Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

  • Düsseldorf Unterbilk: 12 Bewohner müssen Haus nach Teileinsturz einer Gebäudedecke verlassen

  • Düsseldorf Bilk: Norbert Hüsson wird mit der Jakob-Faasen-Plakette geehrt

  • Düsseldorf Himmelgeist: 31-Jähriger wegen sexueller Belästigung festgenommen

  • Düsseldorfer Büdchentag am 30. August

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf Demonstration: Rund 40 Menschen gedenken der neun Opfer von Hanau

Düsseldorf Demonstration: Rund 40 Menschen gedenken der neun Opfer von Hanau

Von Dirk Neubauer
29. Februar 2020
Teilen:
Im Regen, im Wind: 40 Menschen gedachten am Samstag (29.2.) der Ermordeten von Hanau.

Düsseldorf Holthausen – die Straßenbahnhaltestelle. Junge Deutsch-Türkinnen wollen mit der Straßenbahn in die Stadt fahren. Um sie herum fangen plötzlich die Menschen an zu niesen. Und ein junger Mann sagt: „Ach, diese Ausländerallergie!“ So sieht Alltagsrassismus in Düsseldorf aus. Und vom Oberbürgermeister an abwärts sollte niemand die Illusion haben, dass hier am Rhein nur die Anständigen wohnen. AfD, die sogenannte Werte-Union und die Scharfmacher der Düsseldorfer CDU, neuerdings auch Teile der FDP, schüren diesen Ausländerhass, um auf die schäbige Art Wählerstimmen einzusammeln. Der Skandal ist: Die Geschichte vom derart ermutigten Mob wurde quasi nebenbei erzählt. Bei einer Demo am Samstag (29.2.) auf dem Düsseldorfer Grabbeplatz. Dabei wurde den neun, in Hanau von einem Deutschen wahllos ermordeten Menschen gedacht.

Dumme Sprüche, Beleidigungen, Drohungen

Sie sahen halt nicht aus wie Deutsche. Für die beiden Organisatorinnen der Demo ist das Düsseldorfer Alltag. Trägst Du ein Kopftuch, kriegst Du dumme Sprüche – wenn Du Glück hast. Rasch werden Beleidigungen und Drohungen daraus. „Ich bin hier geboren, ich bin hier aufgewachsen, ich lebe gerne in Deutschland“, sagt eine junge Frau. Doch mit dem Attentat von Hanau habe man ihr die Heimat genommen. Die schlimmen Alltagserlebnisse in Düsseldorf sind gewissermaßen nur die Zugabe.
„Wir werden weiterhin hier leben und gegen Rassismus kämpfen“, sagten rund 40 Teilnehmer der Demonstration. Es regnet in Strömen. Der Wind bläst kalt um die NRW-Kunstsammlung. Und weil sie spontan aus Betroffenheit, Wut und Angst wegen des Hanauer Massakers hier sind, haben sie auch keine gemeinsamen Sprechchöre.

D_DemoGrabbe_Kerzen_20200229

Neun Tote in Hanau – neun Kerzen in Düsseldorf. Ein stilles Gedenken.

Ihre Trauer liegt auf dem Pflaster. Weiße Rosen. Neun rote Grabkerzen – für jeden in Hanau ermordeten eine. Auf den selbstgemalten Transparenten steht „FCK AfD“, aber auch: „Sei ein Panda. Der ist schwarz. Und weiß. Und kommt aus Asien.“ In der Hysterie um das Coronavirus wurden bereits asiatisch aussehende Menschen angegangen. „Menschenrechte – statt rechte Menschen“, ruft eine Teilnehmerin.

Im Regen

Höflich werden die begleitenden Polizisten gefragt, ob man sich – gegen den Regen – im Durchgang zwischen Museumseingang und Museumscafé unterstellen darf. Man darf. Und schüttelt das Wasser aus den Haaren. Während nun mehr Kunstbegeisterte innehalten. Und die Kerzen und die Gedenktafel fotografieren. Zusammen legen sie eine Schweigeminute ein für die Opfer von Hanau. Und gehen dann in einen Düsseldorfer Alltag, der die nächsten Feindseligkeiten für sie bereithält, möglicherweise Schlimmeres.

Unterstützt wurde diese Demo allein von Düsseldorf stellt sich quer, DSSQ.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Urdenbach:Frühjahrsputz in der Kämpe noch vor ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer Basketball: ART Giants punktlos bei den ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Düsseldorf Unterbilk: 12 Bewohner müssen Haus nach Teileinsturz einer Gebäudedecke verlassen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Düsseldorf Bilk: Norbert Hüsson wird mit der Jakob-Faasen-Plakette geehrt

    Von Ingo Siemes
    29. August 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: 31-Jähriger wegen sexueller Belästigung festgenommen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Düsseldorfer Büdchentag am 30. August

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserspfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Connected Mobility Düsseldorf feiert 5. Geburtstag

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Düsseldorf: Zusätzliche Sicherungsmaßnahme an der Grundschule Flurstraße

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell