Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Theatermuseum Düsseldorf: Antonella Simonetti präsentiert ihr Programm Pinocchio – Eintritt frei

  • Düsseldorf: Zahlreiche Überraschungen auf der Herbstkirmes am Tonhallenufer

  • Düsseldorf Friedrichstadt: Grundschülerinnen trainieren mit Spielerinnen der deutschen Nationalmannschaft

  • Düsseldorf Benrath: Die Postfiliale zieht um

  • Düsseldorf: Neue Altkleidercontainer sollen Vandalismus und Plünderung verhindern

Bauen & WohnenService
Home›Service›Bauen & Wohnen›Städtebaubuch "Düsseldorf. Metropole am Rhein"

Städtebaubuch "Düsseldorf. Metropole am Rhein"

Von Ute Neubauer
23. April 2020
Teilen:
(v.l.) Stadtplanungsdezernentin Cornelia Zuschke, OB Thomas Geisel und Dozent Dieter Nellen stellten das Buch bei einer Video-Pressekonferenz vor

Die städtebauliche, architektonische und gesellschaftliche Entwicklung in Düsseldorf von 2015 bis 2025 wollte Oberbürgermeister Thomas Geisel mit dem Buch "Düsseldorf. Metropole am Rhein" ursprünglich auf der Immobilienmesse Mipim Anfang März vorstellen. Durch die Corona-Pandemie fiel die Messe aus und der OB nutzte die Gelegenheit, das Buch mit 60 Bauprojekten bei einem Pressegespräch vorzustellen. An seiner Seite: , Stadtplanungsdezernentin Cornelia Zuschke und Publizist Dr. Dieter Nellen.

Thomas Geisel, Cornelia Zuschke und Dieter Nellen sind die Herausgeber von „Metropole am Rhein“, in dem externe Experten und Mitarbeiter der Stadtverwaltung die aktuelle Stadtentwicklung auf 200 Seiten beschreiben.

D_Bauen_Buch_23042020

Das Buch "Düsseldorf. Metropole am Rhein", Foto: Stadt Düsseldorf/Michael Gstettenbauer

"Gerade in den letzten fünf Jahren kann Düsseldorf auf eine bemerkenswerte und sehr attraktive städtebauliche Entwicklung zurückblicken", erklärte Oberbürgermeister Thomas Geisel. "Die großen Projekte, am Gustaf-Gründgens-Platz, im Hafen oder rund um den Hauptbahnhof werden das Stadtbild nachhaltig prägen. Düsseldorf hat sich zu einer attraktiven Metropole entwickelt, die wirtschaftliche Prosperität, urbanes Wachstum und hohe Lebensqualität in vorbildlicher Weise miteinander verbindet."

D_stadt_bauen_Euref_23042020

Der Innovationscampus „Euref“ soll 2023 fertiggestellt sein, Foto: EUREF AG

Neben großen Projekten für die Wirtschaft werden in dem Buch auch das Schulbauprogramm, die Sport- und Bäderprogramme und der Wohnungsbau vorgestellt, die quer über die ganze Stadt realisiert werden. Düsseldorf ist eine wachsende Stadt und so werden auch für ehemalige Brachen städtebauliche Optionen entwickelt. Quartiere am Wasser sind ein Markenzeichen der Landeshauptstadt. In Düsseldorf steht dabei immer das Ziel im Fokus, dass der neu gewonnene öffentliche Raum belebt und von der Bevölkerung angenommen wird.

Dabei verfolgt Düsseldorf einen eigene Weg mit aktiver Planungspolitik und hoher Partizipation der Stadtgesellschaft. Planungsdezernentin Zuschke beschreibt: "Die Entwicklungsprozesse Raumwerk D, Mobilitätsplan D und Blaugrüner Ring sind ein Wert an sich. Sie zeigen uns, was wir träumen dürfen, aber sie bestärken uns auch: Diese Stadt kann das! Und wenn wir jetzt in Corona-Zeiten erleben, dass die Digitalisierung voranschreitet, dann sehe ich darin viel mehr Chancen als Probleme. Denn Düsseldorf ist aus der Historie immer die Stadt gewesen, in der Wohnen und Arbeiten räumlich zusammengehörten."

D_stadt_bauen_gateway_23042020

Das „Gateway“ entsteht als Bürohochhaus an der Schwanenstraße, die Fertigstellung ist für 2024 geplant, Foto: Development Partner AG

Dozent Nellen beobachtet, dass das Land sich zur architektonischen Aufwertung Düsseldorfs durch das "Haus der Geschichte Nordrhein-Westfalen" an der Rheinuferpromenade und ein ambitioniertes "nicht nur rein funktionales" Regierungsviertel bekennt.

Das Buch "Düsseldorf. Metropole am Rhein" ist im Berliner Fachverlag Jovis erschienen und im Buchhandel in deutscher und in englischer Fassung für 35 Euro erhältlich. ISBN 978-3-86859-624-3

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: In NRW sollen ab Mai wieder ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Stand Donnerstag ist die Zahl der ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Theatermuseum Düsseldorf: Antonella Simonetti präsentiert ihr Programm Pinocchio – Eintritt frei

    Von Ute Neubauer
    22. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Zahlreiche Überraschungen auf der Herbstkirmes am Tonhallenufer

    Von Ute Neubauer
    21. Oktober 2025
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Grundschülerinnen trainieren mit Spielerinnen der deutschen Nationalmannschaft

    Von Ute Neubauer
    21. Oktober 2025
  • Düsseldorf Benrath: Die Postfiliale zieht um

    Von Ute Neubauer
    21. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Neue Altkleidercontainer sollen Vandalismus und Plünderung verhindern

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Fünfte Aktion “Dein Baum” startet am Dienstag

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Reifen von dutzenden Fahrzeugen zerstochenen

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Düsseldorf / Mettmann: 12-jährige Ylvie S. wurde wohlbehalten angetroffen

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell