Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

ReiseService
Home›Service›Reise›Düsseldorf Tourismus meldet mehr als fünf Millionen Übernachtungen für 2019

Düsseldorf Tourismus meldet mehr als fünf Millionen Übernachtungen für 2019

Von Dirk Neubauer
18. Februar 2020
Teilen:
So schön: Das Reiseziel Düsseldorf feiert mit mehr als fünf Millionen Übernachtungen im Jahr 2019 neue Rekorde.

Rekord-Reiseziel Düsseldorf: Mehr als fünf Millionen Übernachtungen zählte die städtische Tochtergesellschaft Düsseldorf Tourismus im Jahr 2019. Mit dem neuen Spitzenwert sei der Städtetourismus ein bedeutender Wirtschafts- und Imagefaktor, stellen die Tourismusmanager fest und klopfen sich tüchtig selbst auf die Schulter. Die Gäste seien gekommen, um einzukaufen, heißt es. Und der Kultur wegen. Auch Nordrhein-Westfalen meldet eine neue Rekordzahl im Tourismus: 24 Millionen Übernachtungen im Jahr 2019.

Die fünf Millionen Übernachtungen von drei Millionen Übernachtungsgästen verteilten sich in Düsseldorf so: Fast drei Millionen Übernachtungen entfielen auf Besucher aus Deutschland, mehr als zwei Millionen auf internationale Gäste. Die wichtigsten internationalen Gäste stammen in Düsseldorf weiterhin aus den Niederlanden (195.000 Übernachtungen), dem Vereinigten Königreich (189.000), den USA (118.000) und den Arabischen Staaten (95.000).

Picasso und Lindbergh

Ole Friedrich, Geschäftsführer Düsseldorf Tourismus, ordnet die Rekordzahlen so ein: „Dass wir 2019 so viele Übernachtungen verzeichnen konnten wie noch nie zuvor, hat mit dem sehr guten Image von Düsseldorf zu tun, wobei die Messe Düsseldorf ein wichtiger Standortfaktor mit großer Zugkraft ist. Die Museen tragen 2020 mit großartigen Ausstellungen – wie zum Beispiel Peter Lindbergh oder Picasso – dazu bei, dass wir ein attraktives Ziel bleiben. Die Anziehungskraft der Stadt als Shopping-Destination wird sich durch die Eröffnung des Kö-Bogen II noch einmal steigern.“

Anfang März präsentiert sich Düsseldorf Tourismus wieder bei der ITB Berlin, Fachmesse der internationalen Tourismus-Wirtschaft.

Foto: Messe Düsseldorf, Constanze Tillmanns

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Bundespolizei: Scharfe Waffe und Munition im ...

Nächster Artikel

„Sichtweisen“: Der Düsseldorfer Kunstpalast feiert die Fotografie

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorfer Flughafen: Mahnwache der Bodenabfertiger zu Ferienbeginn

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf Grafental: Wie aus ödem Beton ein Parkett für den Discofox wird

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf: Höhenretter trainieren auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell