf Zeit – begleitet ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Crossover ist Programm beim 18. IDO-Festival

    Von Ute Neubauer
    27. September 2023
  • Düsseldorf Rath: Trio versucht Tageseinnahmen aus FKK-Club zu erbeuten

    Von Ute Neubauer
    27. September 2023
  • Düsseldorf: Die Rheinbahn hat jetzt eine Arbeitsdirektorin

    Von Ute Neubauer
    27. September 2023
  • Düsseldorf schließt sich dem Netzwerk #sicherimDienst an

    Von Ute Neubauer
    27. September 2023
  • Düsseldorf Eller: Alkoholisierter Mann schläft in Ladenlokal ein und löst nächtlichen Polizeieinsatz aus

    Von Ute Neubauer
    26. September 2023
  • Düsseldorf: Erfolgreiche zweite Gemüsefahrt der Lastenhelfer für die Tafel

    Von Ute Neubauer
    26. September 2023
  • Düsseldorf Bilk: Im St. Martinus-Krankenhaus wird der Blick geschärft

    Von Ute Neubauer
    26. September 2023
  • Düsseldorf: Nach sechs Jahren konkretisieren sich die Umbaupläne für den Konrad-Adenauer-Platz

    Von Ute Neubauer
    26. September 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell