Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Holthausen: Straßenbahn entgleist – zahlreiche Verletzte

  • Düsseldorf Mörsenbroich: 43-jährige Fußgängerin erleidet schwere Verletzungen – Unfallverursacher flüchtet

  • Karnevalisten suchen schon jetzt das Motto für die Session 2027 in Düsseldorf

  • Düsseldorf: „Alles zum ersten Mal“ – Heute ist Premiere des inklusiven Theaterstücks im Kulturhaus Süd

  • Düsseldorf: Weihnachtswerk der Stadtwerke erfüllt erneut Herzenswünsche – und ist bereits ausverkauft!

PolitikStadtteile
Home›Politik›Düsseldorf Wersten: Bürgerinfo als Video-Konferenz zum Neubau auf der Werstener Friedhofsstraße

Düsseldorf Wersten: Bürgerinfo als Video-Konferenz zum Neubau auf der Werstener Friedhofsstraße

Von Ute Neubauer
26. Mai 2020
Teilen:
Damit die Bürgerinformation noch vor den Sommerferien erfolgen kann, wird sie als Live-Videokonferenz erfolgen, Foto: Luftbild Stadt Düsseldorf

Da Bürgerinformationen mit vielen Beteiligten durch die Corona-Auflagen noch nicht möglich sind, wird am Dienstag, den 9. Juni um 17 Uhr, in einer Videokonferenz über den geplanten Neubau der Feuer- und Rettungswache 7 und eines Zentralen Betriebshofes des Garten-, Friedhofs- und Forstamtes an der Werstener Friedhofstraße informiert. Interessierte können sich per Mail anmelden und erhalten anschließend einen Zugangscode.

Präsentation der Planungen

An diesem Abend werden Vertreter des Amts für Gebäudemanagement die Planungen für den Neubau und die nächsten Schritte im Prozess für den Neubau der Feuerwehrwache und der Zusammenführung von Betriebshöfen vorgestellen. Auf dem 20.000 Quadratmeter großen städtischen Grundstück soll zwischen der Werstener Friedhofsstraße und der Hügelstraße eine neue Feuerwache und ein Zentraler Betriebshof des Garten-, Friedhofs- und Forstamtes entstehen.

Der Neubau der Feuer- und Rettungswache für den Düsseldorfer Süden wird erforderlich, da der jetzige Standort nicht mehr den heutigen Anforderungen entspricht. Außerdem soll die Möglichkeit genutzt werden, mehrere Betriebshöfe des Garten-, Friedhofs- und Forstamtes an einem neuen zentralen Standort zusammenzuführen. Das Grundstück in Wersten ist groß genug für die Errichtung geeingneter Gebäude für beide Fachbereiche. Zudem besitzt es eine optimale Verkehrsanbindung für das Einsatzgebiet.

Die Bürgerinnen und Bürger haben dabei die Möglichkeit Fragen zu stellen, auf die die Verantwortlichen live antworten werden. Ein besonderes Augenmerk wurde bei den Vorplanungen auf den Schutz der an das Baugrundstück angrenzenden Nachbarbebauung gelegt. Es gibt ein erstes Konzept von baulichen und organisatorischen Schutzmaßnahmen. Darin sind die Ausrichtung der Gebäude, Anpassung der Betriebsabläufe oder Schallschutzwände und die Regelung des Verkehrs und des Einsatzes von Alarmsignalen beschrieben.

Weiteres Vorgehen

Eine Bauvoranfrage für das Vorhaben wurde vom Amt für Gebäudemanagement bereits beim Bauaufsichtsamt eingereicht. Als nächster Schritt steht die Vorbereitung eines Bedarfsbeschlusses an. Über die entsprechende Vorlage soll bis Ende des Jahres im Rat entschieden werden. Dann könnte der Baubeginn im ersten Quartal 2023 und die Fertigstellung im dritten Quartal 2024 erfolgen.

Anmeldung

An der Live-Videokonferenz können Interessierte über ihren Computer, ein Tablet, das Handy oder auch über Telefonleitung teilnehmen. Eine persönliche Anwesenheit an der Veranstaltung ist wegen der bestehenden Kontaktbeschränkungen durch das Coronavirus nicht möglich. Bürger*innen können sich bis Montag, 8. Juni, 18 Uhr, per E-Mail an Feuerwache.Wersten@zebralog.de zu der Veranstaltung anmelden. Die Videokonferenz findet am Dienstag, den 9. Juni, ab 17 Uhr, über die Software Zoom statt. Die Zugangsdaten zur Konferenz werden nach der Anmeldung übermittelt. Interessierte sollten über einen Computer, ein Smartphone oder ein Tablet verfügen, um sich zuzuschalten. Eine Zuschaltung per Telefon ist auch möglich, dann jedoch nur per Audio und ohne Präsentationsfolien.

Hier geht es zu weiteren Informationen.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Mitmachaktion zum Diversity-Tag mit Video-Statements

Nächster Artikel

Düsseldorf: "#wirsehenunswieder"- Programm im zakk

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Holthausen: Straßenbahn entgleist – zahlreiche Verletzte

    Von Ute Neubauer
    26. November 2025
  • Düsseldorf Mörsenbroich: 43-jährige Fußgängerin erleidet schwere Verletzungen – Unfallverursacher flüchtet

    Von Ute Neubauer
    26. November 2025
  • Karnevalisten suchen schon jetzt das Motto für die Session 2027 in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    26. November 2025
  • Düsseldorf: „Alles zum ersten Mal“ – Heute ist Premiere des inklusiven Theaterstücks im Kulturhaus Süd

    Von Ute Neubauer
    26. November 2025
  • Düsseldorf: Weihnachtswerk der Stadtwerke erfüllt erneut Herzenswünsche – und ist bereits ausverkauft!

    Von Ute Neubauer
    26. November 2025
  • Düsseldorf: Hinschauen, Bewusstsein schaffen und für Schutz sorgen – DGB Aktion am Tag gegen Gewalt ...

    Von Ute Neubauer
    25. November 2025
  • Düsseldorf Wersten / Eller: Verfolgung von Tatverdächtigen führt zu zwei Unfällen mit fünf Verletzten

    Von Ute Neubauer
    25. November 2025
  • Frauenberatungsstelle, Stadt Düsseldorf und Rheinbahn mit gemeinsamer Kampagne zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen

    Von Ute Neubauer
    25. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell