Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: NRW-Corona-Soforthilfe soll am Freitag wieder starten

Düsseldorf: NRW-Corona-Soforthilfe soll am Freitag wieder starten

Von Ute Neubauer
14. April 2020
Teilen:
Auf der Corona-Seite des Landes NRW wird über den aktuellen Stand informiert, Foto: Screenshot Homepage Land NRW

Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart und Innenminister Herbert Reul traten am Dienstag (14.4.) gemeinsam vor die Presse, um über den aktuellen Stand bei der NRW-Corona-Soforthilfe zu berichten. Das Verfahren war am Donnerstag (9.4.) gestoppt worden, da Kriminelle über gefälschte Seiten die Daten von Antragsstellern abgegriffen haben. Die Auszahlung soll künftig nur an Bankverbindungen gezahlt werden, die die Antragssteller auch beim Finanzamt hinterlegt haben, um den Missbrauch auszuschließen. Das Portal für neue Anträge soll am Freitag (17.4.) wieder online gehen.

Ermittlungen laufen weiter

Pinkwart und Reul betonten, dass beim Start der Corona-Soforthilfe ein Verfahren gewählt worden war, dass unkompliziert sei und die schnelle Auszahlung zum Ziel hatte. Dabei mussten die Antragsteller zwar neben ihrer Bankverbindung auch ihre Steuernummer angeben, aber es erfolgte offenbar aus datenrechtlichen Gründen kein Datenabgleich mit den Finanzämtern. Durch die angezeigten Betrugsfälle und der Notwendigkeit der Plausibilisierung ist dieser Datenabgleich nun möglich, betonte Pinkwart. Daher wird bei den bereits gestellten Anträgen nur Geld an die Bankverbindung angewiesen, die bereits bei den Finanzämtern bekannt ist. Damit soll die Umleitung des Geldes an Kriminelle verhindert werden.

Fake-Seiten im Ausland

In der Ermittlungskommission des LKA arbeiten Finanz- und Cyberexperten sowie Spezialisten für Wirtschaftskriminalität intensiv daran, gefälschte Seiten zu identifizieren und sie über die meist ausländischen Server-Betreiber abschalten zu lassen. Sieben Domains wurden entdeckt, fünf davon sind bereits offline. Die Abschaltung gestaltet sich nicht einfach, da bei Servern im Ausland aufwendige Rechtsersuchen gestellt werden müssen, wenn die Server-Betreiber nicht auf die Bitte zur Abschaltung reagieren. Das Team ist im engen Austausch mit den LKAs der anderer Bundesländer und dem BKA. 107 Seiten wurden insgesamt identifiziert, sieben davon mit Fake-Seiten zur NRW-Corona-Soforthilfe. Bisher sind in NRW 372 Anzeigen zu Betrugsseiten von Antragsstellern verfasst worden.

Anträge und Auszahlungen startet wieder

Damit Kleinunternehmer, Freiberufler und Soloselbstständige schnell an die dringend benötigte finanzielle Unterstützung kommen, soll am Freitag (17.4.) das Stellen der Anträge auf NRW-Soforthilfe 2020 wieder möglich sein. Die korrekte Antragsseite kann – wie bereits zuvor – ausschließlich über https://soforthilfe-corona.nrw.de aufgerufen werden. Auch die Auszahlung bereits bewilligter Anträge wird voraussichtlich Ende der Woche wiederaufgenommen. Das Stellen von Anträgen ist bis Ende Mai möglich. Die Ministerien sagen eine zügige Bearbeitung zu.

Hinweise

Unseriöse Internetseiten können besonders gut an der Internetadresse (URL) erkant werden. Alle Internetseiten des Landes NRW enden auf ".nrw" oder "nrw.de". Bei anderen abweichenden Schreibweisen handelt es sich nicht um eine offizielle Internetseite des Landes NRW.

Wer bereits Daten auf einer gefälschten Internetseite eingegeben hat, sollte sofort Strafanzeige erstatten. Das geht am einfachsten über die Internet-Wache der Polizei NRW unter https://polizei.nrw/internetwache.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Unterbilk: Festnahme nach Messerangriff auf einen ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Kurzarbeit bei der Rheinbahn

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

    Von Ute Neubauer
    5. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

    Von Ingo Siemes
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Akutmaßnahme mit Vollsperrung der A59 zwischen Monheim und Richrath in Richtung Düsseldorf nur bis 5. Juli

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Vermisstes Kind tot aus dem Rhein bei Duisburg geborgen

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Happy Birthday fiftyfifty

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell