Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

  • Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Mi Häzz, minn Stadt, minn Karneval – Jubiläumsparty bei den Originalen

Düsseldorf: Mi Häzz, minn Stadt, minn Karneval – Jubiläumsparty bei den Originalen

Von Ute Neubauer
22. Februar 2020
Teilen:
Die Jugend und die "Herren" der Originale begeisterten mit ihren Tänzen

Die KG Düsseldorfer Originale feierte ihre Karnevalsparty „Mi Häzz, minn Stadt, minn Karneval“ am Freitagabend (21.2.) bereits zum elften Mal. Die Jubiläumsausgabe war mit 860 Gästen ausverkauft, denn für viele Düsseldorfer Karnevalisten gehört sie zu den absoluten Höhepunkten der Session. Dazu gehört neben Künstler und Musikern das von den Originalen selbst bestrittene Programm – zum Jubiläum mit dem Höhepunkt des Originalen-Männerballett.

Die Fotos zum Abend finden sie hier.

D_MinHaezz_Saal_22022020

Der Henkelsaal kochte vor bester Stimmung

Dass die Tanzgarde der Originale zeigt, wie wichtig der Vereine die Nachwuchsarbeit nimmt, ist nichts neues. Am Freitagabend zeigten die Tanz-Trainerinnen aber eine neue Höchstleistung, denn sie hatten auch mit dem Männerballett eine Choreografie einstudiert, die den Henkelsaal am Freitagabend toben ließ. In roten Tutus – mit roten Hosenträgern – zeigten die Herren, dass nicht nur der Nachwuchs der Originale tanzen kann. Dass rote Hosenträger ein Garant für gute Unterhaltung sind, zeigten auch Kai & Kai, die mit ihrer Tanzshow begeisterten.

D_MinHaezz_Drüppel_22022020

Stefan Drüppel von der Prinzengarde Grün Weiss

Natürlich bereicherten auch das Kinderprinzenpaar, Prinz Lennox I. und seine Venetia Lilli, die Jugend der Originale und das Tanzpaar Nina und Daniela. Für sie und die vielen anderen Künstler des Abends gab es Jubel der Gäste und Mengen an Konfetti und Pyro-Effekten. So zog das Prinzenpaar in einem Konfetti-Sturm auf die Bühne und war absolut begeistert über die Stimmung im Saal.

D_MinHaezz_Kokolores_22022020

Das Sessionslied von Kokolores "Der Saal ist rappelvoll, es tropft schon von der Decke…" könnte im Henkelsaal bei den Originalen entstanden sein

Mit Musik von enkelson., der Band „Auch keine Lösung“, Yasmin Marie, Kokolores, Alt Schuss und der Jolly Family wurde die Stimmung im Saal immer ausgelassener. Als Tanzgarde zeigten die Vierscher Mispelblüten zuerst ihren Tanz, um dann später den Auftritt der Jolly Family zu unterstützten. Noch unbekannt in Düsseldorf ist Dä Ährenvorstand, Stefan Drüppel, der Prinzengarde Grün-Weiss aus Volmerswerth. Das wird sich aber sicher bald ändern, denn mit seinen lockeren Liedern, bei denen das Publikum fröhlich einbezogen wurde, kam er sehr gut an.

D_MinHaezz_Altschuss_22022020

Konfetti und Helau für Alt Schuss

Richtig voll auf der Bühne wurde es mit dem Auftritt der KG Regenbogen, die mit ihren Tänzern und Sängern den Saal rockten.

Fotos:Karina Hermsen

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Richtfest in der Wagenbauhalle

Nächster Artikel

Düsseldorf Veedelszug: Die Ritter entdecken Itter – ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf – Mit den Schützen feiern 2025

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Anfahrt und Parken

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern-Nord: Öffentliche Tanzstunde auf dem Quartiersplatz in Grafental

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell