Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Veedelszug: Die Ritter entdecken Itter – hier liegt der närrische Gral

Düsseldorf Veedelszug: Die Ritter entdecken Itter – hier liegt der närrische Gral

Von Dirk Neubauer
22.02.2020
Teilen:
Die Ritter entdecken Itter: Oberthema des 28. Karnevalszugs im Veedel am Samstag (22.2.).

Die Ritter entdecken Itter: Bei der 28. Ausgabe der jecken Polonäse durch Düsseldorf Itter waren die Herren in den rostigen Rüstungen, wunderschöne Burgfrollein, giftgrüne Drachen und weitere Edelleute das Oberthema. Gut, die Knutschbären waren in diesem Fantasy-Szenario nur schwer unterzubringen. Aber auch sie hatten Riesenspaß am diesjährigen Veedelszoch. Der heilige Gral der guten Laune, der Toleranz und des friedlichen Miteinanders ist gefunden.

D_Itter_Clown_20200222

Traditionell an der Spitze der jecken Bewegung in Düsseldorf Itter: der Clown.

Alles begann mit einer Schweigeminute. Mucksmäuschenstillgedachten mehrere hundert Menschen der Opfer von Hanau. Verbunden war die Erinnerung und Ächtung rechten Terrors und rechter Hetze mit einem festen Vorsatz: „Wir lassen uns den Spaß am Leben und am Karneval in Düsseldorf Itter von niemandem nehmen.“ 653 Mitwirkende in 27 Gruppen machten sich anschließend daran, den Stadtteil einmal nahezu komplett zu umrunden.

D_Itter_Knutschbaeren_20200222

Zum knuddeln: die Himmelgeister Knutschbären.

Vorweg schritt traditionell der Clown mit seinem Fahrrad – gefolgt von der Blaskapelle Garath. Weil pünktlich zum Zugbeginn der CD-Player auf dem Moderatorenwagen kaputt ging, machten die Herren eben Musik von Hand. Anschließend kamen die Zuschauer aus dem Staunen kaum heraus: Die Kita St. Nikolaus aus Düsseldorf Himmelgeist machte sich als Festland-Piraten auf den weiten Weg – wobei die Kleinsten in einem Planwagen saßen. Ob Schützenkompanien, die Närrischen Frauen aus Himmelgeist in leuchtendem Lila-Glitzer oder die XXL-Truppe Messdiener in grünen Overalls als Drachen verkleidet – beim Veedelszoch in Itter gab es jede Menge zu sehen.

D_Itter_Pfarrjugend_20200222

Ein bisschen Grün macht aus Messdiener feurige Drachen. Im Karneval von Düsseldorf Itter ist so etwas möglich.

Clevere Zuschauer blieben nach dem Losmarsch des Zuges einfach am Steinbrück stehen. Dort erlebten den Ersatz des kaputten CD-Players durch ein Handy – und die Ankunft des großen Karnevalsumzugs von Düsseldorf-Itter, der einmal einen großen Bogen um den Ortskern geschlagen hatte. Noch einmal ließen sich die Zugteilnehmer feiern und nutzen die Chance, die Restbestände an Balkes (op Kölsch: Kamelle) loszuwerden. Anschließend wurde an zahlreichen Stellen im Stadtteil weitergefeiert.

D_Itter_Schlumpf_20200222

Auch ein Schlumpf umrundete Düsseldorf Itter bei der 28. Ausgabe des Veedelszugs.

 

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Mi Häzz, minn Stadt, minn Karneval ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Benrath: Paulsmühler Jecken ziehen durchs Viertel

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: 255 Kinder ziehen in die Stadt der Kinder – das Düsseldörfchen

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Am 10. Juli ist „Tag der Feuerwehr“ am Unteren Rheinwerft

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Rettungsdienst stellt flüchtigen 83-jährigen Autofahrer in Mettmann

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Gemeinschaftsgarten lädt zum Sommerfest ein

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: In zehn Tagen eröffnet der openair Kino-Sommer im Rheinpark

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf Stadtmitte: Senior kollidiert mit Ampelmast an der Ausfahrt des Kö-Bogen-Tunnels

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: 1893 neue Corona-Fälle, Inzidenz 835,6

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Zoff zwischen OB Keller und seinem Vorgänger Geisel

    Von Ute Neubauer
    04.07.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell