Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

ParteienPolitik
Home›Politik›Parteien›Düsseldorf: Stauerfahrung Umweltspur – Strack-Zimmermann stockt Fahrgemeinschaft auf

Düsseldorf: Stauerfahrung Umweltspur – Strack-Zimmermann stockt Fahrgemeinschaft auf

Von Ute Neubauer
22. November 2019
Teilen:
Fahrgemeinschaft spontan - Marie-Agnes Strack Zimmermann im Einsatz an der Umweltspur

Da staunten die Autofahrer am Freitagmorgen (22.11.), als die FDP-OB-Kandidatin Marie-Agnes Strack-Zimmermann kurz nach 8 Uhr an der Umweltspur in Höhe Südpark stand und ihr Schild in die Höhe reckte: „Mal wieder im Stau? Ich hole Sie da raus. Als dritte Mitfahrerin. MASZ MACHT’S“. Es dauerte keine drei Minuten, da wurde ihr Angebot angenommen und ein lächelnder BMW-Fahrer wechselte auf die Umweltspur.

D_MASZ_Umwelt_Schild_22112019

Ob diese Art der Bildung von Fahrgemeinschaften zur Nachahmung anspornt?

Bereits zum Karnevalsauftakt hatte Marie-Agnes Strack Zimmermann mit einem Banner an der Fußgängerbrücke an der Haltestelle Christophstraße die Umweltspur und Oberbürgermeister Thomas Geisel kritisiert. Am Freitagmorgen, der Verkehr staute sich erneut zurück bis auf die A46, verhalf die FDP-OB-Kandidatin einem Wuppertaler zur Fahrt auf der Umweltspur. Der BMW-Fahrer stand im Stau vor der Ampel, als Strack-Zimmermann mit ihrem Schild das Angebot zur Bildung einer Fahrgemeinschaft offerierte. Da der Fahrer alleine unterwegs war, stieg der persönliche Referent der FDP-Frau, Cord C. Schulz, noch mit ein. Zu dritt war die Fahrt auf der Umweltspur erlaubt und rasch ging es am Stau vorbei. Da offenbar zahlreiche Fahrer die Umweltspur missachten und widerrechtlich benutzen, zeigte die Düsseldorfer Polizei am Freitagmorgen deutliche Präsenz und kontrollierte immer wieder Fahrzeuge.

D_MASZ_Umwelt_Stau_22112019

Der allmorgendliche Stau in Richtung Innenstadt

Die FDP kritisiert die Einführung der Umweltspur und nennt sie Chaosspur. Für die Ratssitzung am 28. November haben sie einen Antrag vorbereitet, die Umweltspur sofort zu stoppen. „Ein Ausweichen auf den ÖPNV ist für die meisten Menschen nicht möglich, da die Kapazität des ÖPNV in Spitzenzeiten in Düsseldorf und NRW schon jetzt nicht ausreichend ist. Ziel der Politik muss daher der schnelle und massive Ausbau des ÖPNV und die gleichzeitige Bereitstellung einer erheblichen Anzahl von Park&Ride-Plätzen sein“, heißt es in der Begründung.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Vorverkauf für STUNK im Capitol 2020 ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Erweiterungsbau des oeconomicums der Heinrich-Heine-Universität eingeweiht

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

    Von Ute Neubauer
    5. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

    Von Ingo Siemes
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Akutmaßnahme mit Vollsperrung der A59 zwischen Monheim und Richrath in Richtung Düsseldorf nur bis 5. Juli

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Vermisstes Kind tot aus dem Rhein bei Duisburg geborgen

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Happy Birthday fiftyfifty

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell