Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Oberbilk: ADFC-Nikoläuse bedanken sich bei Fahrradfahrer*innen

  • Neue Kampagne gestartet: “Düsseldorf engagiert sich”

  • Düsseldorf: Neue Schirmherrin für den Kinderschutzbund

  • Düsseldorf Hassels: Land will ein Hotel zur Flüchtlingsunterkunft machen – und informiert nicht einmal die örtliche Politik

  • Sieg in letzter Minute: Fortuna Düsseldorf gewinnt beim 1.FC Magdeburg mit 2:1 (0:1) und zieht ins Viertelfinale des DFB-Pokals ein

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Närrische Marktfrauen feiern mit einem ganzen Sellerieprinzen-Club

Düsseldorf: Närrische Marktfrauen feiern mit einem ganzen Sellerieprinzen-Club

Von Ute Neubauer
25. Januar 2020
Teilen:
Peter II. mit seinen Närrischen Marktfrauen und vielen Vorgängern

Bei der Kostümsitzung der Närrischen Marktfrauen am Freitag (24.1.) im Rheingoldsaal der Rheinterrassen hatte Sellerieprinz Peter II. seinen großen Auftritt. Aber auch viele seiner Vorgänger hatten es sich nicht nehmen lassen und feierten die Kostümsitzung der Närrischen Marktfrauen mit. Die Ex-Sellerieprinzen gründeten im vergangenen Jahr ihren eigenen Prinzenclub, in den Peter II. – als 31. seiner Art – nach dem Ende seiner Amtszeit als Tollität aufgenommen wird.

D_Marktfrauen_Lindecke_25012020

Nicole Lindecke und …

D_Marktfrauen_2_25012020

… das neue Kindertanzpaar der Garde

Peter II. hat seine närrische Heimat in der Rheinischen Garde Blau-Weiss, die selbstverständlich mit großer Garde das Programm der Kostümsitzung der Närrischen Marktfrauen bereicherten. Die Präsidentin der Rheinischen Garde Blau-Weiss Jaqueline Kemmer hatte nicht nur die Tanzgarde mitgebracht, auch das neue Kindertanzpaar Niklas und Lucia, beide erst acht Jahre alt, begeisterten die Karnevalisten im Saal. Neben der Kinder- und Jugendtanzgarde präsentierte sich Nicole Lindecke als neue Sängerin der Garde.

D_Marktfrauen_Altschuss_25012020

Wie schon in der vergangenen Session will Alt Schuss nicht nur gute Stimmung verbreiten, sondern sammelt diesmal Spenden für den gutenachtbus

Die Band Alt Schuss holte die Gäste im Saal mit ihren Liedern von den Stühlen. Dabei berichtete Sänger Björn Beeren vom neuen Spendenprojekt. Passend zum Lied „Durch die Nacht“ gibt es einen Pin zu kaufen, dessen Erlös an den gutenachtbus gespendet wird.

D_Marktfrauen_Quatschkoepp_25012020

Die Reisholzer Quatschköpp feierten mit den Markfrauen, wie auch …

D_Marktfrauen_Schloss_25012020

… die Benrather Schlossnarren, wobei Schlossgraf Marcus diesmal von seiner Frau Corinna und Präsident Jochen Scharf begleitet wurde

Die Marktfrauen hatten ein buntes Programm für ihre Gäste organisiert und mit Jürgen Hilger, Jörg Hammerschmidt und Yasmin Marie ging die Kostümsitzung stimmungsvoll weiter. Davon konnte sich auch das Prinzenpaar, Prinz Axel I. und Venetia Jula, mit ihrer Adjutantur überzeugen. Sie nahmen für ihre Spendensammlung einen Scheck von den Marktfrauen entgegen.

D_Marktfrauen_Podium_25012020

Sellerieprinz Peter II. mit Präsidentin Petra und Vorsitzende Cida

Wie es sich für eine Kostümsitzung gehört, prämierten die Martkfrauen die schönsten Kostüme des Abends und die Gewinner konnten sich über attraktive Gutscheine freuen.

D_Marktfrauen_4_25012020

Die vier Elvisse belegten den zweiten Platz beim Köstumwettbewerb

Bevor die Abschluss-Party des Abends startete rockten die Fetzer und die Rheinfanfaren den Saal noch ordentlich. DA nach der Kostümsitzung vor der Kostümsitzung ist, verteilten die Närrischen Marktfrauen ihre Flyer. Denn der Termin für die nächste Session steht bereits fest. Am 22. Januar 2021 laden die Marktfrauen ein – dann allerdings ins Stahlwerk. 

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Varieté: Im Apollo ist die British ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 4. Handwerkersitzung mit Überraschungen

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Oberbilk: ADFC-Nikoläuse bedanken sich bei Fahrradfahrer*innen

    Von Ute Neubauer
    6. Dezember 2023
  • Neue Kampagne gestartet: “Düsseldorf engagiert sich”

    Von Ute Neubauer
    6. Dezember 2023
  • Düsseldorf: Neue Schirmherrin für den Kinderschutzbund

    Von Ute Neubauer
    6. Dezember 2023
  • Düsseldorf Hassels: Land will ein Hotel zur Flüchtlingsunterkunft machen – und informiert nicht einmal die ...

    Von Dirk Neubauer
    5. Dezember 2023
  • Sieg in letzter Minute: Fortuna Düsseldorf gewinnt beim 1.FC Magdeburg mit 2:1 (0:1) und zieht ...

    Von Dirk Neubauer
    5. Dezember 2023
  • Knapp 20.000 Beschäftigte des öffentlichen Dienstes demonstrieren in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    5. Dezember 2023
  • Düsseldorf Reisholz: Auf dem alten Mannesmann Gelände entsteht „The Tube“

    Von Ingo Siemes
    5. Dezember 2023
  • Düsseldorf Stockum: Fahndung nach Unfallflucht auf der A44 – 26-Jähriger tot

    Von Ute Neubauer
    5. Dezember 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell