Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Flingern: Vermeintlich 13-Jährige als Einbrecherinnen festgenommen

  • Düsseldorf Benrath: Straßenbau kann auch schnell gehen – Beispiel Hildener Straße

  • Düsseldorf macht einen Kunstausflug: „Incarnate“ in der Langen Foundation

  • Düsseldorf Bilk: Lebensgefährlich Verletzter bei Brand in Tankstelle am Südring ist gestorben

  • Karneval in Düsseldorf: Der doppelte Hoppeditz eröffnet die Session

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorfer Band Alt Schuss setzt erneut ein Zeichen für Toleranz, Offenheit und Herzlichkeit

Düsseldorfer Band Alt Schuss setzt erneut ein Zeichen für Toleranz, Offenheit und Herzlichkeit

Von Ute Neubauer
22. Januar 2020
Teilen:
(v.l.) Rolf König, Peter Hey, Björn Beeren, Nadko Dimitrov und Markus Krämer hoffen auf viele Unterstützer ihrer Aktion "Durch die Nacht", Foto: Alt Schuss

„Herz gegen Hass“ war 2019 der Hit der Düsseldorfer Band Alt Schuss, mit dem sie für gute Stimmung sorgten, klar Stellung bezogen und gleichzeitig noch einen guten Zweck bedachten. Angespornt vom Erfolg ist auch die neue Single „Durch die Nacht“ mit einem Hilfsprojekt verbunden. Die Pins zum Song werden zugunsten des gutenachtbusses verkauft und wollen den Blick auf die Menschen lenken, die in der Nacht ohne Wohnung sind.

D_Spiesratze_Alt_18022019_articleimage

Bei den Auftritten der Band steht die Musik und die gute Laune im Vordergrund, doch die Musiker wollen mehr

Den Vollblutmusikern von Alt Schuss ist es wichtig mit ihren Liedern nicht nur gute Laune zu transportieren, sondern auch Denkanstöße zu geben und Projekte für Menschen zu unterstützen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens sind. Bei ihrer Anti-Hass-Kampagne und dem gleichnamigen Song „Herz gegen Hass“ konnten sie mit Hilfe von weiteren Sponsoren 4.444 Euro erzielen und dem Verein Renniere, für die Unterstützung dialysepflichtiger Kinder überreichen.

"Durch die Nacht"

Auch in diesem Jahr gibt es eine Spendenaktion. Die Wahl fiel auf ein Projekt des Vereins vision:teilen, dem gutenachtbus. Der Bus fährt Nacht für Nacht Haltepunkte in Düsseldorf an, verteilt warme Mahlzeiten, Getränke und Kleidung. Durch Spenden wurde dafür ein Mercedes-Sprinter finanziert, der auch als mobiles Sprechzimmer dient. Denn neben ehrenamtlichen Kräften ist immer eine Sozialarbeiter an Bord, der weitere Hilfen vermitteln kann. Das niederschwelligen Hilfsangebot ist für viele Menschen eine Anlaufstelle, wenn andere Organisationen ihre Pforten bereits geschlossen haben. Vision:teilen ist eine franziskanische Initiative gegen Armut und Not, die sich komplett über Spenden finanziert.

D_Altschuss_pin_22012020

So sieht der Pin zur Aktion aus, den hoffentlich bald viele DüsseldorferInnen tragen, Foto: Alt Schuss

Alt Schuss möchte mit der Spendenaktion auf die Initiative aufmerksam machen und etwas an die Menschen weitergeben, die es im Leben nicht immer perfekt angetroffen haben. „In einer Gesellschaft, in der jeder etwas an Bedürftige weitergibt, möchten wir auch die Welt mit unserer Aktion ein wenig besser machen. Unterstützt uns dabei!“, appellieren sie fünf Bandmitglieder.

Die Fans von Alt-Schuss und Unterstützer der Aktion können für fünf Euro einen Ansteck-Pin von etwa fünf Zentimeter Größe kaufen und damit ein Zeichen setzen. Der Erlös von Pin-Verkauf geht komplett an den gutenachtbus. Er ist bei den Auftritten von Alt Schuss erhältlich oder über die Homepage bestellbar (Informationen hier).

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Grüne: Stefan Engstfeld ist neuer OB-Kandidat ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer Feuerwehr im Einsatz für den guten ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Flingern: Vermeintlich 13-Jährige als Einbrecherinnen festgenommen

    Von Ute Neubauer
    12. November 2025
  • Düsseldorf Benrath: Straßenbau kann auch schnell gehen – Beispiel Hildener Straße

    Von Ute Neubauer
    12. November 2025
  • Düsseldorf macht einen Kunstausflug: „Incarnate“ in der Langen Foundation

    Von Birgit Koelgen
    12. November 2025
  • Düsseldorf Bilk: Lebensgefährlich Verletzter bei Brand in Tankstelle am Südring ist gestorben

    Von Ute Neubauer
    12. November 2025
  • Karneval in Düsseldorf: Der doppelte Hoppeditz eröffnet die Session

    Von Ute Neubauer
    11. November 2025
  • Vier neue Botschafter*innen für die Bürgerstiftung Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    11. November 2025
  • Die Düsseldorfer Originale haben einen Prinzen mit „K“

    Von Ute Neubauer
    11. November 2025
  • Düsseldorf: KG Dä Stolz von Odebach hat wieder ein Prinzenpaar – und was für eins

    Von Ute Neubauer
    11. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell