Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusse

  • Düsseldorf Stadtmitte: Im Don-Bosco-Hauses entsteht moderner Wohnraum für 68 Obdachlose

  • Düsseldorf Pempelfort: Zivilbeamte nehmen professionellen Taschendieb fest

  • Stadtwerke Düsseldorf präsentieren positive Bilanz und investieren weiter in klimafreundliche Energieversorgung

  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Bäder schließen – keine katholischen Gottesdienste – Osterkirmes fällt aus

Düsseldorf: Bäder schließen – keine katholischen Gottesdienste – Osterkirmes fällt aus

Von Ute Neubauer
14. März 2020
Teilen:
Die Schließungen erstrecken sich auf immer mehr Bereiche

Nach dem Erlass der NRW-Landesregierung schließen ab Montag (16.3.) die Schulen, Universitäten, Kulturhäuser, Sportstätten, viele Organisationen und teilweise die Ämter. Am Samstag (14.3.) erweiterten sich Schließungen von Institutionen und Absagen von Veranstaltungen nochmals. So wird die Bädergesellschaft ab Montag alle Düsseldorfer Bäder schließen. Das Bistum Köln stellt die Gottesdienste in den katholischen Kirchengemeinden ein. Und die Schausteller haben nach der Krisensitzung mit der Stadtspitze die Osterkirmes auf dem Staufenplatz abgesagt.

Alle Bäder zu

Am Freitag (13.3.) hatte die Bädergesellschaft nur die Schließung der Schulschwimmbäder angekündigt. Am Samstag gab sie auf ihrer Homepage bekannt, dass ab Montag sämtliche Schwimmbäder der Düsseldorfer Bädergesellschaft schließen. Wie alle städtischen Maßnahmen sind die Beschränkungen vorerst auf das Ende der Osterferien, den 19. April, terminiert.

Keine katholischen Gottesdienste

Das Erzbistum Köln hat am Samstag die katholischen Gemeinden angewiesen, die Feier von öffentlichen Gottesdiensten, beginnend ab Sonntag (15.3.), einzustellen. Die Regelung gilt vorerst bis zum 10. April, Karfreitag. Das Bistum bietet die Übertragung von Gottesdiensten im Fernsehen, Radio oder Internet an (abends um 18 Uhr das Rosenkranzgebet, um 18.30 Uhr die Abendmesse aus dem Kölner Dom, sonntags eine Heilige Messe um 10 Uhr und an allen Werktagen um 8 Uhr morgens). Den Priestern ist freigestellt, privat zu zelebrieren. Die Kirchengebäude bleiben zu den gewohnten Zeiten geöffnet, um den Gläubigen das Gebet zu ermöglichen. Die Pfarrbüros sind für Notfälle weiter telefonisch erreichbar.

Ein Gottesdienst aus der Kirche St. Margareta in Gerresheim wird am Sonntag (15.3.) um 12 Uhr über die Homepage der Gemeinde live übertragen – den Link finden sie hier.

Der Kreis der Düsseldorfer Muslime (KDDM) hatte bereits am Freitag (13.3.) für größere Moscheen das Freitagsgebet abgesagt. Es wird erwartet, dass diese Regelung auch für die nächsten Wochen gilt.

Osterkirmes fällt aus

Am Freitagabend hatte Oberbürgermeister Thomas Geisel Vertreter des Brauchtums, der Sportvereine und auch der Schausteller ins Rathaus eingeladen. Die Schützen hoffen weiter darauf, dass ihre Saison nicht komplett ausfällt. Das Auftaktschützenfest in Vennhausen am ersten Maiwochenende ist jedoch bereits abgesagt. Für die Schausteller sieht die Lage nicht besser aus. Die Osterkirmes auf dem Staufenplatz war vom 11. bis zum 19. April vorgesehen. Schausteller-Chef Oliver Wilmering hat sie schweren Herzens abgesagt und hofft, dass die Corona-Krise sich bis zur Frühlingskirmes am Rheinufer (Start: 24. April) zumindest gebessert hat.

Einige Aktivitäten laufen weiter

Bisher sind einige Spielstätten in Düsseldorf weiter geöffnet: Die Kinos UCI und UFA, das Apollo Varieté und das Capitol. Ebenfalls haben zahlreiche Indoor-Spielplätze und Kletterhallen weiterhin geöffnet. Der Aquazoo in Düsseldorf ist geschlossen, aber die Zoos in Krefeld, Duisburg und Köln haben mit Einschränkungen geöffnet (Zoo Wuppertal ist ab 15.3. geschlossen). Stand 14.3.2020, 22 Uhr.

Um die Obdachlosen weiter zu betreuen, stellt der gutenachtbus von Vision:teilen seine Arbeit nicht ein. Weiterhin aktiv und auf die Einnahmen angewiesen sind die Verkäufer*Innen der Straßenzeitung fiftyfifty. Sie freuen sich über den Kauf der Zeitung, aber auch über ein nettes Wort oder einen freundlichen Blick.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Hubbelrath: 200.000 Euro Schaden beim Brand ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Ausnahmeregelung der Betreuung bei Kita-Schließung

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusse

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Im Don-Bosco-Hauses entsteht moderner Wohnraum für 68 Obdachlose

    Von Ingo Siemes
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Zivilbeamte nehmen professionellen Taschendieb fest

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Fröhliches Schützenfest – auch bei Regen

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Stadtwerke Düsseldorf präsentieren positive Bilanz und investieren weiter in klimafreundliche Energieversorgung

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf: Beste Sicht auf die große Parade der Sebastianer von 1316 am Sonntag auf der ...

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei schreibt bei Kontrollen am Freitag 685 Verwarngelder und 325 Ordnungswidrigkeitsanzeigen

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell