Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Reisholz: Linksabbieger kollidiert mit Radfahrerin

  • In Düsseldorf radelten rund 200 Menschen bei der Kidical Mass

  • Derby-Sieg nach dramatischer Partie bei den Kölner Haien für die Düsseldorfer EG

  • Düsseldorf Pempelfort: Sonniger Sonntag beim Fest auf der Nordstraße

  • Fortuna Düsseldorf muss sich gegen Hannover einen Punkt erkämpfen

ParteienPolitik
Home›Politik›Parteien›Düsseldorf Grüne: Stefan Engstfeld ist neuer OB-Kandidat | Analyse

Düsseldorf Grüne: Stefan Engstfeld ist neuer OB-Kandidat | Analyse

Von Dirk Neubauer
22. Januar 2020
Teilen:
Stefan Engstfeld versammelte mit einer überzeugenden Bewerbungsrede den Düsseldorfer Kreisverband der Grünen hinter sich - als Oberbürgermeister-Kandidat. 

Die Düsseldorfer Grünen präsentieren stolz: den Wunschkandidaten mit dem Wunschergebnis. Stefan Engstfeld (50) ist es am Dienstagabend mit seiner Bewerbungsrede gelungen, den grünen Kreisverband komplett hinter sich zu versammeln. Knapp 96 Prozent Ja-Stimmen einzusammeln, in einer von Natur aus diskussionsfreudigen Partei ist das ein starkes Signal. Kreisvorstand und Ehefrau haben es bestmöglich vorbereitet.

D_Gruene_EngstfeldOB_Totale_20200121

Grüne Krönungsmesse an der Herzogstraße in Düsseldorf.

Mit einer starken Rede überzeugte Stefan Engstfeld die eigenen Parteifreunde. Nun müssen die Düsseldorfer Wähler für einen grünen Oberbürgermeister gewonnen werden. Thomas Geisel hat den ersten ernsthaften Gegenkandidaten bekommen. Die Düsseldorfer CDU schweigt sich bislang über ihr Personalangebot für Düsseldorf aus. Sie kommt im Rennen um den Düsseldorfer OB-Kandidaten zu spät. Die FDP klebt an der Umweltspur, während IHK und Handwerkskammer die Einrichtung und Bestätigung per Ratsentscheid längst akzeptiert haben.

Mitglieder-Wachstum

Die Vorbereitung | Der Grüne Kreisvorstand hatte sich auf drei Seiten für Stefan Engstfeld ausgesprochen. Der Kandidat hatte auf weiteren drei Seiten sein Bewerbungsschreiben samt Lebenslauf versandt. Letzteres macht deshalb Sinn, weil unter den 865 Düsseldorfer Grünen zahlreiche neue Parteimitglieder sind. Dies spiegelt den Bundestrend wieder, wo die Grünen in den vergangenen zwei Jahren von 60.000 auf rund 95.000 Parteimitglieder zulegten. Bei der Kür des OB-Kandidaten für Düsseldorf wollte der Kreisvorstand deshalb nichts dem Zufall überlassen. Dies gelang. Es gab keine Gegenkandidaten. Die Mitgliederversammlung war eine Krönungsmesse.

D_Gruene_EngstfeldOB_Knie_20200121

Gleichklang in Reihe eins: Stefan Engstfeld und Ehefrau Kerstin mit identischer Körpersprache. 

Der Faktor Jäckel | Die langjährige Pressesprecherin von Oberbürgermeister Thomas Geisel ist im Streit ausgeschieden. Nun begleitet sie ihren Ehemann Stefan Engstfeld. Das hat für ihn zwei enorme Vorteile: Er hat die Kommunikationsexpertin nicht angestellt, sondern angeheiratet. Und zudem kennt Jäckel aus eigner Erfahrung sämtliche Mechanismen und Reflexe des Geisel-Teams. Es wäre naiv zu glauben, sie habe an der Bewerbungsrede nicht entscheidet mitgeschrieben.
Stefan Engstfeld | Die Umstände und Berater sind das eine. Das andere sind die eigene Person und das eigene Können. Und hier verkörpert der gebürtige Duisburger Stefan Engstfeld per Lebenslauf: Ich bin ein grüner Düsseldorfer. Hinzu kam eine frei vorgetragene Bewerbungsrede, die den Klimawandel mit dem Niedrigwasser im Rhein und dem mit jenseits von 40 Grad heißesten, jemals in Düsseldorf gemessenen Tag am 25. Juli 2019 auf die Stadt herunterbrach.

Tschüss, Auto!

Mit Mobilität und Wohnen sprach Engstfeld die Knackpunkte des Düsseldorfer Lebens an. Bei der Mobilität verabschiedete er sich vom Auto als Hauptverkehrsträger und erzählte von Fahrradspuren mitten auf der Straße in Barcelona und den handwerklichen Fehlern der derzeitigen Düsseldorfer Stadtspitze bei der Einrichtung der dritten Umweltspur ab dem Werstener Kreuz.
Beim Thema Wohnen sprach sich Engstfeld klar dagegen aus, eine „energetische Sanierung mit Wärmedämmung und verbesserter Energiebilanz“ gegen preiswerten Wohnraum auszuspielen. Derzeit nutzten Investoren die energetische Sanierung, um langjährige Mieter zu vertreiben und Mieten deutlich zu erhöhen. Dieses Ausspielen gegeneinander müsse aufhören.

D_Gruene_EngstfeldOB_Drei_20200121

Grünes Dreigestirm: (vl.) Parteisprecherin Mirja Cordes, Stefan Engsfeld, Parteisprecherin Paula Elsholz.

Seine Rede insgesamt enthielt den richtigen Mix von Fakten und Gefühl. Von Amtsinhaber Thomas Geisel setzte sich Engstfeld klar ab. Er werde weniger hektisch handeln und mehr zuhören. Brückenbau und Respekt vor anderen, demokratische Positionen statt ständiger Alleingänge – das versprach Stefan Engstfeld.

Klare Kante gegen Rechts

Zugleich rief er alle Düsseldorfer dazu auf, dem Rechtspopulismus zu widerstehen. Die Stadt sei tolerant und weltoffenen und werde dies auch bleiben. Gegen Rechtsradikale, Rassisten und Antisemiten müsse man zu Felde ziehen, auch wenn von denen nur 20 protestierten. Engstfeld: „Dann müssen auf der Gegenseite mindestens 50 stehn.“

Düsseldorf Politikstil | Hier markierte Stefan Engstfeld den deutlichen Unterschied zu Thomas Geisel. Er werde den Menschen zuhören anstatt von Termin zu Termin zu hetzen. Er werde andere demokratische Meinungen respektieren und versuchen den Ausgleich zu finden, sagte Engstfeld.

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Grüne nominieren Stefan Engstfeld mit großer ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer Band Alt Schuss setzt erneut ein ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Reisholz: Linksabbieger kollidiert mit Radfahrerin

    Von Ute Neubauer
    25. September 2023
  • In Düsseldorf radelten rund 200 Menschen bei der Kidical Mass

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023
  • Derby-Sieg nach dramatischer Partie bei den Kölner Haien für die Düsseldorfer EG

    Von Dirk Neubauer
    24. September 2023
  • Düsseldorf Pempelfort: Sonniger Sonntag beim Fest auf der Nordstraße

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023
  • Fortuna Düsseldorf muss sich gegen Hannover einen Punkt erkämpfen

    Von Dirk Neubauer
    24. September 2023
  • Düsseldorf: Kinderprinzenpaar der Kaiserswerther Karnevalsgesellschaft freut sich auf die Session

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023
  • Sieg für Borussia Düsseldorf in Bad Königshofen

    Von Ingo Siemes
    24. September 2023
  • Düsseldorf: Polizei gibt Tipps zur Vermeidung von Taschendiebstahl und Trickbetrug

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell