Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Lörick: Großeinsatz der Feuerwehr wegen Brandalarm in Hochhaus

  • Düsseldorf: Ausfahrt Bilk der A46 aus Fahrtrichtung Neuss bis 19. Oktober gesperrt

  • Für die Mobilitätsstation am Friedensplätzchen erhält Düsseldorf den Ingenieurpreis

  • Düsseldorf: ART Giants unterliegen in Trier – hoffen aber noch auf Punkte

  • Düsseldorf: Ganz Urdenbach feiert Erntedank

ParteienPolitik
Home›Politik›Parteien›Düsseldorf: Grüne folgen in der Umweltspurkritik FDP und CDU

Düsseldorf: Grüne folgen in der Umweltspurkritik FDP und CDU

Von Ute Neubauer
26. November 2019
Teilen:
Norbert Czerwinski kritisiert Thomas Geisel, der die Umweltspur als verkehrserzieherische Maßnahme sehe

Nachdem die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen sich in den vergangenen Wochen zum Thema Umweltspur auffallend zurückgehalten hat, gab der ihr Sprecher Norbert Czerwinski am Dienstag (26.11.) ein Statement ab, bei dem er Oberbürgermeister Thomas Geisel und die Verwaltung scharf kritisierte. Die Grünen sehen die Umweltspur grundsätzlich als geeignetes Mittel. Doch da Verwaltung und Rheinbahn es versäumt hätten, die Rahmenbedingungen gemäß des Ratsbeschlusses zu gewährleisten, müsse man nun über eine Aussetzungen der Umweltspur nachdenken.

Norbert Czerwinski betonte beim Pressetermin am Dienstag, seine Partei habe bei der Ratssitzung am Donnerstag (28.11.) nicht vor, für die Anträge der CDU und FDP zu stimmen, die Verkehrsversuche der Umweltspuren sofort zu beenden. Denn grundsätzlich halten die Grünen die Umweltspuren für ein geeignetes Mittel, die Luftqualität in Düsseldorf zu verbessern.

Schlechte Kommunikation und viele Versäumnisse

Doch besonders die Einführung der dritten Umweltspur Mitte Oktober sei von vielen Fehlern begleitet gewesen, die nun zur negativen Wahrnehmung bei vielen Benutzern führe. Oberbürgermeister Thomas Geisel habe die Umweltspuren zur Chefsache erklärt, aber er bezwecke damit eher eine Umerziehung der Pendler, anstatt sie aufzuklären und ihnen Alternativen zu bieten. Damit werde eine Chance vertan.

D_Umweltspur_26112019

Der allmorgendliche Stau entlang der Universität reicht bis auf die Autobahn zurück

Vor der Einführung hätte die Stadt deutlich besser kommunizieren müssen, was mit der Umweltspur erreicht werden soll und welche alternativen Verkehrsangebote sinnvoll sind. Czerwinski hätte sich Informationen der Pendler über Briefe der Stadt an die großen Arbeitgeber gewünscht. Denn die Pendler seien Mitte Oktober kalt erwischt worden, betont der Sprecher der Grünen.

Die Verwaltung habe außerdem nicht für ausreichende Park&Ride-Flächen gesorgt. Die Parkfläche am Südpark würde in großen Teilen von Menschen genutzt, die der Heinrich Heine Universität zuzuordnen seien. Eine Bewirtschaftung der Fläche mit freien Parken für Menschen mit Rheinbahnticket hätte auch kurzfristig über einen Parkplatzwächter realisiert werden können. Gleiches gelte für die Busse der Rheinbahn. Dort sei weder die Taktung verstärkt, noch die Streckenführung der Metrobusse entsprechend der Umweltspuren angepasst worden. Stattdessen überlege man einen Busshuttle von einem neu zu schaffenden P&R-Parkplatz an der Messe, obwohl dort die wenig ausgelastete U78 gleich nebenan abfahre. Die rechte Spur auf der Autobahn A46 müsse zur Busspur werden, was die Verwaltung ebenfalls noch nicht erreicht habe.

Moratorium gefordert

Zu viele unerledigte Punkte, für die die Grünen den Oberbürgermeister, die Verwaltung und die Rheinbahn verantwortlich machen. Die Grünen erwarten konkrete Antworten, wann diese Punkte – die im Ratsbeschluss zur Einführung der Umweltspuren bereits enthalten waren – endlich realisiert werden. Sollte dies kurzfristig nicht möglich sein, müsse die Verwaltung ein Moratorium ausrufen und die Umweltspur erst dann wieder neu starten lassen, wenn die Optimierungen greifen.

Vorheriger Artikel

Mittwoch ist Wahltag in Düsseldorf: Stimme für ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Eller: Polizei fahndet nach räuberischem Trio

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Lörick: Großeinsatz der Feuerwehr wegen Brandalarm in Hochhaus

    Von Ute Neubauer
    2. Oktober 2023
  • Düsseldorf: Ausfahrt Bilk der A46 aus Fahrtrichtung Neuss bis 19. Oktober gesperrt

    Von Ute Neubauer
    2. Oktober 2023
  • Für die Mobilitätsstation am Friedensplätzchen erhält Düsseldorf den Ingenieurpreis

    Von Ute Neubauer
    2. Oktober 2023
  • Düsseldorf: ART Giants unterliegen in Trier – hoffen aber noch auf Punkte

    Von Ingo Siemes
    2. Oktober 2023
  • Düsseldorf: Ganz Urdenbach feiert Erntedank

    Von Ute Neubauer
    1. Oktober 2023
  • Schöner Schmerz: Filmkunst von Isaac Julien im K21 Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    1. Oktober 2023
  • Die Düsseldorfer EG entführt einen Punkt aus Ingolstadt: Niederlage in der Verlängerung

    Von Dirk Neubauer
    1. Oktober 2023
  • Teufelsgeld: „Der Besuch der alten Dame“ im Schauspiel Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    1. Oktober 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell