Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

PolitikStadtteile
Home›Politik›Düsseldorf: Zum Stichtag 31.12.2019 gab es 645.923 Düsseldorfer*innen

Düsseldorf: Zum Stichtag 31.12.2019 gab es 645.923 Düsseldorfer*innen

Von Ute Neubauer
20.05.2020
Teilen:
Die Entwicklung der Düsseldorfer Bevölkerung hat das Amt für Statistik und Wahlen jetzt vorgestellt

Das Amt für Statistik und Wahlen hat die Entwicklung der Düsseldorfer*innen im Verlauf der Jahre 2014 bis 2019 veröffentlicht. Danach ist die Zahl der Einwohner*innen von 2014 bis zum Stichtag 31.12.2019 von 619.651 auf 645.923 gestiegen. In Haushalten ausgedrückt gab es eine Steigerung von 347.809 auf 359.933. Tendenziell wird die Bevölkerung jünger und gemischter: Rund 42,3 Prozent der Düsseldorfer*innen haben einen Migrationshintergrund.

"Düsseldorf entfaltet nach wie vor eine große Anziehungskraft für viele Menschen. Das spricht für die hohe Lebensqualität unserer Stadt", erklärt Oberbürgermeister Thomas Geisel. Die Zahl der Düsseldorfer*innen hat sich von 2014 bis Ende 2019 um 26.272 Personen beziehungsweise 4,2 Prozent gesteigert.

 

Neben dem Bevölkerungswachstum ändert sich auch zunehmend die Zusammensetzung der Stadtgesellschaft. Der Anteil der ausländischen Einwohnerinnen und Einwohner an der Gesamtbevölkerung im sechsjährigen Betrachtungszeitraum um 3,2 Prozentpunkte und liegt Ende 2019 bei 23,6 Prozent. Außerdem weisen rund 42,3 Prozent der Düsseldorfer Einwohnerinnen und Einwohner einen Migrationshintergrund auf – ein Plus von 16,1 Prozent innerhalb von sechs Jahren.

Düsseldorf wird somit nicht nur immer bunter, sondern bleibt auch konstant jung. Das Durchschnittsalter sinkt von 2014 ausgehend leicht um 0,2 Jahre und liegt 2019 bei 42,9 Jahre. Rund 31 Prozent der Düsseldorfer sind unter 30 Jahre alt. Damit ist etwa jede dritte Person in der Landeshauptstadt unter 30 Jahre. Dies spiegelt sich auch in den Zuwanderungen wieder. Es ziehen deutlich mehr junge Erwachsene nach Düsseldorf, als dass sie die Stadt verlassen. Das Wanderungssaldo insgesamt liegt auch dieses Jahr mit +3.525 deutlich im Plus – ein Umstand, der allein durch die kräftigen Zuzüge der ausländischen Bevölkerung ermöglicht wird.

D_Demografie_Haushalte_20052020

Düsseldorf ist besonders bei Familien beliebt, was die Untersuchung der Haushaltsstruktur erkennen lässt. Der Anteil der Haushalte mit Kindern steigt konstant an. In 61.144 Haushalten beziehungsweise 17,0 Prozent der knapp 360.000 Haushalte Düsseldorfs leben Kinder im Alter von unter 18 Jahren. Darunter entfällt über jeder fünfte Haushalt auf einen alleinerziehenden Haushalt.

Der vollständige Bericht des Demografie-Monitoring 2014 bis 2019 kann hier eingesehen werden.

Grafiken: Stadt Düsseldorf

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Die Toten Hosen ziehen den Stecker ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Stadt entwickelt Stufenkonzept, sollte es wieder ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Literaturspaziergänge in Düsseldorf: Neue Veranstaltungsreihe des zakk – Flanieren | Flexen – Start am 28. ...

    Von Ute Neubauer
    25.05.2022
  • 826 Frauen und Männer erwarben 2022 ihren Meisterbrief in der Handwerkskammer Düsseldorf.

    Handwerk lädt zur Meisterfeier in die Arena: Es gibt 826 neue Meister*Innen in Düsseldorf

    Von Dirk Neubauer
    25.05.2022
  • Düsseldorf Mörsenbroich: Erneut erfolgloser Versuch, eine Armbanduhr zu rauben

    Von Ute Neubauer
    25.05.2022
  • Düsseldorf Eller: Verbindungssperre auf die A46

    Von Ute Neubauer
    25.05.2022
  • Düsseldorf: 403 neue Corona-Fälle, Inzidenz 345,2

    Von Ute Neubauer
    25.05.2022
  • Bücherbummel auf der Königsallee in Düsseldorf

    Düsseldorf schlendert: Bücherbummel und Literaturtage locken über Pfingsten mit Worten

    Von Dirk Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf wird Gastgeber für die MTV EMA

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf Unterbilk: Platz für Kinder, Sport und Treffen im Floragarten für 250.000 Euro neu gestaltet

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell