Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Der Rat der Stadt hat seine erste Sitzung abgehalten

  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

  • Düsseldorf: Stadt begrüßt neue Bürger*innen mit einer WelcomeCard

  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

FußballSport
Home›Sport›Fußball›Fortuna Düsseldorf verliert 0:3 in Leverkusen und behält die rote Laterne

Fortuna Düsseldorf verliert 0:3 in Leverkusen und behält die rote Laterne

Von Neubauer
26. Januar 2020
Teilen:
Rote Laterne, Warnweste: Fortuna ist in der Bundesligatabelle auf den letzten Platz zurückgefallen - nach der 0:3 Niederlage bei Bayer04 Leverkusen.

Bitterer Spieltag für Fortuna Düsseldorf. Bei der 3:0-Niederlage in Leverkusen kam die Funkel-Elf am Ende unter die Räder. Die direkte Konkurrenz punktete; nun grüßt Rot-Weiß vom Tabellenende.

Düsseldorf beginnt stabil in der Defensive 

Bei Bayer04 Leverkusen musste Cheftrainer Friedhelm Funkel auf Adam Bodzek verzichten. Ihn quälte eine Adduktorenverletzung, Marcel Sobottka musste ran. Auf der Außenbahn verdrängte Erik Thommy den zuletzt blassen Dawid Kownacki.
In der Anfangsphase spielten die Düsseldorfer taktisch sehr diszipliniert und ließen Leverkusen keine Chance zum Torabschluss. Nach gut 20 Minuten wurden die Fortunen aktiver. Wenn es mal schnell gehen sollte, dann war Thommy auf links gefragt. Der Flügelflitzer kombinierte sich mit Rouwen Hennings vor die letzte Defensivkette Leverkusens, kam aber nicht dahinter. Den ersten echten Torschuss gab es nach 24 Minuten für die Gastgeber. Ein Freistoß von Kerem Demirbay landete vor den Füßen von Kevin Volland. Bayers Top-Stürmer blieb jedoch im Rasen hängen und brachte den Ball nur ans Außennetz.

Havertz mit dem Dosenöffner

Leverkusen wurde zunehmend gefährlicher, vor allem über die Flügel. Nach einem Flankenwechsel schoss Karim Bellarabi einfach mal aufs Tor. Florian Kastenmeier war bereits geschlagen, aber Markus Suttner konnte auf der Torlinie klären (27.). Nur drei Minuten später war es erneut Bellarabi, der nach Vorarbeit von Kai Havertz nur das Außennetz traf (30.). Auf der Gegenseite brachte Suttner die Kugel scharf vors Tor. Thommy verpasste und die Hereingabe schlitterte knapp am langen Pfosten vorbei (31.). Kurz vor dem Pausenpfiff war Suttner aber derjenige, der den entscheidenden Zweikampf verpasste. Auf der rechten Seite konnte sich Bellarabi den Ball zurechtlegen. Seine Hereingabe fand den jungen Nationalspieler Kai Havertz, der von Suttner allein gelassen worden war. Havertz köpfte zur 1:0-Führung ein (40.).

Schludrige Werkself vor dem Kasten

Nach der Pause stürmte erneut Bayer04. Kevin Volland konnte eine Flanke von Diaby nicht richtig verwerten (55.). Für Düsseldorf verpasste Kaan Ayhan freistehend nach einem Eckball von Thommy (55.). Das Team von Peter Bosz ließ nicht locker und kam vor allem über den flinken Moussa Diaby immer wieder zu Kontergelegenheiten, weil die Fortuna nun mehr in die Offensive investierte. Nach einem schludrigen Ballverlust von Thommy zog Diaby knapp am langen Pfosten vorbei (59.). Drei Minuten später lud André Hoffmann die Bayer-Offensive durch einen unnötigen Ballverlust zum Konter ein, aber auch diese Aktion brachte die Werkself nicht im Kasten unter (62.).

Kastenmeier und Hoffmann nicht auf der Hut

Auf der anderen Seite ließ die Fortuna nicht locker. Rouwen Hennings nahm eine Thommy-Hereingabe direkt aus der Luft und zwang Hradecky zu einer Glanzparade (62.). Düsseldorf setzte alles auf eine Karte und wechselte neben Kevin Stöger auch Dawid Kownacki. Noch mehr Offensiv-Power. Doch gefährlich wurde es auf der Gegenseite. Florian Kastenmeier, der eine starke Partie spielte, tauchte beim Eckball unter der Kugel durch. Am zweiten Pfosten ließ sich Hoffmann von Lars Bender abkochen, der zum 2:0 einstocherte (79.). Für Düsseldorf war es ein bitterer Rückschlag, weil sich die Fortunen mitten in einer Drangphase befanden. In der Folge kam von den Spielern aus der Landeshauptstadt nichts mehr. Weil Matthias Zimmermann im eigenen Strafraum zu ungestüm gegen Nadiem Amiri einstieg, gab es auch noch einen Elfmeter für die Gastgeber. Der eingewechselte Lukas Alario traf zum 3:0-Endstand (89.). 

Die Laterne leuchtet rot in Düsseldorf

Diesen Spieltag muss die Fortuna schnell abzuhaken. Denn obendrein haben auch noch Hertha BSC Berlin und der SC Paderborn gewonnen. Damit übergeben die Ostwestfalen die rote Laterne an F95 und rücken aufgrund der besseren Tordifferenz auf Platz 17 der Tabelle vor. Am kommenden Spieltag (Samstag 15.30 Uhr) erwartet Fortuna Düsseldorf die Frankfurter Eintracht. Die Adler bezwangen Tabellenführer Leipzig mit 2:0 und werden gegen die Funkel-Elf nicht zurückschalten.

Vorheriger Artikel

Seliger Soundtrack: Jubiläumsrevue am Schauspielhaus Düsseldorf

Nächster Artikel

Düsseldorf Basketball: Nächste Pleite trotz Cooper-Comeback – ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Der Rat der Stadt hat seine erste Sitzung abgehalten

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt begrüßt neue Bürger*innen mit einer WelcomeCard

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Die Rheinbahn arbeitet an den Gleisen und Fahrleitungen – Änderungen für U72, U76, U79, ...

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell