Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
Breaking News

Düsseldorf Garath: Happy End für vier Igel

EishockeySport
Home›Sport›Eishockey›Düsseldorfer EG hat daheim gegen die Kölner Haie keine Chance 1:4 (1:3, 0:0, 0:1)

Düsseldorfer EG hat daheim gegen die Kölner Haie keine Chance 1:4 (1:3, 0:0, 0:1)

Von Dirk Neubauer
29. November 2019
Teilen:
Die Legende der Düsseldorfer EG, Otto Schneitberger, wurde vor dem Spiel gegen die Kölner Haie im ISS Dome geehrt. Das war der einzige Düsseldorfer Lichtblick an diesem Abend. 

Pfiffe im ISS Dome von den eigenen Fans; Gäste, die schon vor Spielschluss gehen: Die Düsseldorfer EG steht auf einem Tiefpunkt der aktuellen Saison. Vor 13.205 Zuschauern im ausverkauften Stadion verlor Düsseldorf das rheinische Derby gegen die Kölner Haie überdeutlich mit 1:4 (1:3; 0:0; 0:1). Es wäre besser gewesen, den Abend nach der Ehrung  für DEG-Legende Otto Schneitberger zu beenden.

Tiefschlag in Drittel eins

Die ersten 20 Minuten verschlief die DEG. Die Gäste aus Köln legten den Grundstein für ihren klaren Sieg. Sie schossen das erste Tor. Zachery Sill steckte den Puck von hinter dem Tor zu Lucas Dumont, der aus halbrechter Position in die lange Ecke traf (8.). Nur zwei Minuten später traf Köln zum zweiten Mal. Freddy Tiffels nahm die Scheibe auf der linken Seite auf und verwandelte über die Fanghand von Mathias Niederberger hinweg in den rechten Winkel (10.). Und auch im Powerplay zeigten sich die Haie kaltschnäuzig. Ben Hanowski staubte zum 3:0 ab (16.). In der Schlussminute hatte Maxi Kammerer aus der linken Bandenrundung das Auge für Alex Barta. Der zog ab und traf, ohne dass die Scheibe im Netz zappelte. Weitzmann hatte sie im Fanghandschuh, aber deutlich hinter der Linie. Anschlusstreffer!

Langeweile im Mitteldrittel

Ein Weckruf für die DEG? Leider nicht. Es waren die Haie, die besser aus der Kabine kamen und die Jungs von Trainer Harold Kreis erneut in deren eigenen Drittel beschäftigten. Als sich der Anfangsdruck der Haie legte, verflachte die Partie. Torchancen waren Mangelware, schöne Spielzüge erst recht. Es blieb aber beim 1:3.

Keine Wende

Die Wende zum Guten im Schlussabschnitt blieb aus. Die DEG mühte sich vom ersten Bully weg redlich, musste aber recht früh einen schweren Nackenschlag hinnehmen. Ein Konter der Kölner mündete in einen satten Schuss von Jonathan Matsumoto in die kurze rechte Ecke. Tor. Es waren zwar noch knapp 15 Minuten Eishockey zu spielen. Aber das Wunder blieb aus. Düsseldorf rutsch ab auf Platz sieben der Tabelle – punktgleich mit den Kölner, die lediglich durch das bessere Torverhältnis Düsseldorfs auf Rang acht landen. Die DEG muss am Sonntag (1.12.) nach Mannheim (14 Uhr).



Vorheriger Artikel

Düsseldorf – Amber in Kaiserswerth

Nächster Artikel

Düsseldorf: Kommen Migranten in der Kommunalpolitik vor?

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0



  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Garath: Happy End für vier Igel

    Von Ute Neubauer
    9. Mai 2025
  • Düsseldorf: Viele Neuerungen machen schon jetzt Lust auf die große Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    9. Mai 2025
  • DGB Düsseldorf zwischen Gedenken und Mahnen: Diskussion zum 80. Jahrestag des Kriegsendes

    Von Anne Vogel
    9. Mai 2025
  • zakk Düsseldorf Flingern: Gedenken an 80 Jahre Kriegsende und Befreiung

    Von Ute Neubauer
    9. Mai 2025
  • Düsseldorf Wersten: 57-Jähriger nach Schuss mit Schreckschusswaffe auf Jugendlichen festgenommen

    Von Ute Neubauer
    9. Mai 2025
  • Düsseldorf: Fehlstart für den Open Air Park?

    Von Ute Neubauer
    9. Mai 2025
  • Düsseldorf Hamm: Motorradfahrer bei Kollision mit Pkw schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    9. Mai 2025
  • Düsseldorf: Gleisbauarbeiten der Rheinbahn am Hauptbahnhof, Karl- und Blücherstraße

    Von Ute Neubauer
    9. Mai 2025


Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell