Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

UnternehmenWirtschaft
Home›Wirtschaft›Unternehmen›Düsseldorf: Rund 1000 Real-Mitarbeiter demonstrieren vor der Hauptversammlung der Metro AG

Düsseldorf: Rund 1000 Real-Mitarbeiter demonstrieren vor der Hauptversammlung der Metro AG

Von Ute Neubauer
14. Februar 2020
Teilen:
Die Rotterdamer Straße vor dem CC ist voller Demonstranten

Der Weg der Aktionäre der Metro AG zur Hauptversammlung im Düsseldorfer Congress Center führte am Freitagmorgen (14.2.) an rund 1.000 lautstarken Demonstranten vorbei. Die Beschäftigten der Real-Märkte verkündeten ihren Unmut über den anstehenden Verkauf und der seit 2018 fehlenden Tarifbindung mit ihren Trillerpfeiffen.

Rund 34.000 Beschäftigte gehören zu Real und sie sehen ihre Zukunft sehr düster. Bereits seit 2018 kämpfen sie, da das Unternehmen damals aus der Tarifbindung ausgestiegen ist, um die Löhne und Gehälter aus Unternehmenssicht zu optimieren. Nun kommt noch der anstehende Verkauf der Kette hinzu und damit die drohende Schließung von vielen Standorten.

Der zuständige Sekretär für den Handel, Heino Georg Kaßler, erklärt dazu: „Die Kolleginnen und Kollegen brauchen gerade in der Zeit des Verkaufes den Schutz durch die ver.di-Tarifverträge, damit Ansprüche auch nach einem Verkauf gesichert sind. Nach jetzigem Stand soll die Mehrheit der Märkte nach dem Verkauf an SCP Group / X-bricks an andere Händler weiterverkauft werden. Deshalb stehen die Beschäftigten vor einer ungewissen Zukunft. Hier müssen die Metro und zukünftig auch die Erwerber ihre soziale Verantwortung wahrnehmen und nach dem Verkauf auch für eine nachhaltige Beschäftigungssicherung sorgen. Hierzu werden wir die Unternehmen nach dem endgültigen Verkauf ebenfalls zu Tarifverhandlungen auffordern. Es darf keine weiteren Ausgliederungen an selbstständige Kaufleute geben und es braucht die Sicherheit durch Betriebsräte.“

„Beim heutigen Streik geht es um die Existenzen der Menschen und auch darum, der Erosion der Tarifbindung im Handel endlich einen Riegel vorzuschieben. Deswegen fordern wir die Anerkennung der Tarifverträge des Einzelhandels. Aus unserer Sicht ist hier auch die Politik gefordert. Es geht um 34.000 Menschen und ihre Familien. Wir brauchen für die Zukunft endlich die Allgemeinverbindlichkeit der Tarifverträge im Handel, damit die Unternehmen die Kosten für ihr Geschäftsmodell nicht länger auf die Allgemeinheit abwälzen können“, so Orhan Akman, Bundesfachgruppenleiter Einzelhandel.

Der Streik soll den ganzen Freitag andauern.

Vorheriger Artikel

Der Künstler und der Krieg: Picasso im ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Sperrungen der Kreuzung Südring/Aachener Straße, des ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

    Von Ute Neubauer
    5. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

    Von Ingo Siemes
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Akutmaßnahme mit Vollsperrung der A59 zwischen Monheim und Richrath in Richtung Düsseldorf nur bis 5. Juli

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Vermisstes Kind tot aus dem Rhein bei Duisburg geborgen

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Happy Birthday fiftyfifty

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell