Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Hilfen für von Insolvenz bedrohten Unternehmen

Düsseldorf: Hilfen für von Insolvenz bedrohten Unternehmen

Von Ute Neubauer
21. März 2020
Teilen:
Die Stadt hat Informationen zusammengestellt und bietet schnelle finanzielle Hilfe an, Foto: Sreenshot Homepage der Stadt

Damit in ihrer Existenz bedrohten Firmen mit Sitz in Düsseldorf schnell geholfen werden kann, hat das Amt für Wirtschaftsförderung der Stadt eine pauschale Finanzhilfe organisiert. Akut von einer Insolvenz bedrohte Unternehmen können ihre Unterlagen einreichen und schon ab Montag sollen Gelder ausgezahlt werden. Die Stadt möchte mit diesen Hilfen den Zeitraum überbrücken, bis andere Unterstützungsprogramme von EU, Bund und Land greifen.

Das Angebot der Stadt richtet sich an Unternehmen mit Sitz in Düsseldorf, die durch die Corona-Pandemie in ihrer Existenz und von einer Insolvenz bedroht sind. Sie können seit Mittwoch (18.3.) eine pauschale Finanzhilfe als Überbrückung beantragen. Dafür ist lediglich der Nachweis über die Ursache der Notlage mit der Corona-Pandemie zu führen. Bis Freitag (20.3.) hatten das Amt für Wirtschaftsförderung bereits 200 Anträge erreicht. Am Montag (23.3.) erhalten erste Antragsteller Informationen zur Gewährung und Gelder werden angewiesen.

Das Amt für Wirtschaftsförderung auf die neuen Herausforderungen reagiert und ihre Abläufe angepasst. Sie recherchieren kontinuierlich die Möglichkeiten und Empfehlungen für die Düsseldorfer Wirtschaft, die aktuellen Rahmenbedingungen und was man in dieser Krise tun kann. Bei der Infoline unter der Rufnummer 0211-8990136, die werktags von 9 bis 18 Uhr erreichbar ist, können Fragen beantwortet werden. Wer eine Mail an business@duesseldorf.de schickt, kann damit auch einen Rückruf-Service vereinbaren, so dass die Wartezeit am Telefon entfällt.

Antragsformulare, weitere Informationen und Kontaktdaten hat die städtische Wirtschaftsförderung online hier zusammengestellt.

Weitere Informationen bieten außerdem die Hotlines der Düsseldorfer Kammern:

Industrie- und Handelskammer Düsseldorf: 0211-3557666 und Handwerkskammer Düsseldorf: 0211-8795555

"Wirtschaftsförderung, Kämmerei, Steueramt und Stadtkasse haben in kürzester Zeit ein Verfahren zur Bewilligung und Auszahlung der Hilfsmittel aufgesetzt. So helfen wir den Unternehmen schnell und verschaffen ihnen etwas Luft, bis die Angebote von Land und Bund greifen. Außerdem können in Bedrängnis geratene Unternehmen eine Stundung ihrer Gewebesteuern beantragen," betont Oberbürgermeister Thomas Geisel.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Corona-Notbetreuung für Kinder in Schulen wird ...

Nächster Artikel

Düsseldorf meldet den zweiten Todesfall als Folge ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

    Von Ute Neubauer
    5. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

    Von Ingo Siemes
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Akutmaßnahme mit Vollsperrung der A59 zwischen Monheim und Richrath in Richtung Düsseldorf nur bis 5. Juli

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Vermisstes Kind tot aus dem Rhein bei Duisburg geborgen

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Happy Birthday fiftyfifty

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell