Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Wasserrohrbruch in Benrath offenbar Folge des Rohrbruchs in Gerresheim – Reparaturen dauern noch Tage

  • Düsseldorf Eller: Junge Einbrecherinnen von Bewohner überrascht

  • Düsseldorf – Erkrath: Die 15-jährige Vermisste wurde am Montag wohlbehalten gefunden

  • Düsseldorf: Kunsthalle und Kunstverein kann nach technischem Defekt am 18. November wieder öffnen

  • Borussia Düsseldorf feiert Sieg im Topspiel gegen Bergneustadt

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Die Hötter Jonges feiern mit „Rhein*“

Düsseldorf: Die Hötter Jonges feiern mit „Rhein*“

Von Ute Neubauer
9. Februar 2020
Teilen:
Die Rheinfanfaren sorgten mit ihrer Musik für ordentlich Stimmung im Saal

Am Freitagnachmittag (7.2.) war im Saal der Miriam- Gemeinde in Eller Stimmung angesagt, denn die KG Hötter Jonges – zu der auch immer mehr "Mädcher" gehören – hatte zum Kanreval eingeladen. Neben Prinzenpaaren und Charlie Martin gab es ganz viel „Rhein*“.

D_Hoetter_Vorstand_07022020

Der Vorstand der KG Hötter Jonges begrüßte Gäste und Künstler

Noch bevor die letzten der rund 130 Gäste Platz genommen hatten, stand am Freitag bereits das Düsseldorfer Prinzenpaar, Prinz Axel und seine Venetia Jula, vor der Tür des Gemeindesaals der Schlosskirche Eller. Natürlich wurde spontan das Programm geändert und die Tollitäten wurden mit geschwungenen lila-weißen Fähnchen empfangen.

D_Hoetter_RG_07022020

Schützenmärsche kennt man von den Rhine-Guards, aber sie können auch Karneval

Das weitere Programm war passend für die Karnevalisten in Eller „rheinisch“. Die „Rheinfanfaren“ sorgten für viel Stimmung und stimmten auch noch ein Ständchen an, denn gleich drei Geburtstagskinder waren im Saal.

D_Hoetter_Geb_07022020

Ständchen und Orden gab es für die Geburtstagskinder

Die „Rhine Guards“ hatten extra für die Karnevalisten passende Töne einstudiert und für die „Rhein Stars“ wurde der ganze Saal gedreht. Die kleine Bühne passte nicht ganz für die große Garde und so baute man kurz um. Das Kuchenbuffet wanderte ins Foyer und schon war Platz für die Tänzerinnen, die mit ihren Garde- und später noch mit ihrem Show-Tanz begeisterten.

D_Hoetter_Gesell_07022020

Wilfried Gesell ist Ritter-Gumbert-Ordensträger und Schlossherr. Er feierte nicht nur mit seiner Frau mit, er hatte auch das Buffet gesponsert.

Neben den Tollitäten der Stadt Düsseldorf gaben sich noch das Prinzenpaar aus Unterbach, Prinz Ulli I. und Doro I., die Ehre. Für zauberhafte Momente war Charlie Martin am Freitag zuständig. Der Magier holte sich Unterstützung im Saal und wurde für seine Show bejubelt.

D_Hoetter_Unterbach_07022020

Das Prinzenpaar aus Unterbach wurde begrüßt

Für die KG Hötter Jonges war der Freitag der Auftakt ihrer eigenen Sitzungen, nachdem sie bereits vergangenen Sonntag beim Närrischen Frühschoppen mitgefeiert hatten. Am Wochenende folgte der ausverkaufte Kinderkarneval. Karten gibt es noch für die große Kostümsitzung, die die Hötter Jonges am Karnevalssamstag (22.2.) im Boston Club feiern. Karnevalssonntag steht der Veedelszoch in Eller auf dem Programm, bevor dann an Rosenmontag der Düsseldorfer Zug zieht. Weitere Informationen finden sie hier.

D_Hoetter_Franz_07022020

Der frisch gebackene Rentner und Ritter-Gumbert-Ordensträger Heinz-Werner Frantzmann beim Schunkeln mit Bianca Overdick

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Biwak: Die Nordlichter begeistern über dem ...

Nächster Artikel

Jecke Party der KG „Die Düsseldorfer…“ wurde ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Wasserrohrbruch in Benrath offenbar Folge des Rohrbruchs in Gerresheim – Reparaturen dauern noch Tage

    Von Ute Neubauer
    17. November 2025
  • Düsseldorf Eller: Junge Einbrecherinnen von Bewohner überrascht

    Von Ute Neubauer
    17. November 2025
  • Düsseldorf – Erkrath: Die 15-jährige Vermisste wurde am Montag wohlbehalten gefunden

    Von Ute Neubauer
    17. November 2025
  • Düsseldorf Benrath: Puschenkürung des Schlossgrafenpaars und ein scheidender Präsident

    Von Ute Neubauer
    17. November 2025
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Nordlichter haben ein neues Burggrafenpaar

    Von Ute Neubauer
    17. November 2025
  • Düsseldorf: Kunsthalle und Kunstverein kann nach technischem Defekt am 18. November wieder öffnen

    Von Ute Neubauer
    17. November 2025
  • Düsseldorf: „Weiberwirtschaft“ bei der Gerresheimer Bürgerwehr

    Von Ingo Siemes
    17. November 2025
  • Düsseldorf: Immer mehr weibliche Mitglieder erobern die DKG Weissfräcke

    Von Ute Neubauer
    17. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell