Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Unterrath: Einbrecher scheitern an Überwachungs-App

  • Düsseldorf: U19 Champions Trophy vom 6. bis 10. April 2023

  • Noch mehr Streik in Düsseldorf: Busse und Bahnen fahren Montag und Dienstag nicht

  • Familienscharmützel: Yasmina Rezas „Serge“ am Schauspiel Düsseldorf

  • Borussia Düsseldorf: Sieger in der Hauptrunde der Tischtennis Bundesliga

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Prinz Dennis und Venetia Nina feiern und tanzen gemeinsam jeck

Düsseldorf: Prinz Dennis und Venetia Nina feiern und tanzen gemeinsam jeck

Von Ute Neubauer
23.11.2019
Teilen:
Das Prinzenpaar Dennis und Nina mit ihren "Jecken Dancern"

Auftritte sind Nina Naujoks und Dennis Wilkens eigentlich gewöhnt, denn sie tanzen bei den „Jecken Dancern“, der Tanzgruppe der KG Gemeinsam Jeck. Doch in dieser Session sind sie auch das Prinzenpaar des inklusiven Karnevalsvereins und das ist für beide nochmal eine ganz andere Herausforderung.

D_GJ_Saal_22112019

Die Sitzung von Gemeinsam Jeck war schon lange ausverkauft und die Stimmung bestens

Beste Stimmung herrschte im Saal der griechisch-orthodoxen Kirche Am Schönenkamp am Freitagabend (22.11.) schon bevor die Sitzung durch den Einzug des Vorstands und den Unterrather Funken mit deren Kinderprinzenpaar eröffnet wurde. In bunten Kostümen hatten sich Mitglieder, Freunde und zahlreiche Karnevalisten anderer Vereine versammelt, um eine fröhliche Sitzung zu feiern. Eine komplette Tischreihe füllte dabei der Fanclub von Prinz Dennis, dessen Vater Andreas Geburtstag hatte und als Überraschung für seinen Sohn die Party zu den Karnevalisten verlegt hatte. Dabei traf Sommer- und Winterbrauchtum zusammen, denn Dennis und seine Familie sind aktive Schützen bei den Sebastianern von 1316 – gemeinsam jeck eben.

D_GJ_Dennis_Vater_22112019

Überraschung für Pinz Dennis, sein Vater Andreas feierte seinen Geburtstag bei den Karnevalisten

Das Prinzenpaar Prinz Dennis I. und seine Venetia Nina I. konnten die Feier richtig genießen, als für sie der aufregendste Programmpunkt erledigt war. Beide begrüßten ihre Gäste von der Bühne aus und eroberten damit die Herzen der Besucher im Sturm. Mit Stimmungssänger Heinz Hülshoff ließ danach die erste Polonäse des Abends nicht lange auf sich warten und angeführt vom Prinzenpaar rollte der närrischen Zug durch den Saal. Die Stimmung war prächtig und schwappte sofort auf das Prinzenpaar der Stadt Düsseldorf, Prinz Axel I. und seine Venetia Jula, über, die gemeinsam mit ihrer Adjutantur und der Rheinischen Garde Blau Weiß einzogen. Vor einer Woche waren sie gekürt worden und fühlten sich sofort wohl im Kreis der Karnevalisten von Gemeinsam Jeck.

D_GJ_Tanzpaar_22112019

Die Präsidentin der Rheinischen Garde Blau weiss ist mit Recht stolz auf den Nachwuchs – hier das Tanzpaar Niklas und Lucia

Die Präsidentin der Rheinischen Garde Blau Weiß hatte zwei Premieren für die Gäste im Saal mitgebracht. Das junge Tanzpaar Lucia und Niklas, beide erst acht Jahre alt, begeisterten alle. Neben der Kinder- und Jugendtanzgarde präsentierte sich Nicole Lindecke als neue Sängerin der Garde.

D_GJ_4_22112019

Unter den Gästen war auch das Benrather Schlossgrafenpaar Marcus und Fabienne, die ihr Sessionslied präsentierten

Nicht ohne Zugabe wurden die Tänzerinnen der KakaJu von der Bühne gelassen, die ihren Showtanz zeigten und auch Bauchredner Peter Kerscher legte noch einen nach.

Bestens eingestimmt erwarteten nun alle den inoffiziellen Höhepunkt der Sitzung, denn die KG Gemeinsam Jeck hat eine eigenen Tanzgruppe, die mittlerweile im dritten Jahr für beste Stimmung und viel Bewegung sorgt. Trainiert von Daniela Budde und Team legten die „Jecken Dancer“ flotte Rhythmen aufs Parkett, die alle im Saal von den Stühlen holten. Das Prinzenpaar Dennis und Nina, die ebenfalls Mitglieder der Jecken Dancer sind, tanzte trotz Tollitäten-Ornat mit und auch Oberbürgermeister Thomas Geisel wurde zur Zugabe auf die Bühne gebeten.

D_GJ_Geisel_22112019

Zwischen Prinz Dennis und Daniela Budde kam auch OB Geisel in Schwung

Für die Gäste ging es mit viel Schwung und Bewegung weiter, denn die Swinging Funfares rockten mit ihren Lieder den Saal. Eine Verschnaufpause für den Zuschauerraum, aber keineswegs für die Tänzerinnen auf der Bühne, boten die Damen desVFR Blau-Gold Kevelaer mit ihren Showtanz. Zuckersüß und bunt wurde es schließlich mit der KG Regenbogen, die das Sessionslied zu ihrem Motto „Durchgeknallt im Candyland“ und viele andere Lieder mitgebracht hatten, bei denen sich die Sitzungsbesucher durchaus als text- und tanzsicher erwiesen.

D_GJ_Breuers_22112019

Blindenreporter Frank Breuers sorgte dafür, dass auch die sehbehinderten Gäste alles mitbekamen

Die KG Gemeinsam Jeck freut sich auf eine tolle Session, für die sie ihr eigenes Motto „Wir drehen gemeinsam am Rad“ auf das Düsseldorfer Motto angepasst haben. Der von Hermann Schmitz kreierte Orden dreht sich wirklich. Am 15. Januar feiert „Gemeinsam Jeck“ ihre Brauhaus-Sitzung im Uerige (ab 18:11 Uhr).

 

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer EG erkämpft sich den Sieg gegen ...

Nächster Artikel

Düsseldorf ver.di: Fünf Bürgermeister diskutieren über Geld ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Unterrath: Einbrecher scheitern an Überwachungs-App

    Von Ute Neubauer
    20.03.2023
  • Düsseldorf: U19 Champions Trophy vom 6. bis 10. April 2023

    Von Ute Neubauer
    20.03.2023
  • Noch mehr Streik in Düsseldorf: Busse und Bahnen fahren Montag und Dienstag nicht

    Von Ute Neubauer
    19.03.2023
  • Familienscharmützel: Yasmina Rezas „Serge“ am Schauspiel Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    19.03.2023
  • Borussia Düsseldorf: Sieger in der Hauptrunde der Tischtennis Bundesliga

    Von Ingo Siemes
    19.03.2023
  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das dritte Viertelfinalspiel beim ERC Ingolstadt mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, ...

    Von Dirk Neubauer
    19.03.2023
  • Fortuna Düsseldorf bezwingt Hansa Rostock mit 5:2 (3:0)

    Von Dirk Neubauer
    19.03.2023
  • AWO Düsseldorf: „Solidarität kennt keine Grenzzäune“

    Von Ingo Siemes
    19.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell