Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusse

  • Düsseldorf Stadtmitte: Im Don-Bosco-Hauses entsteht moderner Wohnraum für 68 Obdachlose

  • Düsseldorf Pempelfort: Zivilbeamte nehmen professionellen Taschendieb fest

  • Stadtwerke Düsseldorf präsentieren positive Bilanz und investieren weiter in klimafreundliche Energieversorgung

  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

PolitikStadtteile
Home›Politik›Düsseldorf Benrath: Der Sieger im Wettbewerb für das ehemalige Hallenbadgelände steht fest

Düsseldorf Benrath: Der Sieger im Wettbewerb für das ehemalige Hallenbadgelände steht fest

Von Ute Neubauer
20. Dezember 2019
Teilen:
So könnte die Bebauung an der Regerstraße aussehen

"Quartier Regerstraße" heißt das Gebiet, auf dem bis Sommer noch das Benrather Hallenbad stand. Die Stadt Düsseldorf hatte gemeinsam mit der Rheinwohnungsbau GmbH einen Wettbewerb für die Wohnbebauung und Gestaltung der Fläche ausgerufen. Am Freitag (20.12.) wurde der Entwurf von Wienstroer Architekten und Stadtplaner mit Bruun & Möllers Landschaftsarchitektur als Sieger prämiert.

D_Reger1_20122019

Der Neubau des Hallenfreibades Benrath erfolgt auf der Fläche des ehemaligen Freibades, so dass das Gelände des Hallenbades frei wird für Wohnbebauung

Auf der Fläche des ehemaligen Hallenfreibades sollen Wohnbebauung, aber auch Grün- und Freiflächen entstehen. Die Teilnehmer des dafür von Stadt und Rheinwohnungsbau ausgelobten Wettbewerbs sollten das städtische Umfeld und die Baum- und Gehölzstrukturen berücksichtigen und in die Planung integrieren. Am 24. September hatten die Benrather die Möglichkeit im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung ihre Vorstellungen und Anregungen einzubringen, die dann in die Entwürfe einfließen sollten. Die Bürgerinitiative konnte einen beratenden Vertreter in das Preisgericht entsenden.

D_Reger3_20122019

So sehen die Pläne des Siegerentwurfs aus

Drei Entwürfen waren von Architekten eingereicht worden, unter denen das Preisgericht nun den Siegerentwurf kürte. Das Preisgericht, unter dem Vorsitz von Reinhard Zingler, entschied sich nach intensiver Diskussionen für den Entwurf des Büros Wienstroer Architekten und Stadtplaner in Zusammenarbeit mit Bruun & Möllers Landschaftsarchitektur. Der Siegerentwurf dient als Grundlage für die wohnbauliche Entwicklung des Geländes des ehemaligen Hallenfreibades. Den zweiten Platz belegte das Büro Konrath und Wennemar Architekten mit RMP Stephan Lenzen Landschaftsarchitekten.

D_Reger_Gruppe_20122019

Präsentation des Modells zum Quartier Regerstraße, Foto: Stadt Düsseldorf

Reinhard Zingler erläuterte die Vorzüge des Siegerentwurfs: "Der Entwurf hat eine hohe Qualität, weil er eine Antwort auf die Lärmbelastung findet. Die Baukörper ermöglichen durchgrünte Freiräume, in die der vorhandene wertvolle Baumbestand geschickt eingebunden wird. So kann qualitätsvolles Wohnen gelingen."

Baudezernentin Cornelia Zuschke war mit dem Ergebnis des Verfahrens zufrieden: "Es zeigt sich wieder, dass man durch qualitätssichernde Verfahren Hand in Hand mit allen Beteiligten auch bei komplexen Aufgabenstellungen zu verträglichen Lösungen kommt."

Thomas Hummelsbeck, Geschäftsführer und Vorsitzender der Rheinwohnungsbau GmbH, freut sich auf die Entwicklung des Projektes: "Ein gutes Ergebnis, welchem es gilt in der weiteren Ausarbeitung noch mehr Identität für diesen besonderen Standort zu geben."

Die Ergebnisse des Wettbewerbsverfahrens werden im Benrather Rathaus vom 6. bis zum 25. Januar 2020 öffentlich ausgestellt.

Fotos: Wienstroer Architekten

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Bei der Oberbürgermeisterwahl 2020 darf es ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer EG nimmt aus Krefeld drei Punkte ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusse

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Im Don-Bosco-Hauses entsteht moderner Wohnraum für 68 Obdachlose

    Von Ingo Siemes
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Zivilbeamte nehmen professionellen Taschendieb fest

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Fröhliches Schützenfest – auch bei Regen

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Stadtwerke Düsseldorf präsentieren positive Bilanz und investieren weiter in klimafreundliche Energieversorgung

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf: Beste Sicht auf die große Parade der Sebastianer von 1316 am Sonntag auf der ...

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei schreibt bei Kontrollen am Freitag 685 Verwarngelder und 325 Ordnungswidrigkeitsanzeigen

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell