Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

MessenWirtschaft
Home›Wirtschaft›Messen›Berliner Fashion Week wandert nach Frankfurt – Düsseldorf bleibt gelassen

Berliner Fashion Week wandert nach Frankfurt – Düsseldorf bleibt gelassen

Von Inge Hufschlag
09.06.2020
Teilen:
Die Berliner Fashion Week gehört der Vergangenheit an

Nicht nur bei den Düsseldorfer Profashionals sorgte die Top-Branchennachricht für Gesprächsstoff: Die Berliner Mode-Messe zieht um im nächsten Jahr. Nein, nicht etwa an den Rhein, um das Messegeschehen an einem Standort zu konzentrieren, sondern an den Main nach Frankfurt.

Klar, Frankfurt falle einem nicht gleich ein, wenn man über einen neuen Standort für die in die schrumpfenden Jahre gekommene Berliner Veranstaltung nachdenke, gibt Anita Tillmann zu. Aber plötzlich ist Frankfurt für die Geschäftsführerin der fürs Berliner Messegeschehen zuständige Premium Group, der perfekte Ort.

D_Mode_Tillmann_09062020

Anita Tillmann. Geschäftsführerin der Premium Group, Foto: Boris Kralj

Freude in Frankfurt

Peter Feldmann, Oberbürgermeister der Bankenmetropole am Main erklärte auf der Pressekonferenz am Montag seine Stadt zum neuen internationalen Hot Spot der Mode. Der Geschäftsführer der Messe Frankfurt, Detlef Braun, freut sich schon auf fünf Plattformen für Mode, auf rund 2000 Modelabel, all die Designer und nicht zuletzt auf 140 000 Besucher aus 100 Nationen, erstmals im Juli 2021. Ein großer Coup, nachdem die Mainmetropole die Automesse IAA an München verloren hat.

D_FashionWeek_Kronleuchter_20200609

Das Modemessen-Karussell dreht sich nach Frankfurt

Aus dem Duo Berlin-Düsseldorf wird ein Trio

Dabei war bis zum Wochenbeginn das Ordergeschehen in der Modebranche noch weitgehend geregelt: Spielplätze sind Berlin und Düsseldorf. In der Hauptstadt, läuft mehr oder weniger die Infomesse. In Berlin wird Party gemacht, die Stadt zieht einfach an. Gearbeitet und geordert wird dann in Düsseldorf. Zwischendurch zankte man sich zwar schon mal, wer denn nun die attraktivere Messe von beiden sei, Berlin, arm aber sexy, aber mit Mercedes-Stern, oder Düsseldorf, eben reicher und schicker.
Beide Standorte hatten es in den vergangenen Saisons nicht leicht, und jetzt, in Corona-Zeiten, wo mancher im ausgebeulten Jogging-Anzug im Home-Office rumhängt, statt im smarten Business-Anzug durch die Drehtür eines Bürohochhauses zu federn, da wird es noch schwerer das Geschäft mit der Mode, besonders im darbenden Einzelhandel. Im Internet läuft‘s besser, wie man hört. Da soll‘s sogar Gewinner in der Krise geben.

Düsseldorf bleibt gelassen

Zur Frage, was die Neuverteilung der Messen für den Modestandort Düsseldorf bedeutet war Angelika Firnrohr, Geschäftsführerin des Düsseldorfer Fashion Net, am Montag eine gefragte Gesprächspartnerin. Das Fashion Net ist ein Verein, von Vertretern der Modebranche, der Modemesse Igedo und der Stadt Düsseldorf zur Stärkung des Modestandorts Düsseldorf.

„Eigentlich nichts“, meint Angelika Firnrohr, fröhlich auf die Frage, die sie am Montag immer wieder beantworten sollte: „Das Telefon stand nicht still. Viele waren entsetzt, andere haben nur gelacht. Keiner kann sich das so recht vorstellen.“ Die Entscheidung für Frankfurt als Modemessestadt wird nicht gerade als eine elegante Lösung an gesehen. Firnrohr räumt ein: „Womöglich wäre es besser gewesen, sich auf einen Standort zu konzentrieren. Das wünschen sich die Einkäufer schon lange.“ Und Düsseldorf, wo vom 8. bis 10. August die DFD läuft, die Düsseldorf Fashion Days, wie die einstige CPD jetzt heißt, wäre dazu bereit gewesen. Wie es ja schon einmal eingesprungen ist, während der Blockade Berlins nach dem Krieg, als dort die traditionelle „Durchreise“, die erste deutsche Modemesse, nicht stattfinden konnte. Das war 1949 die Geburtsstunde der Igedo in Düsseldorf, zeitweise die größte Modemesse der Welt.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 136 Menschen sind aktuell mit Covid-19 ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Gutenachtbus freut sich über Spende der ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Unfall in Düsseldorf Itter - zwei Frauen wurden dabei schwer verletzt.

    Düsseldorf Itter: Frau verliert Kontrolle über ihr Auto – zwei Schwerverletzte

    Von Dirk Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: ART Giants beenden Saison als ProB-Vizemeister

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: Närrisches Jubiläum bei der KG Regenbogen mit 2 x 11 Kilo Konfetti

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: 103 neue Corona-Fälle, Inzidenz 374

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: Mit „Geheimwaffe“ Wischmob zum Erfolg beim Minigolfturnier der KG Gemeinsam Jeck

    Von Ute Neubauer
    22.05.2022
  • Düsseldorf: Erfolgreiches Comeback – Japan-Tag 2022 mit 600.000 Besucher*innen

    Von Ute Neubauer
    22.05.2022
  • Düsseldorf: 308 neue Corona-Fälle, Inzidenz 376,8

    Von Ute Neubauer
    22.05.2022
  • Düsseldorf ehrt Michael Verhoeven für sein Lebenswerk mit dem Helmut-Käutner-Preis

    Von Ute Neubauer
    21.05.2022

Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell