Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Lörick: Großeinsatz der Feuerwehr wegen Brandalarm in Hochhaus

  • Düsseldorf: Ausfahrt Bilk der A46 aus Fahrtrichtung Neuss bis 19. Oktober gesperrt

  • Für die Mobilitätsstation am Friedensplätzchen erhält Düsseldorf den Ingenieurpreis

  • Düsseldorf: ART Giants unterliegen in Trier – hoffen aber noch auf Punkte

  • Düsseldorf: Ganz Urdenbach feiert Erntedank

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Zwei neue Corona Fälle in Düsseldorf – Oberbürgermeister Thomas Geisel mahnt zur Besonnenheit

Zwei neue Corona Fälle in Düsseldorf – Oberbürgermeister Thomas Geisel mahnt zur Besonnenheit

Von Ute Neubauer
3. März 2020
Teilen:
Der Leiter der Düsseldorfer Berufsfeuerwehr, David von der Lieth, Oberbürgermeister Thomas Geisel und Gesundheitsamtsleiter Dr. Klaus Göbels infromieren über den aktuellen Stand

Die Stadt Düsseldorf hat einer Info-Hotline und eines Diagnostikzentrum eingerichtet. So sollen BürgerInnen über das Coronavirus informiert und -falls nötig – getestet werden. Das nahmen auch zwei Männer in Anspruch, bei denen am Montag (2.3.) Abstriche gemacht wurden. Sie erweiesen sich als positiv,beide waren mit dem Coronavirus infiziert. Da beide aber mit Auftreten der ersten Symptome freiwillig in häusliche Quarantäne gegangen waren, steckten sie keine weiteren Menschen an, teilte die Stadt mit. Ihr Krankheitsverlauf ist leicht. Aus dem Kreis Heinsberg wurden zwei weitere Problem-Patienten in das Universitätsklinikum Düsseldorf eingeliefert. Oberbürgermeister Thomas Geisel mahnt zur Besonnenheit. Wer zu den Risikogruppen gehört, solle vorsichtig sein. Für große Teile der Bevölkerung seien Hygienemaßnahmen wie Händewaschen ausreichend.

Zentrale Hotline in Düsseldorf

D_Corona_Hotline_Personal_01032020

Viele besorgte Menschen wenden sich an die Hotline, die für DüsseldorferInnen geschaltet ist, Foto: Stadt Düsseldorf, Ingo Lammert

Seit Freitag hat die Stadt Düsseldorf eine Info-Hotline unter der Telefonnummer 0211-8996090 geschaltet und die Nachfrage ist groß. Von Freitag bis Dienstag meldeten sich über 2.000 Anrufer. In zwei Dutzend Fällen ergab die Befragung nach den Richtlinien des Robert-Koch-Instituts, dass ein Test auf den Coronavirus angezeigt war. Die Arbeitsplätze an der Hotline sind aufgeteilt nach Mitarbeitern für allgemeine Fragen und Fachpersonal, dass die Checkliste für einen mögliche Infektion abfragt. An bis zu 30 Arbeitsplätzen können die Telefonate entgegen genommen werden. Befragt werden die Anrufer unter anderen nach Reisen in betroffenen Gebiete oder auch Kontakte zur Region Heinsberg. Der Test ist nur nach vorheriger Abklärung über die Hotline möglich, dort erhalten Betroffenen einen Termin im Diagnostikzentrum, das am Mittwoch (4.3.) vom Gesundheitsamt in die Räume der SWD an der Witzelstraße umzieht. Wer nicht mobil ist, wird zu Hause von medizinischem Personal besucht und der Abstrich dort genommen.

D_PK_Corona_Geisel_03032020

Oberbürgermeister Thomas Geisel hat frühzeitig ein Krisenmanagement für Düsseldorf gestartet 

Zwei postive Test

Von den am Montag auf das Coronavirus Getesteten haben sich am Dienstagnachmittag zwei Fälle als positiv herausgestellt. Ein Mann (Jahrgang 1983) hatte in Heinsberg Karneval gefeiert und sich deshalb testen lassen, als er an Aschermittwoch (26.2.) Symptome bemerkte. Gemeinsam mit seiner Freundin ging er dann gleich vorsichtshalber in Quarantäne. Es gibt keine weiteren Kontaktpersonen gibt. Die Freundin ist negativ getestet, der Krankheitsverlauf ist leicht.

Der zweite Betroffene ist Jahrgang 1977 und kehrte von einer Reise in die Lombardei (Italien) zurück. Seit Rosenmontag entwickelte er leichte Symptome, weshalb er sich von seiner Familie fern hielt und im Homeoffice arbeitete. Daher sind auch hier keine weiteren Kontaktpersonen ermittelt worden, teilte die Stadt mit.

Ruhe bewahren

D_PK_Corona_Goebel_03032020

Dr. Klaus Göbels fordert ein einheitliches Konzept

Gesundheitsamtsleiter Dr. Klaus Göbels stelle beim Pressetermin am Dienstag fest, dass in dieser Situation hilfreich wäre, wenn das Land NRW eine zentrale Behörde hätte, die den Kommunen und Städten eine einheitliche Vorgehensweise verordnen würde. Denn aktuell verfahren alle Städte und Landkreise nach eigenem Ermessen, was zu Irritationen bei der Bevölkerung führen kann. Bayern und Niedersachsen haben zentrale Stellen, über die auch Schutzmaterial disponiert werden könne. Er warnt vor Panikmache, denn das Coronavirus sei nicht hoch ansteckend, wie zum Teil berichtet wird. Im Vergleich zu Masern oder Windpocken (ein Infizierter steckt im Durchschnitt 14 Personen an), liegt die Quote bei Corona bei eins zu zwei bis drei Angesteckten.

Keine Absage städtischer Termine

Die Stadt Düsseldorf hat nach Abstimmung mit der Düsseldorfer Feuerwehr und dem Düsseldorfer Gesundheitsamt für Oper, Schauspielhaus und weitere Verstaltungshäuser ein Informationsblatt herausgegeben. Dieses soll helfen, die Risiken für Besucher und Beschäftigte einzuschätzen. Generell gebe es keinen Anlass, öffentliche Veranstaltungen einzuschränken oder abzusagen. Gleiches gilt für Schulen oder Kindergärten. So findet das Fest zum internationalen Frauentag am Sonntag (8.3.) im Schauspielhaus statt. Die Handwerkskammer Düsseldorf sieht das offenbar anders, denn die Meisterfeier am Sonntag mit rund 3000 Gästen wurde abgesagt.

UKD behandelt vier Erkrankte aus Heinsberg

Die Universitätsklinik teilte am Dienstagabend (3.3.) mit, dass zwei weitere Coronavirus-Patienten behandelt werden. Beide stammen aus dem Kreis Heinsberg und ein Krankenhausaufenthalt wurde aufgrund der Krankheitssymptome notwendig. Eine Person ist demnach schwer erkrankt, während der andere Patient aktuell mittelschwere Symptome zeigt. Bei dem Ehepaar, das bereits am vergangenen Mittwoch (26.2.) in die Universitätskliniken verlegt wurden, hat sich der Zustand nicht signifikant verändert. Während beim Ehemann der Zustand weiterhin ernst, aber unverändert stabil ist, haben sich die Symptome der Ehefrau gebessert. Auch ihr Zustand seidamit stabil, heißt es.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Justiz: Amtsrichter zweifelt an Eigenbedarfsklage in ...

Nächster Artikel

Fortuna Düsseldorf unterliegt im DFB-Pokal gegen den ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Lörick: Großeinsatz der Feuerwehr wegen Brandalarm in Hochhaus

    Von Ute Neubauer
    2. Oktober 2023
  • Düsseldorf: Ausfahrt Bilk der A46 aus Fahrtrichtung Neuss bis 19. Oktober gesperrt

    Von Ute Neubauer
    2. Oktober 2023
  • Für die Mobilitätsstation am Friedensplätzchen erhält Düsseldorf den Ingenieurpreis

    Von Ute Neubauer
    2. Oktober 2023
  • Düsseldorf: ART Giants unterliegen in Trier – hoffen aber noch auf Punkte

    Von Ingo Siemes
    2. Oktober 2023
  • Düsseldorf: Ganz Urdenbach feiert Erntedank

    Von Ute Neubauer
    1. Oktober 2023
  • Schöner Schmerz: Filmkunst von Isaac Julien im K21 Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    1. Oktober 2023
  • Die Düsseldorfer EG entführt einen Punkt aus Ingolstadt: Niederlage in der Verlängerung

    Von Dirk Neubauer
    1. Oktober 2023
  • Teufelsgeld: „Der Besuch der alten Dame“ im Schauspiel Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    1. Oktober 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell