Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Bürgerfest zum 200. Geburtstag der Stadtsparkasse

  • Düsseldorf Bilk: Hoffest zum 40. Geburtstag der Spieloase

  • Düsseldorf Reisholz: Coole Kids und ein neuer Quatschkopp für die Karnevalisten

  • Düsseldorf: Die schnellste Karriere im Karneval – das neue Benrather Schloßgrafenpaar

  • Düsseldorf Urdenbach: 33. Handwerkermarkt der ABVU in der Seniorenresidenz Haus Schlosspark

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Stadt Düsseldorf bietet Online-Service für BürgerInnen mit eID-Funktion im Personalausweis

Stadt Düsseldorf bietet Online-Service für BürgerInnen mit eID-Funktion im Personalausweis

Von Ute Neubauer
9. Dezember 2019
Teilen:
Karin-Brigitte Göbel, Vorstandsvorsitzende der Stadtsparkasse Düsseldorf, und der Beigeordnete für den Bürgerservice, Prof. Dr. Andreas Meyer-Falcke nahmen am Montag das Serviceterminal an der Berliner Allee in Betrieb, Foto: Stadt Düsseldorf/Wilfried Meyer

Wer die Online-Ausweisfunktion (eID) an seinem Personalausweis aktiviert hat, kann in Düsseldorf mittlerweile an 17 Serviceterminals viele Dienstleistungen bei der Stadt beantragen. Dazu gehört beispielsweise den Bewohnerparkausweis oder ein Führungszeugnis, aber auch eine Rentenauskunft oder den eigenen Punktestand beim Flensburger Kraftfahrtbundesamt abfragen. Seit Montag (9.12.) gibt es zwei neue Terminals in der Filialen der Stadtsparkasse an der Berliner Allee und Kölner Landstraße 172.

Die neuen Serviceterminals gibt es in jedem Bürgerbüro, in der Landesbibliothek der Heinrich-Heine-Universität und in der Volkshochschule. Bisher waren es 15 Terminals. Am Montag (9.12.) gingen zwei weitere in den Räumlichkeiten der Stadtsparkasse Düsseldorf in Betrieb. Ein Gerät steht in der Zentrale an der Berliner Allee 33 und das zweite in der Filiale Kölner Landstraße 172.

D_EID_Handy_09122019

Viele Behördengänge können bereits online erledigt werden, wenn man die eIF-Funktion aktiviert hat, Foto: Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik

Voraussetzung für die Nutzung dieses Online-Service für Behördenangelegenheiten ist die Aktivierung der eID-Funktion des Personalausweises. Dies war in 2018 bei etwa 40 Prozent der Düsseldorfer und Düsseldorferinnen der Fall. Bürger, die die eID-Funktion bislang noch nicht aktiviert oder die PIN vergessen haben, können im Bürgerbüro die Aktivierung der Online-Ausweisfunktion oder die Neusetzung der PIN veranlassen (Gebühr 6 Euro). Direkt im Anschluss kann das Serviceterminal genutzt werden.

Die Stadt Düsseldorf plant ihre Behörden-Dienstleistungen über die Online-Funktion stetig zu erweitern, damit die persönliche Vorsprache bei der Verwaltung entfallen kann. Für das Jahr 2020 wird zum Beispiel die Online-Meldebescheinigung geplant.

"Vielen Bürgerinnen und Bürgern ist nicht bewusst, welche digitalen Möglichkeiten sich durch die Nutzung des Personalausweises im Scheckkartenformat ergeben", stellt Prof. Dr. Andreas Meyer-Falcke fest. "Die Online-Ausweisfunktion ist aktuell das sicherste Medium für rechtsverbindliches und sicheres Ausweisen im Internet und wird in Zukunft sicherlich eine große Rolle bei der Identifizierung spielen. Inzwischen gibt es diverse Anwendungsfelder, bei denen Behördengänge und geschäftliche Angelegenheiten einfach und schnell im Internet oder an einem Serviceterminal erledigt werden können."

Karin-Brigitte Göbel, Vorsitzende des Vorstands der Stadtsparkasse Düsseldorf freut sich, in der Filialen an der Berliner Allee die Zugänglichkeit an den Serviceterminals von 7 bis 24 Uhr anbieten zu können. Am Standort Kölner Landstraße 172 ist die Nutzung innerhalb der Öffnungszeiten möglich. Da auch die Stadtsparkasse viele Dienstleistungen online anbietet, passt das E-Government gut zum Servicekonzept der Stadtsparkasse Düsseldorf, betont sie.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf / Apeldoorn: SchülerInnen in der Mahn- ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Rath: Fotofahndung nach Überfall

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Bürgerfest zum 200. Geburtstag der Stadtsparkasse

    Von Ute Neubauer
    7. September 2025
  • Düsseldorf Bilk: Hoffest zum 40. Geburtstag der Spieloase

    Von Ute Neubauer
    7. September 2025
  • Düsseldorf Reisholz: Coole Kids und ein neuer Quatschkopp für die Karnevalisten

    Von Ute Neubauer
    7. September 2025
  • Düsseldorf: Die schnellste Karriere im Karneval – das neue Benrather Schloßgrafenpaar

    Von Ute Neubauer
    7. September 2025
  • Düsseldorf Urdenbach: 33. Handwerkermarkt der ABVU in der Seniorenresidenz Haus Schlosspark

    Von Ute Neubauer
    6. September 2025
  • Galerien in Düsseldorf: Die Kunst des Schmückens

    Von Birgit Koelgen
    6. September 2025
  • Düsseldorf: Bündnis für bezahlbaren Wohnraum lädt zum Austausch ein

    Von Ute Neubauer
    6. September 2025
  • Borussia Düsseldorf kassiert Schlappe gegen Werder Bremen

    Von Ingo Siemes
    6. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell