Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Sieg für Borussia Düsseldorf in Bad Königshofen

  • Düsseldorf: Polizei gibt Tipps zur Vermeidung von Taschendiebstahl und Trickbetrug

  • Düsseldorf lädt die Jugend zur „Nachtfrequenz“ ein

  • Diakonie Düsseldorf startet Kampagne „Helfen hilft“ für verschiedene Stadtteile

  • Düsseldorf: Stadtmeisterschaften der Schulen beim Tag des Wassersports am Unterbacher See

DüsseldorfVerkehr
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Coronavirus: Flughafen will laut ver.di jeden vierten Arbeitsplatz streichen

Düsseldorf Coronavirus: Flughafen will laut ver.di jeden vierten Arbeitsplatz streichen

Von Dirk Neubauer
26. April 2020
Teilen:
Geschäftsführer Thorsten Schnalke will den Flughafen auf Rückgang um 25 Prozent einstellen.

Der Flughafen Düsseldorf will nach Angaben der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di 600 Arbeitsplätze abbauen. Das ist jede vierte Stelle. Dazu habe die Geschäftsführung der Belegschaft am Freitag (24.4.) eine Videobotschaft geschickt. Tenor: Durch die Corona-Krise nehme der Luftverkehr dauerhaft um 25 Prozent ab. Deshalb werde in gleichem Maße Personal abgebaut. Für Dienstag, 28. April, sei eine außerordentliche Aufsichtsratssitzung geplant. Ein Flughafensprecher bestätigte auf Nachfrage von report-D die Größenordnungen im Rückgang der Verkehrszahlen: Der Flughafen müsse seine personellen Prozesse an die neuen Rahmenbedingungen anpassen.

Abbau ab 2021

Den Angaben von ver.di zufolge sollen die Stellenstreichungen Anfang  2021 beginnen. Im laufenden Jahr sichern offenbar bestehende Regelungen die Gesamtzahl der Arbeitsplätze am Flughafen Düsseldorf. Peter Büddicker, Fachbereichsleiter Verkehr bei ver.di und zugleich Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat des Flughafens, kritisierte die Ankündigung des Arbeitsplatzabbaus: „Die Beschäftigten des Flughafens haben den Anteilseignern des Unternehmens jahrelang hervorragende Ergebnisse erwirtschaftet. Während die Gewinne privatisiert wurden, tragen die Beschäftigten nun die Verluste. Im Fall von Rettungsschirmen und Kurzarbeit wird auch die Allgemeinheit mit Steuermitteln und Beiträgen zur Arbeitslosenversicherung in die Pflicht genommen.“

Weniger outsourcen

Anstatt Arbeitsplätze zu streichen müsse der Flughafen seine Outsourcing-Strategie ändern. In den vergangenen Jahren seien immer mehr Kernaufgaben am Düsseldorfer Airport privaten Dienstleistern überlassen worden. „Aus unserer Sicht muss die Geschäftsführung hier ansetzen, um die Branche neu zu strukturieren. Dabei muss der Flughafen eine stärkere Rolle mit mehr Verantwortung übernehmen. Dabei stehen für uns neben der Infrastruktur auch die Bereiche Abfertigung, Fracht und Sicherheit im Fokus, zu deren Aufrechterhaltung alle Beschäftigten dringend benötigt werden. Die Geschäftsführung ist aufgefordert das Konzept Flughafen neu zu denken“, so Büddicker.

Knapp 60 Millionen Euro Gewinn

Der Düsseldorfer Flughafen ist der Drittgrößte in Deutschland – nach Frankfurt und München. Laut dem Geschäftsbericht 2019 wurden dort im Schnitt rund 70.000 Passagiere pro Tag abgefertigt. Es sei knapp über eine halbe Milliarde Euro Umsatz erzielt worden, das Jahresergebnis wird mit 57,1 Millionen Euro angegeben. Flughafenchef Thorsten Schnalke bezeichnete das Jahr 2019 als das erfolgreichste Geschäftsjahr in der 90 jährigen Firmengeschichte des Düsseldorfer Flughafens.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Sozialpsychiatrisches Zentrum geht neue Wege

Nächster Artikel

Düsseldorf: Stand Sonntag ist die Zahl der ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Sieg für Borussia Düsseldorf in Bad Königshofen

    Von Ingo Siemes
    24. September 2023
  • Düsseldorf: Polizei gibt Tipps zur Vermeidung von Taschendiebstahl und Trickbetrug

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023
  • Düsseldorf lädt die Jugend zur „Nachtfrequenz“ ein

    Von Ingo Siemes
    24. September 2023
  • Diakonie Düsseldorf startet Kampagne „Helfen hilft“ für verschiedene Stadtteile

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023
  • Düsseldorf: Stadtmeisterschaften der Schulen beim Tag des Wassersports am Unterbacher See

    Von Ingo Siemes
    24. September 2023
  • Düsseldorf: Wildpark nimmt wieder Kastanien, Eicheln und Nüsse für die Tiere an

    Von Ute Neubauer
    23. September 2023
  • Tabellenletzter nach drei Spielen: Die DEG aus Düsseldorf verliert bei den Nürnberg Ice Tigers mit ...

    Von Dirk Neubauer
    22. September 2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Taschendiebe von Polizisten auf frischer Tat ertappt

    Von Ute Neubauer
    22. September 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell