Trockenes Biwak in Düsseldorf Benrath: Die Schlossnarren lassen nur Konfetti regnen

Zahlreiche Glückwünsche konnte der Präsident der Benrather Schlossnarren, Jochen Scharf, am Samstag (1.2.) für seine Ortswahl entgegen nehmen. Da die Wetteraussichten für den traditionellen Prinzenpaarempfang vor dem Schokoladen in Benrath derart schlecht waren, wurde das Biwak kurzerhand in die Sparrow’s Lounge verlegt. Die Karnevalisten konnten so fröhlich feiern und ließen nur Konfetti regnen.
Der Getränkewagen stand zwar draussen, aber die Schlossnarren und ihre Gäste blieben trocken
Jochen Scharf hatte zahlreiche Tollitäten zum Prinzenpaarempfang der Benrather Schlossnarren eingeladen, doch am Samstag schien er dann selber überrascht über die Vielzahl der Gäste in Amt und Würden.
Renate Rönnau mit ihrem Nachwuchs, der in der Monheimer Garde ist
Gemeinsam mit dem Schlossgrafenpaar Marcus und Fabienne freute sich die Vorsitzende der Schlossnarren, Renate Rönnau, besonders über den Besuch der Monheimer Karnevalisten, da in deren Reihen auch Sohn mitmarschierte.
Valentin ist die Neuentdeckung bei den Pänz en de Bütt
Nach dem Auftritt von Nachwuchstalent Valentin rollte die Karawane der Tollitäten unaufhaltsam. Das Düsseldorfer Prinzenpaar, Prinz Axel I. und Venetia Jula machte den Auftakt. Dabei war Jula zwar froh über den Auftritt im Saal, verriet aber, dass sie doch sehr neugierig auf den Besuch im Benrather Schokoladen gewesen wäre. Der wird nun nach der Session nachgeholt.
Die Erkrather Tollitäten hatten ein musikalisches Geschenk mitgebracht …
Das Erkrather Prinzenpaar hatte anschließend nicht nur die Adjutantur mitgebracht. Sie wurden von den Schorebord Kraechzern aus dem Schwarzwald begleitet, die die musikalische Unterhaltung übernahmen.
… die Schorebord Kraechzer
Das Burggrafenpaar aus Kaiserswerth, das Prinzenpaar von Gemeinsam Jeck, das Prinzenpaar aus Unterbach, das Prinzenpaar der KG 11 Pille aus Angermund, das Bercheser Dreigestirn, das Tonnenbauerpaar aus Nederkassel, das Dreigestirn der Närrischen Schmetterlinge, das Prinzenpaar aus Hilden mit den Musketieren und viele mehr besuchten das Biwak am Samstag. Zum Teil gestalteten die Tollitäten eigenen Programmpunkte und auch KU11 sorgte für viel Stimmung beim Biwak.
Das Burggrafenpaar der Nordlichter gehörte auch zu den Gästen