Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Oberbilk: ADFC-Nikoläuse bedanken sich bei Fahrradfahrer*innen

  • Neue Kampagne gestartet: “Düsseldorf engagiert sich”

  • Düsseldorf: Neue Schirmherrin für den Kinderschutzbund

  • Düsseldorf Hassels: Land will ein Hotel zur Flüchtlingsunterkunft machen – und informiert nicht einmal die örtliche Politik

  • Sieg in letzter Minute: Fortuna Düsseldorf gewinnt beim 1.FC Magdeburg mit 2:1 (0:1) und zieht ins Viertelfinale des DFB-Pokals ein

BasketballSport
Home›Sport›Basketball›Düsseldorf Basketball: Nächste Pleite trotz Cooper-Comeback – Düsseldorf unterliegt Münster mit 75:65

Düsseldorf Basketball: Nächste Pleite trotz Cooper-Comeback – Düsseldorf unterliegt Münster mit 75:65

Von Neubauer
26. Januar 2020
Teilen:
ART Giants Trainer Kevin Magdowski und sein Team müssen sich von den Play-offs verabschieden und sich mit den Play-downs befassen. Die Düsseldorfer Basketballer verlieren deutlich bei den WWU Baskets Münster.

Die Negativserie der ART Giants Düsseldorf geht weiter. Auch beim Spiel gegen die WWU Baskets Münster verlor das Team von Kevin Magdowski. Trotz anfänglich guter Leistung mussten die Rheinländer am Samstag (25.01.) eine 75:65-Auswärtsniederlage einstecken.

Deshaun Cooper ist zurück

D_Giants_2_79_26012020

Deshaun Cooper (ART Giants,#2) springt hoch zum Wurf. Neben ihm: Jose Medina Aldana (WWU Baskets Münster,#79).

Eine gute Nachricht sollte es am 17. Spieltag trotz der Niederlage für die ART Giants geben. Nach sechsmonatiger Verletzungspause feierte Point-Guard Deshaun Cooper in Münster sein Comeback. Magdowski brachte den wendigen US-Amerikaner von Beginn an. Cooper brauchte keine zwei Minuten, ehe er per Distanzwurf seine ersten Punkte der Saison markierte. Auch Faton Jetullahi zeigte erneut seine Stärke jenseits der Dreierlinie. Zum Start der Partie sah alles gut aus für die Giants, die früh mit sechs Punkten in Führung lagen (4:10). Doch getragen von einer Kulisse mit 2.720 Zuschauern kamen die Münsteraner zunehmend besser ins Spielgeschehen. Vor allem Malcom Depeche brachte Münster, das mit einer knappen Führung ins zweite Viertel einstieg (25:23).

Kein Mittel gegen Malcom Delpeche

D_Giant_1_26012020

Jamal Smith von den Düsseldorfer ART Giants.

Die Düsseldorfer Defense hatte auch im zweiten Viertel Probleme, den treffsicheren Delpeche unter Kontrolle zu bringen. Zu häufig ließen die Rheinländer den Münsteraner aus den Augen, der sich sehr stark am Brett präsentierte (32:25.). Im Offensivverbund funktionierte das Zusammenspiel der Düsseldorfer deutlich besser. Kapitän Sebastian Kehr und US-Boy Cooper zauberten wie zu besten Regionalliga-Zeiten und brachten ihr Team wieder auf einen Punkt an die WWU Baskets ran (32:31). Der Tabellenvierte ließ aber nicht locker und wollte die Gäste unbedingt auf Distanz halten. Nachdem Münster nochmal einen Gang hochschaltete, ging das Team von Philipp Kappenstein mit einer 42:39-Führung in die Halbzeitpause.

Giants finden nicht zurück ins Spiel

Zu Beginn des dritten Viertels hatten die Jungs aus der Landeshauptstadt Glück, weil den Gastgebern die Treffsicherheit im Abschluss fehlte. Das Team von Kevin Magdowski tat sich selbst wieder einmal extrem schwer, in das eigene Spiel zurückzufinden. Innerhalb von vier Minuten gelang es den Giganten, lediglich einen einzigen Punkt zu erzielen (47:40). Vor allem Stefan Weß bereitete dem Aufsteiger in dieser Phase große Probleme und brachte sein Team immer wieder auf die Anzeigetafel. Ehe Sebastian Kehr den Negativlauf der Giants per Dreier beendete, schraubte Weß quasi im Alleingang die Führung nach oben (50:43). In einem, aus Sicht der Düsseldorfer, dürftigen Viertel setzte Deshaun Cooper per Distanzwurf den Schlusspunkt (64:51).

Münsters Teamplay ist eine Nummer zu groß

D_Giant_Trainer_26012020

Giants-Trainer Kevin Magdowski in Aktion.

Auch im letzten Viertel fanden die ART Giants keine Mittel mehr, um den WWU Baskets Münster gefährlich zu werden. Das Team von Kevin Magdowski biss sich zwar nochmal rein, aber auch der Head-Coach wusste, dass der kämpferische Einsatz allein nicht ausreicht: „Wir haben diese Partie unter dem Korb verloren, das ist sehr schade für uns. Mit einem unfassbaren Angriffsbasketball sind wir super ins Spiel gestartet, aber auswärts gewinnt man schlichtweg nicht ohne zu verteidigen.“ Die geschlossene Mannschaftsleistung und die stark vorgetragenen Angriffe sorgten dafür, dass Münster das Spiel mit einem Zehn-Punkte-Vorsprung beendete (75:65).

Play-Offs oder Play-Downs

Das Thema Play-Offs rückt für die ART Giants Düsseldorf in weite Ferne. Bei fünf verbleibenden Partien haben die Düsseldorfer acht Punkte Rückstand auf den Tabellenachten, Dresden Titans. Am kommenden Wochenende (01.02. / 19 Uhr) erwartet die Giganten ein wichtiges Heimspiel gegen die Baskets Juniors Oldenburg, die eine Rolle in den Play-Downs spielen könnten. In diesem Modus treten die vier Keller-Teams gegeneinander an. Zwei dürfen in der Liga bleiben und zwei Teams müssen zurück in die Regionalliga.

Punkte ART Giants: Smith (4), Cooper (18), Galvez Braatz, Jetullahi (17), Lollis (3), Möller (12), Schild, Jeuschede (2), Kehr (9), Wilkins, Giddens, Tauch (n.e.)

Fotos: Norbert Schulz

Vorheriger Artikel

Fortuna Düsseldorf verliert 0:3 in Leverkusen und ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Biwak mit vielen Gästen bei der ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Oberbilk: ADFC-Nikoläuse bedanken sich bei Fahrradfahrer*innen

    Von Ute Neubauer
    6. Dezember 2023
  • Neue Kampagne gestartet: “Düsseldorf engagiert sich”

    Von Ute Neubauer
    6. Dezember 2023
  • Düsseldorf: Neue Schirmherrin für den Kinderschutzbund

    Von Ute Neubauer
    6. Dezember 2023
  • Düsseldorf Hassels: Land will ein Hotel zur Flüchtlingsunterkunft machen – und informiert nicht einmal die ...

    Von Dirk Neubauer
    5. Dezember 2023
  • Sieg in letzter Minute: Fortuna Düsseldorf gewinnt beim 1.FC Magdeburg mit 2:1 (0:1) und zieht ...

    Von Dirk Neubauer
    5. Dezember 2023
  • Knapp 20.000 Beschäftigte des öffentlichen Dienstes demonstrieren in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    5. Dezember 2023
  • Düsseldorf Reisholz: Auf dem alten Mannesmann Gelände entsteht „The Tube“

    Von Ingo Siemes
    5. Dezember 2023
  • Düsseldorf Stockum: Fahndung nach Unfallflucht auf der A44 – 26-Jähriger tot

    Von Ute Neubauer
    5. Dezember 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell