Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Oberkassel: Wehmut im Souterrain – das Muggel-Kino macht zu

  • Düsseldorf Golzheim: Höhenretter befreien Arbeiter, die unter der Theodor-Heuss-Brücke festhängen

  • Düsseldorf: Keine Entscheidung über neue Oper

  • Düsseldorf: Sperrung der A46 ab Mittwochabend Richtung Wuppertal

  • Düsseldorfer rast mit Tempo 123 über die Werstener Straße

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Der 20. Kunst-Orden der Prinzengarde Blau-Weiss ist gold

Düsseldorf: Der 20. Kunst-Orden der Prinzengarde Blau-Weiss ist gold

Von Ute Neubauer
1. November 2019
Teilen:
Die Künstler Volker Hermes und Rita McBride mit Lothar Hörning präsentieren den neuen Kunst-Orden

Es ist ein ganz besondere Sessionsorden, den der neue Präsident der Prinzengarde der Stadt Düsseldorf Blau Weiss, Lothar J. Hörning, am Donnerstagabend (31.10.) vorstellte. Nicht nur die goldene Farbe des Ordens ist neu. Er wurde von gleich zwei Künstlern entworfen: Rita McBride und Volker Hermes.

D_BW_Lothar_01112019.png

Premiere für den neuen Präsidenten von Blau-Weiss, Lothar Hörning, die Ordensvorstellung war sein erster offizieller Auftritt

Kurator Bernd R. Meyer wählt seit zwanzig Jahren Künstler aus, die mit der Gestaltung der Orden der Prinzengarde Blau-Weiss betraut werden. Zum ersten Mal bat er gleich zwei Künstler sich gemeinsam der Aufgabe zu widmen. Premiere war es auch, mit Rita Mcbride eine international Kunstschaffende zu bitten. Doch für den Maler Volker Hermes, der mit Karneval groß geworden und dem Brauchtum sehr verbunden ist, und die Bildhauerin und Installationskünstlerin Rita McBride war es eine besondere Freude. Beide kannten sich bereits über ein gemeinsames Projekt, welches sie gleich in die Gestaltung einfließen ließen. David Bowie inspirierte die Künstler und so ist die goldene Fläche auf dem Orden auf das Sonnensymbol zurückzuführen, das Bowie in den 80-er Jahren mehrmals bei Auftritten auf der Stirn trug. Volker Hermes mag am Karneval, dass Hierarchien und geschlechtliche Grenzen aufgebrochen werden. Alles ist erlaubt und Identitäten werden verkehrt. „Ich hoffe die Kraft der Diversität überträgt sich im Karneval auf die Ordensträger“, wünschte er sich bei der Präsentation des Kunst-Ordens.

D_BW_orden_1_01112019

Der neue Sessionsorden der Prinzengarde der Stadt Düsseldorf Blau-Weiss

Volker Hermes und Rita McBride treten mit dem Orden in die Reihe ihrer berühmten Vorgänger, zu denen Otto Piene, Heinz Mack, Markus Lüppertz, Günther Uecker, Tony Cragg, Thomas Ruff, Imi Knoebel. Gereon Krebber und Katharina Sieverding gehören. 33 Exemplare der Orden sind als limitierte Edition signiert und werden von der Prinzengarde an besondere Mitglieder und Freunde der Garde verliehen.

D_BW_orden_2_01112019.png

Die limitierte, signierte Auflage

Vorheriger Artikel

Apollo Varieté Düsseldorf: Ein Abend voll Zauberei ...

Nächster Artikel

„Linda“ am Düsseldorfer Schauspielhaus: Frauen mitten im ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Oberkassel: Wehmut im Souterrain – das Muggel-Kino macht zu

    Von Birgit Koelgen
    8. Juni 2023
  • Düsseldorf Golzheim: Höhenretter befreien Arbeiter, die unter der Theodor-Heuss-Brücke festhängen

    Von Ute Neubauer
    7. Juni 2023
  • Düsseldorf: Keine Entscheidung über neue Oper

    Von Hermann J. Olbermann
    7. Juni 2023
  • Düsseldorf: Sperrung der A46 ab Mittwochabend Richtung Wuppertal

    Von Ute Neubauer
    7. Juni 2023
  • Düsseldorfer rast mit Tempo 123 über die Werstener Straße

    Von Ute Neubauer
    7. Juni 2023
  • Düsseldorf Oberkassel: Ab Freitag Tempo 30 für Autos auf der Luegallee und eigene Spur für ...

    Von Ute Neubauer
    7. Juni 2023
  • Düsseldorf Benrath: KDDM lädt zum Familien-Sommerfest ein

    Von Ute Neubauer
    7. Juni 2023
  • Düsseldorf Flingern: Monatelange Sperrung der Rosmarinstraße wegen Bau neuer Eisenbahnbrücke

    Von Ute Neubauer
    7. Juni 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell