Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Flingern: Verzweifelte Mieter machen auf ihre Lage aufmerksam

  • Düsseldorf: Kampagne “Gemeinschaft erleben – Lebensfreude finden” gegen Einsamkeit im Alter

  • Seit 15. Oktober ist die A59 ab Dreieck Düsseldorf Süd Richtung Monheim gesperrt

  • Düsseldorf: Sechs Jugendliche offenbar für Raubserie mit Messer verantwortlich

  • Nach einem Tor-Tripple schickt die Düsseldorfer EG die Ravensburg Towerstars mit 3:1 nach Hause

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf Corona Virus: Erster Toter infolge einer Infektion in der Stadt

Düsseldorf Corona Virus: Erster Toter infolge einer Infektion in der Stadt

Von Dirk Neubauer
15. März 2020
Teilen:

In Düsseldorf gibt es einen ersten Toten infolge einer Coronavirus-Infektion: Am Sonntag starb nach Angaben der Stadt Düsseldorf ein 81 Jahre alter Mann, der vor einer Woche positiv auf das Virus getestet worden war. Zudem muss davon ausgegangen werden, dass die Deutsche Bahn den Regionalzugverkehr spätestens ab Mittwoch (18.3.) stark einschränkt. Nach mehreren Medienberichten arbeite die Bahn an einer Umstellung auf einen stark ausgedünnten Ferien-Fahrplan. Zudem solle auf Fahrkartenkontrollen verzichtet werden.

54 Infizierte in Düsseldorf

Mit Stand Sonntag, 15. März, 16 Uhr, gibt es in Düsseldorf 54 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus, so die Stadtverwaltung am Sonntag. Zugleich hat das städtische Infotelefon unter der Rufnummer 0211-8996090 am Samstag (14.3.) den bislang größten Ansturm im Laufe eines Tages erlebt. Allein an diesem Tag meldeten sich 1803 Anruferinnen und Anrufer mit ihren Fragen zum Virus. Am Sonntag waren es bis 16 Uhr 859 Anfragen, die beantwortet wurden.

Zahlreiche Rachenabstriche müssen ausgewertet werden

Nach diesen Telefonaten seien „Dutzende Rachenabstriche“ vorgenommen worden, die noch ausgewertet werden müssten, heißt es in der Mitteilung der Stadt. Das Gesundheitsamt geht jedoch davon aus, dass sich mittlerweile Personen innerhalb der Stadt mit dem Coronavirus infiziert haben.

Versorgungshotline geschaltet

Bei der neuen Versorgungshotline des Sozialamtes unter der Rufnummer 0211-8998999 gab es am Samstag, 14. März, 41 Anrufe. Dies war der erste Tag, an dem diese Hotline freigeschaltet war, bei der sich ältere und geschwächte Personen melden können, die zum Beispiel Unterstützung beim Einkauf benötigen. Von den 41 Anrufern brauchte nur ein Bürger tatsächlich Unterstützung, die dann organisiert wurde. Viele Anruferinnen und Anrufer wurden an das bestehende Corona-Informationstelefon unter 0211-8996090 verwiesen, da sie allgemeine Fragen zum Coronavirus hatten.

Hilfsangebote von Freiwilligen

Daneben erkundigten sich viele Bürgerinnen und Bürger vorsorglich, wie ihnen im Fall einer Unterversorgung geholfen wird. Viele Bürger boten ihre Hilfe an und wollen sich ehrenamtlich engagieren. Sie wurden gebeten, sich bei den Freiwilligen-Agenturen melden.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Land NRW schränkt öffentliches Leben weiter ...

Nächster Artikel

Düsseldorf verschärft die Verbote und Ansagen zum ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Flingern: Verzweifelte Mieter machen auf ihre Lage aufmerksam

    Von Ute Neubauer
    16. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Kampagne “Gemeinschaft erleben – Lebensfreude finden” gegen Einsamkeit im Alter

    Von Ute Neubauer
    16. Oktober 2025
  • Seit 15. Oktober ist die A59 ab Dreieck Düsseldorf Süd Richtung Monheim gesperrt

    Von Ute Neubauer
    15. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Sechs Jugendliche offenbar für Raubserie mit Messer verantwortlich

    Von Ute Neubauer
    15. Oktober 2025
  • Nach einem Tor-Tripple schickt die Düsseldorfer EG die Ravensburg Towerstars mit 3:1 nach Hause

    Von Anne Vogel
    14. Oktober 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: So hebt die Feuerwehr eine tonnenschwere U-Bahn aus den Gleisen

    Von Ute Neubauer
    14. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Bundesverdienstkreuz für die TUSA-Powerfrau Ute Groth

    Von Ute Neubauer
    14. Oktober 2025
  • Düsseldorf Unterrath: Erneut Randalierer durch Dienstwaffeneinsatz der Polizei gestoppt

    Von Ute Neubauer
    14. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell