Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

UnternehmenWirtschaft
Home›Wirtschaft›Unternehmen›Stadtsparkasse Düsseldorf zeigt Ausstellung zum Euref-Campus

Stadtsparkasse Düsseldorf zeigt Ausstellung zum Euref-Campus

Von Ute Neubauer
05.06.2020
Teilen:
(v.l.) Stadtwerkevorstand Manfred Abrahams, Ssk-Vorstandsmitglied Uwe Baust, OB Thomas Geisel, EUREF-Aufsichtsrat Dr. Eckart John von Freyend, der Vorstandsvorsitzender der EUREF AG, Reinhard Müller, und Karin-Brigitte Göbel, Vorstandsvorsitzende der Stadtsparkasse Düsseldorf, bei der Präsentation der Ausstellung zum EUREF-Campus im Atrium der Sparkasse an der Berliner Allee

Mit dem Euref-Campus soll bis Ende 2022 neben dem Flughafenbahnhof ein neues Leuchtturmprojekt in Düsseldorf entstehen. Die Euref AG (Europäisches Energieforum) ist ein Entwickler energie- und umweltoptimierter Immobilien und plant neben Berlin in Düsseldorf den zweiten Campus. Dort sollen die Themen Klimaschutz, Energie- und Mobilitätswende mit Unternehmen, Start-Ups und Forschungsinstituten entwickelt werden. Die Projektkosten liegen bei 250 Millionen Euro. Nach der Fertigstellung Ende 2022 werden rund 3.500 Menschen in modernster Umgebung arbeiten.

D_Euref_Müller_05062020

Euref Vorstandsvorsitzender Reinhard Müller ist begeistert von der Offenheit der Düsseldorfer*innen

Euref-Campus Düsseldorf

Wenn alles nach Plan läuft, will Reinhard Müller, Vorstandsvorsitzender der Euref AG, Anfang September zum ersten Spatenstich einladen. Dass dies realistisch ist, haben ihm die Gespräche mit den Düsseldorfer Partnern gezeigt. Besonders die Stadtverwaltung hat ihm Unterstützung für den ehrgeizigen Zeitplan zugesichert. Bei der Eröffnung der Ausstelllung über den Euref-Campus am Freitag (5.6.) im Atrium der Stadtsparkasse Düsseldorf an der Berliner Allee, lobte Müller die Stadt Düsseldorf: „Im Gegensatz zu Berlin werde man in Düsseldorf mit offenen Armen empfangen“, führte er aus. Aber auch die Gespräche mit den neuen Partnern für den Campus seien äußerst konstruktiv und erfolgreich verlaufen.

D_Euref_Abrahams_05062020

Stadtwerkevorstand Manfred Abrahams freut sich über die Kooperation

Kooperationspartner

Die Stadtwerke Düsseldorf sind Kooperationspartner und haben ein innovatives, effizientes und in dieser Form einmaliges Energie-Konzept entwickelt. Dabei werden verschiedener regenerative Energiequellen kombiniert. Durch die intelligente Vernetzung von Solar- und Windkraft, regenerativen Energien und modernsten Speichertechnologien können Klimaziele frühzeitig erfüllt werden.
Als Ankermieter konnte die Euref das Unternehmen Schneider Electric gewinnen, die dort mit ihrer Konzernzentrale und bis zu 1.000 Mitarbeitern einziehen. Auf den 65.000 Quadratmetern Mietfläche gibt es viel Raum für Start-Ups, regionalen und international agierenden Unternehmen aus den bereichen Energie, Mobilität, Umwelt- und Klimaschutz. Es wird aber auch Gastronomie und Eventflächen geben.

D_Euref_Ansicht_05062020

So soll der Euref-Campus einmal aussehen, Foto: Euref AG

Verkehrsgünstige Lage

Der Euref-Campus ist sehr verkehrsgünstig gelegen: Gleich neben dem Flughafen und Flughafen-Bahnhof und entlang der geplanten Trassen von U81 und Radschnellweg.

D_Euref_Göbels_05062020

Karin-Brigitte Göbel bei der Ausstellungseröffnung

Ausstellung im Atrium der Stadtsparkasse

„Wir freuen uns auf den EUREF-Campus hier in Düsseldorf, denn er gibt Antworten auf die Zukunftsfragen zu den Themen Energie, Mobilität und Umweltschutz. Damit ist der Campus ein Modellquartier für die klimafreundliche und intelligente Stadt von morgen,“ führt Karin-Brigitte Göbel, Vorstandsvorsitzende der Stadtsparkasse Düsseldorf aus. Im Atrium der Sparkassenzentrale an der Berliner Allee haben die Düsseldorfer*innen noch bis zum 21. August die Gelegenheit die Projektpläne zum Euref-Campus in einer multimedialen Ausstellung zu besichtigen.

Innovationscampus und Reallabor am Flughafen Düsseldorf
Besichtigungen des EUREF-Campus Düsseldorf – vom 5. Juni bis zum 21. August im Foyer der Stadtsparkasse Düsseldorf Berliner Allee 33, 40212 Düsseldorf.

D_Euref_logo_05062020

Am Freitag wurde die multimediale Ausstellung eröffnet

Hier geht es zu weiteren Informationen.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Das Freibad Flingern und das Hallenbad ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 140 Menschen sind aktuell mit Covid-19 ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Kaiserswerth: Neue Infotafeln auf dem jüdischen Friedhof

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: Ab Dienstag können ukrainische Hryvnia-Banknoten in Euro getauscht werden

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf Eller: Feierlicher Zapfenstreich für Schützen und Gäste auf dem Gertrudisplatz

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Unfall in Düsseldorf Itter - zwei Frauen wurden dabei schwer verletzt.

    Düsseldorf Itter: Frau verliert Kontrolle über ihr Auto – zwei Schwerverletzte

    Von Dirk Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: ART Giants beenden Saison als ProB-Vizemeister

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: Närrisches Jubiläum bei der KG Regenbogen mit 2 x 11 Kilo Konfetti

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: 103 neue Corona-Fälle, Inzidenz 374

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: Mit „Geheimwaffe“ Wischmob zum Erfolg beim Minigolfturnier der KG Gemeinsam Jeck

    Von Ute Neubauer
    22.05.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell