Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Wasserrohrbruch in Benrath offenbar Folge des Rohrbruchs in Gerresheim – Reparaturen dauern noch Tage

  • Düsseldorf Eller: Junge Einbrecherinnen von Bewohner überrascht

  • Düsseldorf – Erkrath: Die 15-jährige Vermisste wurde am Montag wohlbehalten gefunden

  • Düsseldorf: Kunsthalle und Kunstverein kann nach technischem Defekt am 18. November wieder öffnen

  • Borussia Düsseldorf feiert Sieg im Topspiel gegen Bergneustadt

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Bewässerung für Straßenbäume gegen die anhaltende Trockenheit

Düsseldorf: Bewässerung für Straßenbäume gegen die anhaltende Trockenheit

Von Ute Neubauer
21. April 2020
Teilen:
Die Bewässerungssäcke funktonieren nur bis 60 Zentimeter Stammumfang und fassen 60 Liter Wasser, dass nach und nach abgegeben wird

Es ist erst April und trotzdem herrscht bereits große Trockenheit in der Natur. Das Gartenamt der Stadt Düsseldorf hat damit begonnen besonders die Straßenbäume zu bewässern. Auch in diesem Jahr sind die Bürger*innen um Unterstützung gebeten, indem besonders die jungen Straßenbäume in der Nachbarschaft mit Wasser versorgt werden.

Bereits bei der Trockenheit im vergangenen Jahr haben sich die Bewässerungssäcke für die Bäume bewährt, die ihr Wasserreservoir langsam abgeben. Besonderen Wasserbedarf haben Bäume an schwierigen Standorten, wie auf Tunneldecken oder Tiefgaragen sowie Jungbäume. Bei den Jungbäumen sind die Wurzeln noch nicht so tief ausgebildet. Das Wässern trägt zu einer positiven Entwicklung der Bäume bei.

D_wassersack_Bäume_21042020

Bewässerungssäcke versorgen Jungbäume im Grünzug des Wohnquartiers "Le Flair", Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf, Gartenamt

Helfer*innen gesucht

Bürger*innen, die helfen möchte, können jungen Straßenbäumen vor der eigenen Tür einmal wöchentlich sechs Eimer oder Gießkannen Wasser geben. Das ist hilfreicher, als nur einmal täglich ein bisschen zu wässern, da so das Wasser besser in den Wurzelbereich einsickern kann.

Das Gießen von Jungbäumen ist besonders zielführend, da sie noch nicht so tief gewurzelt haben und das Wasser so leichter aufnehmen können. Lediglich 20 Cent pro Baum und Woche betragen die Mehrkosten für die 60 Liter Wasser und die entsprechende Abwassergebühr.

Gartenamt vermittelt Bewässerungssäcke

Interessierten Bürger*innen stellt das Gartenamt für die Bewässerung auch Bewässerungssäcke zur Verfügung. Diese sind geeignet für Bäume mit einem Stammumfang von 60 Zentimetern. Die Säcke fassen bis zu 60 Liter Wasser, das über einen Zeitraum von fünf bis neun Stunden langsam in den Boden sickert. Dadurch erhält das Wurzelsystem kontinuierlich Feuchtigkeit und kann mehr aufnehmen, als bei der herkömmlichen kurzzeitigen Bewässerung. Durch die tröpfchenweise Abgabe des Wassers kommt es genau dorthin, wo es gebraucht wird.

Wer eine solche zusätzliche Wässerung übernehmen möchte, kann sich mit Angabe des Standortes beim Gartenamt telefonisch unter 0211-8993922 oder per Mail an gartenamt@duesseldorf.de melden.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Sie öffneten trotz Coronaschutzverordnung – Nagelstudio, ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Stand Dienstag ist die Zahl der ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Wasserrohrbruch in Benrath offenbar Folge des Rohrbruchs in Gerresheim – Reparaturen dauern noch Tage

    Von Ute Neubauer
    17. November 2025
  • Düsseldorf Eller: Junge Einbrecherinnen von Bewohner überrascht

    Von Ute Neubauer
    17. November 2025
  • Düsseldorf – Erkrath: Die 15-jährige Vermisste wurde am Montag wohlbehalten gefunden

    Von Ute Neubauer
    17. November 2025
  • Düsseldorf: Kunsthalle und Kunstverein kann nach technischem Defekt am 18. November wieder öffnen

    Von Ute Neubauer
    17. November 2025
  • Düsseldorf: „Weiberwirtschaft“ bei der Gerresheimer Bürgerwehr

    Von Ingo Siemes
    17. November 2025
  • Düsseldorf: Immer mehr weibliche Mitglieder erobern die DKG Weissfräcke

    Von Ute Neubauer
    17. November 2025
  • Düsseldorf: Die Reisholzer Quatschköpp sind bereit für die Session

    Von Ute Neubauer
    17. November 2025
  • Düsseldorf Angermund: Die KG „De 11 Pille“ feiert ihr Kinderprinzenpaar

    Von Ute Neubauer
    17. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell