Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • ART Giants: Wichtiger Erfolg für Düsseldorf im Abstiegskampf

  • Borussia Düsseldorf: Doppelmeister Dang Qiu

  • Düsseldorf: Start des Sommerbrauchtums mit dem Ball der Könige

  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase und ist raus 6:7 n.V.

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf Golzheim: Musik und Tanz bei der Weihe einer Sefer Tora für die Jüdische Gemeinde

Düsseldorf Golzheim: Musik und Tanz bei der Weihe einer Sefer Tora für die Jüdische Gemeinde

Von Ute Neubauer
03.11.2019
Teilen:
Ein großes Fest in der Jüdischen Gemeinde zur Weihe der neuen Tora-Rolle

Der Paul-Spiegel-Platz vor der Synagoge in Düsseldorf Golzheim war am Sonntagmittag (3.11.) gefüllt mit tanzenden und singen Mitgliedern der jüdischen Gemeinde, die sich zu einer ganz besonderen Feier getroffen haben. Eine neue Tora-Rolle wurde geweiht.

D_Tora_Vorplatz_03112019

Die Tora-Rollen wurden auf den Paul-Spiegel-Platz getragen und die Gemeinde tanzte und sang

Die Tora-Rolle ist eines der wichtigsten heiligen Gegenstände für die jüdische Gemeinde. Im Gottesdienst wird aus ihr gelesen. Sie ist auf Pergament handgeschrieben und enthält den hebräischen Text der fünf Bücher Mose. Diese heiligen Bücher sind von herausragender Bedeutung für das Judentum und enthalten die Gesetze und Unterweisungen der Glaubensgemeinschaft. Nur speziell ausgebildete Schreiber, die Sofer, dürfen die 304.805 Buchstaben schreiben und dürfen dabei keinen Fehler machen. Der hebräische Begriff für die handgeschriebene Tora-Rolle ist „Sefer Tora“.

D_Tora_Schrank_03112019

Im Toraschrein werden die Tora-Rollen der Gemeinde in der Synagoge aufbewahrt

Ein Gebot des Judentums sagt, dass jeder Mann in seinem Leben eine Tora geschrieben haben sollte, was längst nicht mehr praktikabel ist. Daher wird eine Sefer Tora immer für alle Mitglieder einer Gemeinde geschrieben und so jedem erwachsenen Gemeindemitglied angerechnet.

D_Tora_Evers_03112019

Ein Freudentag für Oberrabbiner Raphael Evers, seine Familie feierte natürlich mit

Die neue Tora-Rolle, die am Sonntag geweiht wurde, stiftete die Familie des Oberrabbiners Raphael Evers. Er feierte jüngst seinen 65. Geburtstag und dies nahm seine Familie zum Anlass, eine historische Tora-Rolle, die aus der deutschen Heimatregion der Großmutter Betty Packter-Gerstner stammt und schwer beschädigt war, restaurieren lassen. Raphael Evers stellt diese geschichtsträchtige Tora-Rolle der Jüdischen Gemeinde Düsseldorf zur Verfügung und möchte sie damit allen Gemeindemitgliedern zugänglich machen. „In der Tora sind alle Gebote festgehalten, wie man Gott dienen soll. Deswegen sind alle Zeichen darin heilig“, sagt Oberrabbiner Raphael Evers.

D_Tora_Geisel_03112019

Rabbiner Benzon Dov Kaplan mit Oberbürgermeister Thomas Geisel und Oberrabiner Raphael Evers (v.l.)

Die Weihe der Tora-Rolle war verbunden mit viel Tanz und Musik. Zu Beginn wurden alle Tora-Rollen der Gemeinde aus dem Toraschrein geholt und mit musikalischer Begleitung hinausgetragen. Über eine Stunde tanzten die Gläubigen erst auf dem Vorplatz der Synagoge und schließlich weitere sieben Runden im Inneren der Synagoge. Auch Oberbürgermeister Thomas Geisel reihte sich in den Tanz ein und wünschte der Gemeinde alles Gute. „Die Tora ist das Fundament unserer Existenz, weshalb eine neue Tora-Rolle für eine Gemeinde und die Synagoge etwas ganz Besonderes ist“, betonte Oberrabbiner Evers.

D_Tora_Horo_03112019

Dr. Oded Horowitz, Vorstandsvorsitzender der Jüdischen Gemeinde, bei der Begrüßung

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer EG stutzt Schwenninger Wild Wings erst ...

Nächster Artikel

Insignien für den Prinzen beim Ehrenabend der ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • ART Giants: Wichtiger Erfolg für Düsseldorf im Abstiegskampf

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023
  • Borussia Düsseldorf: Doppelmeister Dang Qiu

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023
  • Düsseldorf: Start des Sommerbrauchtums mit dem Ball der Könige

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023
  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

    Von Ute Neubauer
    25.03.2023
  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase ...

    Von Dirk Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Eller lädt zum Ostermarkt und sonntäglichem Einkauf ein

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Stadtsparkasse Düsseldorf blickt auf ein gutes, aber anspruchsvollen Jahr 2022 zurück

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Polizei nimmt 14-jährigen Intensivtäter fest

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell